Stadt |
Vitoria-Gasteiz |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
zurück Startseite Inhalt zurück Spanien Index |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
+ Lage, Anreise, Landschaft, viele Sehenswürdigkeiten, historische Gebäude, Website, Hotels relativ günstig – nichts Die Hauptstadt des Baskenlandes Vitoria-Gasteiz hat einen ungewöhnlichen Doppelnamen der sich durch die Eroberungen der unterschiedlichen Königshäuser ergab. Es gibt weitere Besonderheiten wie die vermutlich erste Straßenbeleuchtung in Spanien, moderne Rollsteige, Hauswandgemälde, viele historische Gebäude und alles fügt sich perfekt zu einem Freilichtmuseum zusammen. Ich hatte die Stadt im September 2021 besucht und hoffe die Hinweise und Tipps dazu sind hilfreich. InformationenDie offizielle Website von der Stadt ist auf Englisch, Spanisch, Euskarisch und Französisch verfügbar, eine deutsche Sprachversion gibt es nicht. Die Gestaltung ist modern gemacht und man findet problemlos alle Informationen. Die Stadt wurde 1181 vom König Sancho VI von Mavarra gegründet und damit die baskische Siedlung Gasteiz ersetzt.LageSpanien liegt südwestlich in Europa, im Norden grenzt das Land an Frankreich, im Westen an Portugal. Die Stadt befindet sich in der Region Araba – Álava im Norden von Spanien. Der Ort mit circa 250 000 Einwohnern liegt auf gut 525 m Meereshöhe in einem großen Tal welches von bis zu 1000 m hohen Bergen umgeben ist.Flughafen![]() Anreise![]() Vitoria-Gasteiz, Bahnhof Die Anreise geht auch mit der Bahn, der recht große Bahnhof befindet sich südlich vom Zentrum. Die Architektur ist typisch für die Region, an den Gleisanlagen findet sich eine Tafel aus Messing mit der Höhenangabe 528,6 m über den Meeresspiegel. Hotel![]() Plaza de España![]() Vitoria-Gasteiz, Plaza de España Der Plaza de España ist ein typischer Platz wie man ihn in vielen spanischen Städten vorfindet, rechtwinklig umgeben von einem durchgehenden Gebäude mit zwei Etagen. Kurios, das Navigationsystem Mio™ Spirit 8670 LM Truck GPS LKW Navigation hat den Platz aus dem 18. Jahrhundert nicht als Adresse im Kartenmaterial. Das Sonderziel „Fremdenverkehrsbüro“ welches sich am Platz befindet ist als POI vorhanden und wird mit der Calle de Mateo Benigo de Moraza 13, 01001 Vitoria-Gasteiz angegeben. Es gibt hier ein paar Bars und Restaurants die keine Touristen Abzocke betreiben, eine positive Überraschung war die Bar La Vecina direkt am Plaza de España neben der Touristeninformation, ich hatte Touristenpreise vermutet und deshalb extra vorher danach gefragt, aber alles gut. Ein alkoholfreies Bier 2,20 € und Tortilla als Snack 3,– €. Kathedrale Santa MaríaDie Kathedrale Santa María befindet sich im Altstadtkern, sie befindet sich in Renovierung und deshalb werden nur besondere Führungen angeboten. Der interessante Rundgang über die Baustelle ist online zu buchen.https://www.catedralvitoria.eus Kathedrale Maria Inmaculada![]() Vitoria-Gasteiz, Kathedrale María Inmaculada Die Kathedrale María Inmaculada befindet sich außerhalb vom Altstadtkern gegenüber vom Park La Florida. Der Bau begann 1904 und dauerte bis 1669, die Architektur des neugotischen Bauwerkes ist in Spanien unüblich, er erinnert mich eher an Kirchen in Großbritanien. Das Innere der Kirche kann man auf einer Führung besichtigen, eine Anmeldung im Internet ist ratsam oder sogar erforderlich. https://diocesisvitoria.org/jubileo-mariano-vitoria/ Plaza de la Virgen Blanca![]() Vitoria-Gasteiz, Plaza de la Virgen Blanca Der Plaza de la Virgen Blanca ist der sehenswerteste, er wurde erst im 17. Jahrhundert außerhalb der Stadtmauern gebaut und diente als Marktplatz. Die Statute auf dem Platz erinnert an die Schlacht gegen die Franzosen die mit Napoleon die Stadt einnehmen wollten. Ein weiteres typisches Merkmal für die Stadt sind die weißen „Balkone mit Fenstern“ die an die Hauswände angebaut wurden. Diese Anbauten findet man auch in anderen Orten im Norden von Spanien, aber hier meist in Weiß. Museo de los Faroles![]() Vitoria-Gasteiz, Straßenleuchte mit LED Eine Straßenbeleuchtung ist heute selbstverständlich, früher aber eine echte Besonderheit. Die Stadt hatte in Spanien wohl mit als einer der ersten Leuchten die per Hand angezündet werden mussten, vermutlich Kerzen, Öllampen oder später vielleicht Gas. Die typischen Leuchten sind haute auf LED umgerüstet. Das Museo de los Faroles zeigt zwar Leuchten, allerdings welche mit bunten Gläsern die bei Umzügen durch die Stadt genutzt werden. Das Museum befindet sich im Altstadtkern in der Calle de Zapatería 35, die Öffnungszeiten Montag bis Samstag 11:00 – 13:00 Uhr. https://www.cofradiavirgenblanca.com Rollsteige![]() Vitoria-Gasteiz, überdachte Rollsteige Die Gebäude im mittelalterlichen Stadtkern sind in einem Oval angeordnet, die Gassen stufen sich von der Mitte der Anhöhe nach außen ab, der Höhenunterschied ist nicht extrem aber die modernen, überdachten Rollsteige die man an einigen Stellen als Querverbindung der Gassen findet sind auf einem langen Stadtrundgang willkommen. Hauswandgemälde![]() Vitoria-Gasteiz, Hauswandgemälde Die Hauswandgemälde findet man an einigen Gebäuden direkt im Altstadtkern, sie stören das historische Stadtbild nicht und fügen sich erstaunlich gut ein, wie man hier nur ein paar Meter vom Torre de Doña Ochanda sehen kann. Torre de Doña Ochanda![]() Vitoria-Gasteiz, Torre de Doña Ochanda Der Torre de Doña Ochanda ist ein freistehender Turm sondern Teil einer Häuserzeile, das tut dem imposanten Erscheinungsbild aber keinen Abbruch. Die Grundmauern stammen aus dem 15. Jahrhundert, der Ausbau zum heutigen Stand war im 16. Jahrhundert, seit 1986 ist hier das Museo de Ciencias Naturales de Álava untergebracht. Legion CondorDie Legion Condor war hier vom März bis Juli 1937 am alten Flughafen Salburua stationiert. Adolf Hitler half mit den Flugzeugen General Franco der die Stadt schon 1936 eroberte. Ein Bunker am nicht mehr vorhandenen Flughafen soll noch teilweise sichtbar sein, er wurde mit einem Spielplatz umgeben und somit heute friedlich genutzt.
Einkaufen LebensmittelEs gibt viele Supermärkte im Umkreis, allein in der Nähe von meinem Hotel gab es je einen ALDI, Día und Eroski, natürlich gibt es auch mehrere LIDL Filialen.https://www.lidl.es Essen![]() Vitoria-Gasteiz, Pintozzeria und Heladería di Breda Die Preise in den Restaurants niedrig, eine Empfehlung für italienische Pizza im Neapel Stil ist die Pintozzeria in der Calle Pintorería 1 / Ecke San Francisco. Ich hatte eine Pizza mit Schinken für 9,50 €, ein alkoholfreies Bier 0,33 Liter 2,50 € und einen Cafe solo 1,20 €. Die Eisdiele Heladería di Breda am Plaza General Loma gegenüber vom Parque La Florida war sehr gut besucht, die Qualität vom Eis war tatsächlich gut. Ich hatte zwei Kugeln, Zitrone und als Kontrast Mango für 3,80 €. https://www.heladeriadibreda.com NachtlebenDas Nachtleben beginnt für Spanien untypisch schon am frühen Abend, die Calle Cuchillería Kreuzung San Fancisco ist das Zentrum der Bars und Kneipen.Straßenbahn / Tram![]()
RadioDie Stadt hat einige Radio Sender, die man zum Beispiel beim Spaziergang durch den Ort mit dem Mobiltelefon empfangen kann, hier nur ein paar bekannte Stationen.
ZeitungEine lokale Zeitung ist der Diario Noticias de Álava die gedruckte Ausgabe kostet 2,50 € und liegt in vielen Bars aus.https://www.noticiasdealava.eus WetterDas Wetter ist in den Sommermonaten am schönsten, empfehlenswert von Mai bis Oktober.UmweltDie Stadt ist sehr sauber, empfehlenswert ist der Park La Floria, klassisch mit einem Pavillion und altmodischer Anlegung einer Gartenanlage.KontaktTelefon +34 945 16 1598Telefax +34 945 16 1105 e–mail informacion@vitoria-gasteiz.org TourismusinformationDie Tourismusinformation befindet sich am Plaza España 1, 01001 Vitoria-Gasteiz, siehe oben „Plaza España“. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag 10:00 Uhr – 18:00 Uhr, Samstag 10:00 Uhr – 19:00 Uhr und Sonntag / Feiertag 10:00 Uhr – 14:00 Uhr. Ich hatte zwei kostenlose Touristenstadtpläne bekommen, einen für den Ort und einen für die Umgebung, perfekt!Internethttps://www.vitoria-gasteiz.orgFazitDie Stadt hat sehr viel Flair und eigenständiges zu bieten, da fast alles eng beieinanderliegt kann man zu Fuß alles in gut zwei bis drei Tagen erkunden. Der Rundgang vom Touristenstadtplan ist empfehlenswert. Die abwechslungsreiche Landschaft im Umkreis ist wunderschön, auch hier kann man ein paar Tage verbringen. Ich werde die Stadt auf jeden Fall noch einmal besuchen und kann das auch uneingeschränkt jedem empfehlen. |