Menorca |
Mietwagen Rundreise |
zurück Startseite Inhalt zurück Spanien Index |
|
![]() |
+ sehr schöne Landschaft, ursprüngliche Dörfer, Steilküsten, Dünen, kleine Landstraßen, preiswert – Sommer Hochsaison Die Baleareninsel Menorca wurde 1993 von der UNESCO zum Biosphärenreservat erklärt und das merkt man wenn man mit dem Mietwagen eine Rundtour macht. Es wäre noch besser ein Fahrrad oder ein Pferd zu nehmen oder zu wandern und das spezielle Wegenetz zu nutzen. Ich hatte mir im September 2019 ein paar völlig unterschiedliche Orte und Strände angesehen und hoffe meine Tipps un Hinweise dazu sind interessant und hilfreich. InformationMenorca ist neben Mallorca, Ibiza, Formentera eine Insel der Balearen, sie befinden sich im Mittelmeer in der Nähe der spanischen Küste. Die Insel ist mit Menorquinisch einem Dialekt der katalanischen Sprache und mit Castellano der kastilischen Sprache oder auch „Spanisch“ zweisprachig, es gibt für Orte und Namen meist verschiedene Schreibweisen, richtig sind natürlich beide. Eine Rundfahrt ist bei der länglichen Form der Insel circa 50 Kilometer Länge und 15 Kilometer Breite nicht wirklich möglich, die hier vorgestellten Orte liegen aber nahe beieinander, man könnte gut eine Woche einplanen wenn man alles sehen möchte.Anreise![]() Hotel![]() Mietwagen![]() Die Autovermietung Valls findet man ebenfalls nur lokal auf Menorca und Mallorca. https://www.autosvalls.com Mahón![]() Mahón Mirador del Carme Die Inselhauptstadt Mahón oder Maó liegt im Osten direkt am Meer, es ist eine typische kleine Stadt die man vielleicht am besten in der Mittagszeit von 14:00 bis 17:30 besuchen sollte. Die Geschäfte sind geschlossen, die Parkplätze kostenlos und die Fußgängerzonen fast leer. Die aktuellen Zeiten und Markierungen der Parkplätze sollte man unbedingt beachten. Ich hatte einen schönen Spaziergang durch die Altstadt gemacht, der Aussichtspunkt „Mirador del Carme“ bietet einen tollen Blick auf den Hafen und die Stadt die auf dem Felsen thront. Es gibt eine Hafenrundfahrt die viermal pro Tag außer am Sonntag eine Stunde dauert, die könnte sich tatsächlich lohnen, die Details auf der Website von De la Cruz. https://www.rutasmaritimasdelacruz.com Sant Lluís![]() Sant Lluís Windmühle Der Sant Lluís unterscheidet sich sehr von den anderen Dörfern, es gibt rechtwinklig angelegte Straßen mit einer fast durchgehenden Reihe von Häusern. Der Ort befindet sich in der Nähe vom Flughafen und südlich der Hauptstadt. Ich hatte den Mietwagen gleich am Ortseingang in der Nähe der Windmühle geparkt und einen Spaziergang gemacht. TraumsträndeEs gibt laut diversen Reiseführern und Reiseberichten im Internet sehr viele Traumstrände, welcher nun wirklich der beste und schönste ist kann ich nicht sagen. Die Erreichbarkeit der Strände und Buchten dürfte wohl am einfachsten mit dem Boot sein, mit dem Mietwagen hat man ein Parkplatzproblem und zusätzlich noch einen weiten Fußweg. Es gibt auch Strände die kann und sollte man deshalb in der Hochsaison nur mit dem Bus erreichen, dann entfällt die Parkplatzsuche.Platges de Son Bou![]() Son Bou Dünen und Strand Der Strand Son Bou befindet sich an der Südküste, hier gibt es einen breiten Streifen Dünen und einen kilometerlangen recht schmalen Sandstrand. Der Parkplatz war im September frei zugänglich und nur gut zur Hälfte gefüllt, ich kann mir vorstellen das es in der Hochsaison Juli und August hier schwierig wird zu parken und einen Platz am Strand zu finden. Es gibt im Hinterland einige Hotels und Ferienwohnanlagen, alles wurde schön gestaltet. Fornells![]() Turm von Fornells Der Ort Fornells liegt im Norden an einer sehr großen Bucht die bei der Anfahrt auf der Me-15 auf der rechten Seite zu sehen ist. Die Bucht erscheint wie ein See und man kann hier Jet Ski fahren, Segeln oder Windsurfen. Der Fischerort hat sich auf Touristen und Wassersportler eingestellt, es gibt eine schöne Fußgängerzone mit Restaurant wo man am Abend auf der Straße sitzen kann und hoffentlich vor Ort gefangenen Fisch essen kann. Ich hatte einen Spaziergang hoch zum Turm gemacht, die Landschaft ist dort karg und nicht besonders schön. Der „Torre de Fornells“ kann besichtigt werden, Öffnungszeiten Samstag 10:00 – 14:45, Sonntag und Montag 9:30 – 15:40, der Eintritt kostet 2,40 €, Montags sogar kostenlos. Der Ort selbst ist ruhig und nicht so überlaufen da es nur schlichte Ferienwohnungen und keine großen Hotel gibt, ein schöner Sandstrand fehlt in dem Ort, die Playas de Fornells sind zu Fuß kaum zu erreichen. Ferreries![]() Ferreries Das kleine Städtchen Ferreries befindet sich praktisch in der Mitte der Insel in einem Tal, die Landschaft mit den grünen Bergen rund um den Ort ist hier auf der Insel schon seltsam. Einen schönen Blick auf die weißen Häuser und den Kirchturm bekommt man von der Straße. Die Stadt wurde im 13. Jahrhundert gegründet, heute kann man hier eine der Schuhfabriken besichtigen und natürlich einen Spaziergang durch den Ort machen. Cala Galdana![]() Cala Galdana Meliá Hotel Die Bucht ist vielleicht die schönste der Insel, wohl ein Grund für den Bau des 5 Sterne Hotel Meliá Cala Galdana. Das Hotel passt nicht zur Insel und zum Glück sieht man auch sonst kaum so große Hotelanlagen. Ein Blick auf die Website lohnt sich wegen der schönen Bilder der Bucht. Ich hatte den Mietwagen oben an einen ausgeschilderten Aussichtspunkt geparkt und bin die Treppen hinunter gegangen. Die Bucht ist frei zugänglich und man kann weiter zu Fuß zum Cala Macarella Strand gehen, oder ein Ausflugsboot nehmen. Die Bucht mit dem kristallklaren, ruhigen, türkisfarbenden Wasser war selbst im September gut besucht. https://www.melia.com Ciutadella![]() Einkaufen LebensmittelEs gibt auf der Insel diverse Supermärkte, ich würde LIDL empfehlen, Details im Ciutadella Bericht.TageszeitungDie digitale Tageszeitung Menorca Info berichtet auf Spanisch über Ereignisse auf der Insel.https://www.menorca.info ReiseführerDer Menorca Explorer ist ein Online Portal und ein klassischer gedruckter Reiseführer mit sehr guten Informationen auf Spanisch und Englisch. Das Heft im Format 12 cm × 19 cm ist kostenlos und handlich, ich hatte die Ausgabe 2019 – 2020 direkt beim Mietwagenanbieter bekommen.https://www.menorcaexplorer.com FazitDie Insel ist sehr abwechslungsreich, unglaublich so viele verschiedene Landschaften auf der kleinen Fläche zu finden. Die Orte sind zum großen Teil noch ursprünglich, die Ferienwohnanlagen nicht ganz ohne Charme. Ich denke die Inselregierung ist sich bewusst das man den Tourismus in Maßen halten sollte, wer Erholung sucht dem würde ich den späten Frühling und den frühen Herbst als Reisezeit empfehlen, da ist alles sehr entspannt und man kann die Natur genießen. Ich hoffe mein kleine Einblick war interessant und hilfreich, ich wünsche eine gute Reise auf diese kleine aber feine Insel. |