Budapest |
Standseilbahn Burgberg |
||||
zurück Startseite Inhalt zurück Budapest Bericht |
|||||
![]() |
+ einfache Anreise, Lage, schöner Ausblick, alte Schienenfahrzeuge, Fahrkarten online – Website nur auf Englisch, hoher Fahrpreis Die Standseilbahn Burgberg auf Ungarisch „Budavári Sikló“ ist weltweit die zweitälteste Standseilbahn, sie wurde 1870 eröffnet und fährt auch heute noch Touristen den Berg hinauf. Die 95 Meter lange Strecke überwindet 51 Höhenmeter, eine Erleichterung für Fußgänger und eine Nostalgiefahrt für Technikbegeisterte, ich hoffe meine Tipps und Hinweise vom Juli 2007 sind interessant und hilfreich. InformationenDie offizielle Internetseite ist auf Ungarisch und Englisch verfügbar, eine deutsche Sprachversion gibt es nicht. Die Informationen zum „Funicular“ findet sich auf einer Seite. Es ist nach der Standseilbahn in Lyon, Frankreich die zweitälteste Bahn dieser Art weltweit. Die am 2. März 1870 eröffnete Bahn wurde mit einer Dampfmaschine angetrieben. Die Bahn wurde im Zweiten Weltkrieg durch Luftangriffe der Alliierten am 20. Dezember 1944 zerstört. Der Wiederaufbau wurde erst 1986 möglich, die komplette Geschichte und technische Informationen sind auf einer Wikipedia Seite nachzulesen.https://de.wikipedia.org/wiki/Budavári_Sikló Lage![]() Standseilbahn Burgberg, Budapest, Talstation am Clark Ádám tér Die Zahnradbahn befindet sich ganz in der Nähe der Donau nur wenige Meter von der Kettenbrücke entfernt. Die Talstation am Clark Ádám tér befindet sich links vom Tunnel, die Bergstation Szent György tér liegt 51 m höher. Die Open Street Map hat das Sonderziel „Clark Ádám tér Halt“ eingetragen. https://www.openstreetmap.org AnreiseDie Anreise geht am einfachsten zu Fuß wenn man die Kettenbrücke besucht, ansonsten mit der Straßenbahn Linie 19 oder 41 oder Bus Linie 16 oder 105.BetriebszeitenDie Betriebszeiten sind bis auf wenige Ausnahmen täglich von 8:00 Uhr – 22:00 Uhr, sie wird für Wartungsarbeiten und an einigen Feiertagen geschlossen, die aktuellen Zeiten findet man auf der Website vom Betreiber.Preis![]() Standseilbahn Burgberg, Budapest, Fahrpreise im Juli 2007 1300,– HUF Forint kostete die Hin– und Rückfahrt im Juli 2007. 4000,– HUF Forint kostete die Hin– und Rückfahrt im Jahr 2024. 0,– HUF Forint kostenlos wenn man eine gültige „Budapest Card Plus“ besitzt. FahrkartenDie Fahrkarten kann man vor Ort oder bequem online kaufen, die Website ist auf Deutsch verfügbar und der Fahrschein wird als PDF per e-mail ausgestellt.https://siklojegy.hu/de/ Strecke![]() Standseilbahn Burgberg, Budapest, zweigleisige Strecke Die Strecke ist nur 95 m lang und man überwindet 51 Höhenmeter, der Neigungswinkel beträgt 31,75°. Die beiden Wagen brauchen für die Auf– Abfahrt 95 Sekunden. Die Strecke wurde erst am 4. Juni 1986 wieder eröffnet, es gibt zwei Gleise die vom Tal zum Berg führen, eine Ausweichstelle wie man sie bei längeren eingleisigen Standseilbahnen findet gibt es hier nicht. Wagen
Die beiden Wagen wurden „Gellért“ und „Margit“ benannt, es können 24 Passagiere in den drei Abteilen die Fahrt genießen. KontaktTelefon +36 6 1 201 9128e–mail nicht-bekannt@bkk.hu AdresseBudavári SiklóClark Ádám tér 1013 Budapest Hungary Ungarn Internethttps://bkk.hu/en/travel-information/public-transport/funicular/FazitDie Fahrt ist sehr teuer und die Touristen müssen für das Nostalgieerlebnis viel bezahlen, ob es sich lohnt muss jeder selbst entscheiden. Die Fahrt mit der Standseilbahn kann ich mit Einschränkungen empfehlen. |