Stadt |
Puebla de Sanabria |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
zurück Startseite Inhalt zurück Spanien Index |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
+ Lage, offizieller Titel, Anreise, Landschaft, Sehenswürdigkeiten, kostenlose Parkplätze, Website, Hotels relativ günstig, Landschaft – offizielle Website Die kleine Stadt Puebla de Sanabria zählt zu den „Pueblos más bonitos de España“ und dieser Titel ist absolut gerechtfertigt. Die im Jahr 509 gegründete Ortschaft auf einem riesigen Felsen wurde über die Jahre zur Festung ausgebaut. Der Blick von den Stadtmauern und der Burg auf den Río Tera ist einmalig. Ich hatte den Ort Ende Mai 2018, Ende August 2021, 2022 und 2023 jeweils nur für zwei Tage besucht und hoffe die Hinweise und Tipps dazu sind hilfreich. InformationenEs gibt zwei offizielle Websites von der Stadt, eine die sich eher an Einwohner und eine die sich an Touristen richtet, beide sind ziemlich altmodisch gestaltet, bieten aber letztlich alle Informationen. Der erste Eindruck den ich von dem Dorf erhalten hatte war eher durchschnittlich, tatsächlich sieht es vor Ort meiner Meinung nach besser als im Internet aus.LageSpanien liegt südwestlich in Europa, im Norden grenzt das Land an Frankreich, im Westen an Portugal. Die kleine Stadt befindet sich in der Region Zaroma im Nordwesten von Spanien nur gut 40 Kilometer von Portugal entfernt.Hotel
Anreise![]() Puebla de Sanabria, Bahnhof Die Anreise geht auch mit der Bahn, dann würde man außerhalb vom Ort an diesem sehenswürdigen Bahnhofsgebäude ankommen. Ich hatte einen Spaziergang vom Ort bis zu der Station und zurück gemacht. Ich würde aber allein schon wegen Ausflüge in die Umgebung eine Anreise mit dem Mietwagen empfehlen, man erreicht ihn von Madrid aus über gut ausgebaute und fast leere Autobahnen. Festung![]() Puebla de Sanabria, Festung Der alte Teil von der Stadt befindet sich auf knapp 1000 Metern Höhe auf einem Berg, der erstreckt sich länglich und die Häuser wurden mit einer Mauer gesichert. Es gibt vielleicht fünf Straßen die parallel verlaufen man kann bequem zu Fuß den kleinen Ort erkunden. Einen Stadtplan gibt es an einigen Stellen als Tafel aufgestellt. Fluss![]() Puebla de Sanabria, Blick von der Festung auf den Río Tera Der Ausblick auf den Río Tera hat man wenn man von der Burg den Fußweg Richtung Tal und den modernen Teil des Ortes geht. Der Fluss wurde etwas aufgestaut und ist in dem Bereich nicht schiffbar. Die Umgebung bietet eine hügelige Landschaft und auch höhere Berge, das Wetter war Ende Mai 2018 außergewöhnlich, 12 bis 15° Celsius bewölkter Himmel, Regenabschnitte und sonnige Abschitte. Es waren auf den Bergen teilweise noch Reste von Schnee zu sehen. Plaza Mayor![]() Puebla de Sanabria, La Posada de la Puebla de Sanabria am Plaza Major Das Plaza Mayor befindet sich natürlich im Zentrum der Stadt, besonders schön das Hotel La Posada de la Puebla de Sanabria mit besonderer Blumendekoration. Das Rathaus befindet sich direkt links daneben. ![]() Puebla de Sanabria, Plaza Major mit Rathaus und Kirche Das Rathaus befindet sich direkt gegenüber von der Kirche, der Baustil ist durchweg einheitlich, die Altstadt gleicht einem Freilichtmuseum, eigentlich könnte man auch die Autos aussperren um die Atmosphäre nicht zu stören. Kapelle![]() Puebla de Sanabria, Kapelle San Cayetano Die Kapelle befindet sich neben der Kirche, die Fassade ist teilweise vermoost und hat so eine besondere Atmosphäre. Das Gebäude wurde Ende des 17. Jahrhunderts erbaut und einst für private Messen genutzt. Escuela MicológicaDie „Escuela Micológica“ in Ungilde kann in der Sommersaison von Montag bis Freitag 16:00 Uhr – 18:00 Uhr und Samstag, Sonntag, Feiertag 12:00 Uhr – 14:00 Uhr und 16:00 Uhr – 18:00 Uhr besichtigt werden. Der Eintritt ist seit 2022 auch im Eintritt zur Burg mit enthalten, also zuerst die Burg besichtigen. Die Anschrift Calle La Iglesia s/n 49.393 Ungilde de Sanabria, Telefon +34 980 620 961 und e-mail emu@pueblasanabria.orghttp://www.turismosanabria.es/escuela_micologica.html ReitausflügeEs gibt die Möglichkeit Reitausflüge in der Nähe vom Lago de Sanabria zu unternehmen, mehr Informationen im Internet oder vor Ort in Pedrazales de Sanabria, Telefon +34 686 725 264 e–mail info@pedrazalesrural.eshttps://sanabriacaballo.com KletterparkDie „Estación Deportiva Sanabria Lake“ befindet sich auf dem Gelände von dem Villa Lucerna Sports & Hotel Resort in Vigo de Sanabria. Die hochwertige Anlage wird im Internet sehr gut vorgestellt. Telefon für Reservierungen +34 980 046036https://www.cepasdelaculebra.com/sanabria-lake-multiaventura-hotel-y-restauracion/ Staudamm Katastrophe 1959![]() Gedenkstelle Opfer Staudammbruch in Ribadelago Viejo Die Gedenkstelle für die Opfer des Staudammbruches am frühen Morgen des 9. Januar 1959 befindet sich in Ribadelago Viejo. Der kleine Staudamm „Presa de Vega Tera“ brach aufgrund von Baumängeln, es sind circa 8 Millionen m³ Wasser in den kleinen Fluss Tera gelangt und das Dorf wurde dadurch überflutet, es gab 144 Opfer die durch die plötzlichen Wassermassen ertranken. Es gibt einen Wanderweg zum Staudamm, man braucht vermutlich 4 Stunden hin und wieder 4 Stunden zurück, die grobe Auskunft hatte ich am Kiosk El Lago nur gut 200 m neben der Gedenkstelle bekommen. Der Ort ist auf Open Street Map Karte als „Tragedia de Ribadelago de 1559“ eingetragen.
Stausee Projekt Conso IIDer Ort Vilariño de Conso befindet sich 75 Kilometer westlich von Puebla de Sanabria, dort wird die größte Pumpspeicheranlage Europas gebaut. Die vorhandenen Stauseen Bao und Cenza befinden sich auf unterschiedlichen Höhen, der Höhenunterschied beträgt 230 Meter, wenn Strom durch Windkraft oder Photovoltaik im Überfluss vorhanden ist kann Wasser von den unteren in den oberen Stausee gepumpt werden. Der obere Stausee dient dann als „Batterie“ mit 3000 MWh und das völlig ohne Chemie, wenn Strom benötigt wird läßt man das Wasser wieder ab und die Turbinen erzeugen den benötigten Strom. Das Projekt soll 1500 Millionen Euro kosten und eine Kapazität von 1 800 Mega Watt haben. Die Produktionskapazität wird mit 4 000 Giga Watt Stunden pro Jahr angegeben, was für bis zu 10 Millionen Haushalte reichen sollte. Die Bauzeit soll 6 Jahre betragen und 3000 Arbeitsplätze schaffen. Der Ort ist auf der Open Street Map Karte eingetragen.
Kloster und KircheDas „Monasterio de Santa María“ am Plaza de la Iglesia, 49361 San Martín de Castañeda kann in der Sommersaison täglich besichtigt werden. Eintritt 1,– €, Öffnungszeiten 10:00 Uhr – 14:00 Uhr und 16:00 Uhr – 20:00 Uhr. Telefon +34 980 622 094
Einkaufen LebensmittelEin lupa Supermarkt befindet sich im Industriegebiet in der Nähe der Autobahn, Parcela 27, 49300 Puebla de Sanabria. Die Öffnungszeiten in der Sommersaison sind Montag bis Samstag 9:00 Uhr – 22:00 Uhr.https://lupa.com Essen![]() Puebla de Sanabria, Restaurant vom Campingplatz Los Robles ein Codillo al Horno mit Pommes Die Preise in den Restaurants sind vermutlich 10 bis 20 % höher als sonst in Spanien üblich. Ich hatte im August 2024 und im Restaurant vom Campingplatz Los Robles ein Codillo al Horno mit Pommes für 15,90 € und ein alkoholfreies Mahou 0,33 Liter Bier für 3,– €, gesamt 18,90 € bestellt. Die Qualität vom Fleisch war hervorragend, dioe Pommes waren durchschnittlich und die Anrichteweise vom Teller spartanisch. Es ist ein typisches Beispiel für die einfache und primitive Küche in Spanien. Die Leute sind mit dem Essen zufrieden, das Restaurant war im Prinzip ausgebucht, ich wurde sofort gefragt ob ich reserviert hätte, zum Glück hatten sie für eine Person noch Platz. Ich kann im Prinzip nicht empfehlen Essen zu gehen und zur Selbstversorgung raten. https://campinglosrobles.com
RadioDie Stadt hat einige portugiesische Radio Sender, die man zum Beispiel beim Spaziergang durch den Ort mit dem Mobiltelefon empfangen kann, hier nur ein paar bekannte Radiostationen.
WetterDas Wetter ist in den Sommermonaten am schönsten, empfehlenswert von Mai bis Oktober.KontaktTelefon +34Telefax +34 nicht bekannt e–mail ofturismo@pueblasanabria.com TourismusinformationDie Tourismusinformation befindet sich in der Burg am Plaza Mayor, 49300 Puebla de Sanabria. Die Öffnungszeiten sind täglich 11:00 Uhr – 14:00 Uhr und 17:00 Uhr – 21:00 Uhr.Internet
FazitDieser Ort gehört auf jeden Fall zu den schönsten Dörfern Spaniens, die gesamte Altstadt ist erhalten und wurde nicht mit Neubauten zerstört. Die Sehenswürdigkeiten wie die Burg, Kirche, Kapelle sind natürlich nicht spektakulär aber zusammen mit den wunderschönen Gebäuden entlang den Gassen ergibt sich ein tolles Gesamtbild. Die Umgebung mit der Natur ist ebenfalls sehenswert, die Landschaft ist sehr unterschiedlich. Es gibt noch einiges mehr zu entdecken, dazu empfehle ich die Turismo Website, die man auch mit geringen Sprachkenntnisse lesen kann. |