Budapest |
Ungarisches Parlamentsgebäude |
zurück Startseite Inhalt zurück Budapest Bericht |
|
![]() |
+ einfache Anreise, Lage, Reservierung, Website auf Englisch, Führung auf Deutsch, 2007 kostenlos! – Eintrittspreise 2024 Das Ungarische Parlamentsgebäude auf Ungarisch „Országház“ wurde 1904 fertiggestellt, es ist eines der größten Regierungssitze weltweit. Die Gestaltung mit einer großen Kuppel und vielen Türmen erinnert an ein Schloss, prunkvoll geht es auch im Inneren zu, ich hatte den monumentalen Bau an der Donau im Juli 2007 auf einer Führung besichtigt und hoffe die Tipps und Hinweise dazu sind hilfreich. InformationenDie offizielle Internetseite ist auf Ungarisch und Englisch verfügbar, eine deutsche Sprachversion gibt es nicht. Die Informationen zum Besuch, den Preisen, Reservierungen findet man in der Rubrik “Visitor“. Die Führung wird mit Text und Bildern beschrieben, man kann sich auf einen Besuch sehr einfach vorbereiten. Die Geschichte vom Gebäude mit Planungen, Bau und Nutzung findet man übersichtlich auf der deutschen Wikipedia Seite.https://de.wikipedia.org/wiki/Parlamentsgebäude_(Budapest) Lage![]() Ungarisches Parlamentsgebäude, Budapest, Außenansicht an der Donau Das Gebäude liegt direkt an der Donau, einen schönen Blick hat man von der weit entfernten Fischerbastei. Das Parlament ist 268 m lang, 123 m breit und 96 m hoch. Die Open Street Map hat das Sonderziel „Paralmentsgebäude Országház;“ eingetragen, eine Anreise kann man von jedem beliebigen Ort planen. https://www.openstreetmap.org AnreiseDie Anreise geht am einfachsten mit der Straßenbahn Linie 2 entlang der Donau bis zur Haltestelle „Országh“ von dort sind es nur einige Meter zu Fuß zum Besucherzentrum auf der nördlichen Gebäudeseite.ÖffnungszeitenDie Öffnungszeiten sind täglich 8:00 Uhr – 16:00 Uhr im Winterhalbjahr und vom 1. April bis 31. Oktober von 8:00 Uhr – 18:00 Uhr. Es gibt Tage wie 24., 25., 26. Dezember oder 1. Januar an denen geschlossen ist. Die Einschränkungen findet man auf der offiziellen Website unter News.Preis0,– HUF Forint im Juli 2007, meine Eintrittskarte war kostenlos, ich war der 124 791 Besucher im Jahr 2007.6000,– HUF Forint seit Janaur 2024 EintrittskartenDie Eintrittskarte für die im Juli 2007 kostenlose Führung gab es am Tor X, ich hatte morgens eine Eintrittskarte für die Führung um 15:00 Uhr bekommen. Die Eintrittskarten kann man auch bequem online kaufen, die Website Jegymester ist auf Englisch verfügbar.https://jegymester.hu/event-host/900/parlament Gebäude![]() Ungarisches Parlamentsgebäude, Budapest, Außenansicht von der Alkotmány Utca Das Gebäude ist 92 Meter lang, 62 Meter breit und die Kuppel hat eine Höhe von 96 Metern. Die letzte große Renovierung war 2003, die Kirche befindet sich in einem sehr guten Zustand. Die Renovierung außen fanden 2007 bis zu einem mir unbekannten Zeitpunkt statt. Das Wahrzeichen von Budapest wird natürlich in einem perfekten Zustand erhalten. Bau![]() Ungarisches Parlamentsgebäude, Budapest, Hauptportal Eingang Der Bau erinnert an das britische Parlament in London, der ungarische Architekt Imre Steindl hatte sich inspirieren lassen. Der monumentale Bau wurde nach seinen Plänen dann von 1885 bis 1904 erreichtet. Die Bauzeit von knapp zwanzig Jahren ist erstaunlich kurz, wenn man bedenkt wie aufwändig die Gestaltung ist und wie einfach die technischen Werkzeuge zu der Zeit waren. Führung![]() Ungarisches Parlamentsgebäude, Budapest, Treppenhaus Die Führung auf Deutsch dauert 45 Minuten, der Aufgang in einem der vielen imposanten Treppenhäusern führt über flache Stufen. Die Ausstattung der Decken ist überall prunkvoll, die Wände sind mit Marmor verkleidet. Das große Treppenhaus![]() Ungarisches Parlamentsgebäude, Budapest, Treppenhaus Das große Treppenhaus ist auch gleich eine Art Foyer und eher eine Halle mir mehreren Treppen, Die roten Teppiche schützen den Fußboden und geben zusätzlichen „Glanz“. Die Säulen aus Granit wiegen jeweils vier Tonnen, an der Decke befindet sich ein Gemälde. Sitzungssaal![]() Ungarisches Parlamentsgebäude, Budapest, Sitzungssaal Die Führung ging weiter in den Sitzungssaal, die Tourleiterin sagte das das Ungarische Parlamentsgebäude eines der größten auf der Welt ist, es wurde bescheiden als drittgrößtes der Welt nach Argentinien und Großbritannien bezeichnet. Die Größe von einem Gebäude könnte man nach nutzbarer Fläche, Rauminhalt, Höhe, Breite, Länge, Anzahl der Räume und vielen mehr messen, je nachdem auf was man am meisten Wert legt kommt vielleicht ein anderes größtes Gebäude heraus. Man merkt schon, nicht jeder Vergleich macht Sinn. Es ist auf jeden Fall ein sehr großes und schönes Gebäude. KontaktTelefon +36 1 441 4415e–mail tourist.office@parlament.hu AdresseTourism Department Office of the Hungarian National AssemblyKossuth tér 1-3 1055 Budapest Hungary Ungarn Internethttps://www.parlament.huFazitDie Renovierungen waren bei meinem Besuch 2007 noch im vollen Gang, ich vermute danach erstahlt der Gebäude wieder wie zu seiner Fertigstelltung 1904. Ein Besuch ist bei einem Budapest Besuch im Prinzip Pflicht, ein echtes Wahrzeichen der Stadt. |