Stadt |
Kętrzyn - Rastenburg, Polen |
||||||||||
zurück Startseite Inhalt zurück Polen Index |
|||||||||||
![]() |
+ viele interessante Sehenswürdigkeiten, Wetter im Sommerhalbjahr, preiswerte Restaurants und Hotels, einfache Anreise, Website auf Deutsch – Wetter im Winterhalbjahr Die Stadt Kętrzyn war früher als Rastenburg bekannt, die Völker wechselten in der über 650 Jahre langen Geschichte mehrfach und jede Kultur hinterließ etwas. Die große Bedeutung erlangte der Ort im Zweiten Weltkrieg, wo in der Nähe das Führerhauptquartier die Wolfsschanze erbaut wurde. Die Umgebung mit den vielen Seen, dem Masurische Kanal und der idyillischen Landschaft bieten Ruhe und Erholung, ich hatte im Juni 2022 leider nur den Bahnhof besucht und hoffe die Tipps und Informationen sind nützlich und machen Lust auf einen Kurzurlaub. InformationenDie offizielle Website der Stadt ist auf Polnisch, Englisch, Deutsch und Russich verfügbar, sie ist sehr umfangreich und übersichtlich. Es werden die Sehenswürdigkeiten vorgestellt, man findet Hotels, Hostels, private Unterkünfte, Fahrradtouren und vieles weitere mehr.LagePolen liegt östlich von Deutschland, die südlichen Nachbarn sind Tschechien, Slowakei, südöstlich grenzt die Ukraine an Polen. Die östlichen Nachbarn sind Russland, Litauen und Weißrussland. Die Stadt Kętrzyn - Rastenburg liegt im Norden des Landes, nördlich findet sich das russische Gebiet mit Kaliningrad, nordöstlich die Grenze zu Litauen.FlughafenDer Flughafen befindet sich südlich in der Nähe des Dorfes Wilamowo, der Flugplatz Kętrzyn Wilamowo hat eine Website mit Informationen auf Deutsch.http://www.lotniskoketrzyn.pl EinreiseAls Deutscher braucht man einen Personalausweis, eine Kontrolle an der Deutsch – Polnischen Grenze gab es nicht.WährungDie Währung in Polen nennt sich Zloty, abgkürzt mit PLN. Es ist am besten wenn man Bargeld wechselt, ich hatte direkt hinter der Grenze einen Wechselstube aufgesucht. Der Kurs im Juni 2022 lag bei 1 € = 4,58 Zloty, ein Geldautomat hätte für einen Euro nur 4,19 Zloty ausgegeben. Ich nutze für fast alle Zahlungen meine gebührenfreie MasterCard® Gold von der Advanzia Bank die keine Gebühren für den Fremdwährungseinsatz berechnet.SprachePolnisch aber Deutsch und Englisch wird teilweise verstanden. Guten Tag heißt Dzien dobry und Danke heißt dziekuje mit diesen beiden Wörtern kommt man schon etwas weiter, es zeigt wenigstens etwas Interesse an dem Land und der Sprache. Noch zwei einfache Wörter: Tak heißt Ja und Nie heißt Nein.Hotel![]() SehenswürdigkeitenDie kleine Stadt bietet für ihre Größe einige Sehenswürdigkeiten, leider hatte ich nur Zeit mir den Bahnhof anzusehen. Die Ordensburg, die St. Georg Kirche, das Rathaus, die Freimauerloge, die St. Katharinenkirche, die evangelische St. Johannes Kirche und das Gestüt werden ausführlich auf das Tourismus Website vorgestellt.Bahnhof![]() Kętrzyn - Rastenburg, Bahnhof Der Bahnhof wurde im Zweiten Weltkrieg ausgebaut, es gibt einen Raum mit einer kleinen Ausstellung zur Geschichte der Eisenbahn und des Bahnhofes in der Region. Das Sonderziel ist auf der Open Street Map bei Qwant zu sehen. https://www.qwant.com Hauptquartier OKHDas Hauptquartier des OKH Oberkommando des Heeres hat im Mauerwald einige Bunker praktisch unzerstört zurückgelassen, eine Besichtigung ist möglich. Die polnische Website Mamerki stellt das Museum des Kwatera Główna Niemieckich Wojsk Lądowych (OKH) 1941 – 1944 ausführlich vor.
Dargeinesensee / Zdorkowo![]() Bar smaźalnia Zdorkowo mit Blick auf den See Der Dargeinesensee befindet sich südlich vom bekannten Mauersee, er ist mit ihm auch direkt verbunden. Der kleine Ort Zdorkowo liegt an einer kleinen Straße die weiter nach Possessern führt, es gibt dort eine Siedlung mit Ferienwohnungen, einen kleinen Hafen für Segelboot, einen Badestrand und ein ganz einfaches Selbstbedienungsrestaurant. Das Essen ist nichts besonderes und wird nur auf einem Pappteller rausgegeben, dafür sitzt man wunderbar unter Sonnenschirmen im Schatten und genießt den Blick auf den See. Das Schnitzel kostete mit dem Krautsalat und den Pommes nur 30,– PLN Zloty und das 0,5 Liter Wasser nur 2,50 PLN Zloty. Es gab direkt am See kostenlose Parkplätze, die Bar smaźalnia Zdorkowo ist auf der Qwant Maps als Sonderziel eingetragen, die Unterkünfte sind au der Website beschrieben.
Einkaufen LebensmittelDas Einkaufen von Getränken und Essen für den Tag geht am einfachsten in modernen Supermärkten. Die Preise liegen wohl auf dem gleichen Niveau wie in Deutschland. Einen klassischen Discounter der Biedronka Kette findet man in der Nähe vom Bahnhof.https://www.biedronka.pl Restaurant: Wilczy Szaniec![]() NachtlebenKeine ErfahrungTaxisDa ich im Ausland meistens schlechte Erfahrungen damit mache hatte ich sie nicht genutzt.Bus und StraßenbahnEs gibt verschiedene Buslinien.MietwagenEin Mietwagen ist im Prinzip unverzichtlich, für die Anreise und Ausflüge in die Umgebung.WetterDas Wetter war im Juni perfekt mit Sonnenschein und wenigen Wolken, Temperaturen bis 30° Celsius. Die beste Reisezeit ist von Mai bis Oktober.UmweltIn der ganzen Stadt gab es keinen Dreck, die kleinen Parkanlagen und der See tragen mit zum schönen Stadtbild bei.SicherheitWer sich an die üblichen Vorsichtsmaßnahmen hält sollte keine Probleme haben. Ich konnte keine Sicherheitsprobleme oder aggressive Bettler entdecken.Preise allgemeinDie Preise sind für viele Dienstleistungen niedriger als in Deutschland. Die Höhe der Umsatzsteuer ist unterschiedlich, beträgt aber in der Regel 22 %.TageszeitungenDie Stadt hat einige lokale Tageszeitungen bei denen man sich über aktuelle Ereignisse in der Stadt informieren kann.RadioDie Stadt hat einige lokale Radiostationen, die man zum Beispiel beim Spaziergang durch den Ort mit dem Mobiltelefon empfangen kann.Mobiltelefon![]() Tourismus InformationDie Tourismus Informationen befindet sich am Plac Marszałka Józefka Piłsudskiego 10/1 mitten in der Stadt westlich vom See, die Öffnungszeiten sind von Juni bis August Montag bis Freitag von 9:00 Uhr – 17:00 Uhr und Samstag und Sonntag von 10:00 Uhr – 14:00 Uhr und von September bis Mai Montag bis Freitag von 8:00 Uhr – 16:00 Uhr.KontaktTelefon +48 89 751 47 65Telefax +48 89 751 47 65 e–mail it@it.ketrzyn.pl Internethttp://www.it.ketrzyn.pl/de/FazitDie kleine Stadt selbst hat natürlich nicht so viele Sehenswürdigkeiten zu bieten, eignet sich aber perfekt als Ausgangspunkt für die Ausflüge in die Umgebung. Die Fahrradtouren könnten interessant sein wenn es dafür einen extra Weg gibt, sie werden ja auf der offiziellen Website extra beschreiben. Die Landschaft ist hügelig und mit den vielen Seen wirklich sehenswert. Ich werde diesen Ort auf jeden Fall noch einmal besuchen, hier kann man in Ruhe ein paar Tage verbringen. |