Stadt |
Lloret de Mar |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
zurück Startseite Inhalt zurück Spanien Index |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
+ Lage, Anreise, Strand, Buchten, Nachtleben, Restaurants, kostenlose Parkplätze außerhalb Stadtzentrum, Preise und Wetter Nebensaison – keine kostenlosen Parkplätze im Zentrum Der Ort Lloret de Mar nennt sich selbst die Hauptstadt der Costa Brava, das triff durchaus zu denn das Nachtleben ist mit einer Vielzahl an Discotheken berühmt. Der lange Sandstrand der weiten Bucht, die vielen Fußgängerzonen mit Restaurants, Bars und Geschäften, die Natur in der Umgebung und letztlich auch die schöne Landschaft machen diesen Ort tatsächlich zum Traumziel für Touristen. Ich hatte die kleine Stadt im September 2006 und September 2024 nur für jeweils ein par Tage besucht und hoffe die Hinweise und Tipps dazu sind hilfreich. InformationenDie offizielle Website von der Stadt ist auf Spanisch, Katalanisch, Englisch, Französisch, Deutsch und Russisch verfügbar, die Gestaltung ist modern und man findet sofort alle wichtigen Informationen. Die touristischen Höhepunkte und die Strände werden vorgestellt, man bekommt einen guten Eindruck über den Ort. Die Touristeninformationen im Ort haben weitere Informationen und einen kostenlosen Touristenstadtplan.LageSpanien liegt südwestlich in Europa, im Norden grenzt das Land an Frankreich, im Westen an Portugal. Die kleine Stadt Lloret de Mar befindet sich an der Costa Brava nördlich von Barcelona und südlich der französischen Grenze an der Mittelmeerküste.AnreiseDie Anreise geht am einfachsten mit dem Mietwagen, es reicht die Anschrift in das Navigationssystem einzugeben. Die Parkplatzsituation vor Ort ist schwierig, in der Nebensaison konnte ich gut einen Kilometer außerhalb vom Zentrum kostenlos an der Straße parken. Ich vermute das es in der Hochsaison sehr schwierig sein wird zu parken.
Strand![]() Lloret de Mar, Strand Platja de Lloret Der Strand nennt sich „Platja de Lloret“ und nicht Playa wie man vermuten könnte, der einfache Grund ist das hier Katalanisch und nicht Spanisch gesprochen wird. Der gepflegte Strand hat etwas grobkörnigen Sand, und er fällt langsam in das Wasser. Es gibt ein Rauchverbot, nicht wegen dem Qualm sondern wegen den Zigarettenstummel die sonst im Sand landen würden. Raucher können an der Promenade eine Zigarette genießen und da im Aschenbecher entsorgen. Der gesamte Strandbereich war im September frei zugänglich und nicht von Strandliegenverleihern oder ähnlichen blockiert. Das Wasser ist sauber und hatte Ende September noch gut 22° Celsius. Bucht![]() Lloret de Mar, Bucht von Lloret de Mar Die Küste der Costa Brava ist liegt erhöht und wird von Buchten unterbrochen, das Land fällt hier in Lloret de Mar flach ab. Der Ort war somit ideal für Fischer die ihre Boote damals einfach auf den Strand ziehen konnten, an der Promenade stehen noch alte Seilwinden. Es gibt keinen Hafen oder Sportboothafen. Küste![]() Lloret de Mar, felsige Küste mit Wanderweg Richtung Blanes Der Wanderweg entlang der Steilküste ist nur teilweise eine Promenade, meist geht er als Pfad oder mit Treppen Steigungen hoch oder hinunter. Der Küstenwanderweg nach Blanes ist mit 10 Kilometern und 2 Stunden 15 Minuten angegeben. Ich bin nur einen Teil gegangen und schon früher umgekehrt, man sollte für diesen Wanderweg gute Schuhe tragen und genug Wasser mit dabei haben, es ist wegen der Höhenunterschiede kein Spaziergang, Der Ausblick auf die Buchten, die Wälder und die Strände sind aber wunderschön, auch die Ausschilderung war ganz gut, empfehlenswert. Pfarrkirche Sant Roma![]() Lloret de Mar, Pfarrkirche Sant Roma Die schönste historische Sehenswürdigkeit dürfte die Pfarrkirche Sant Roma sein, sie befindet sich im Zentrum der Altstadt und man entdeckt sie automatisch auf einem Rundgang durch die Stadt. Die Kirche hat einen schlichten gotischen Teil aus dem Jahr 1509 – 1522 und einen Jugendstil Bauabschitt aus dem Ende 19. Jahrhundert. Die keinen Türme, bunten Mosaike, Rundungen sieht man auf dem Bild noch auf der rechten Seiten. Der Platz vor der Kirche bietet mit den Bäumen etwas Schatten, außerdem gibt es Bar und Restaurants mit Terrassen, ein wirklich schöner Ort im Zentrum. https://www.bisbatgirona.cat Parkplätze![]() Lloret de Mar, kostenlose Fahrradparkplätze an der Strandpromenade Die Zukunft für den Nahverkehr im Ort dürften Fahrräder sein, diesen kostenlosen Fahrradparkplatz hatte ich an der Strandpromenade in der Nähe vom Cas de la Vila, dem Rathaus gesehen. Es gibt auch sehr viele kostenlose Parkplätze für Motorräder, selbst mit dem Auto kann man im östlichen Teil vom Strand noch kostenpflichtig parken. Lloret de Mar: IV. Travessia Les Platges de Lloret, Schwimmwettbewerb 2024![]() Einkaufen![]() Lloret de Mar, Modegeschäft in der Carrer de Vila Die Carrer de Vila dürfte die Hauptfußgängerzone des Ortes sein, sie verläuft parallel zum Strand und auch entlang der Pfarrkirche Sant Roma. Die vielen Ladengeschäfte bieten Mode, T-Shirts, Schmuck, Tatoos, Lederwaren, Schuhe, Kleidung, Spielwaren, Strandartikel wie Handtücher und so weiter. Es gibt sehr viele Läden und die Preise sind niedrig. Einkaufen LebensmittelEs gibt ein paar Lebensmittelgeschäfte wie ALDI oder LIDL im Ort, die LIDL Filiale befindet sich in der Avenida de les Alegries, 17300 Lorret de Mar, das ist ganz in der Nähe der Touristeninformation am Ortseingang, die Öffnungszeiten Montag bis Samstag 9:00 Uhr – 22:00 Uhr. Das Einkaufszentrum Portalloret befindet sich nur ein paar hundert Meter weiter, dort gibt es viele großen Ketten wie Media Markt.
Essen![]() Lloret de Mar, Pizzeria Marghe 1889 in der Carrer de la Riera 14, 17310 Lloret de Mar Die Auswahl an Restaurants mit Außenbereichen ist im Bereich der Altstadt riesig, mein Tipp ist die Pizzeria Marghe 1889, sie befindet sich in der Carrer de la Riera 14, 17310 Lloret de Mar, diese Gasse liegt im Bereich des Nachtlebens. Es gab draußen nur ein paar Tische, innen konnte man den Pizzaofen und viele weitere Tische sehen. Ich hatte eine Pizza Diavola für 12,– €, ein alkoholfreies Bier für 3,50 €, gesamt 15,50 €. Die Speisekarte ist mit Preisen online und man kann auch einen Tisch reservieren. https://www.pizzeriamarghe1889.com Maximiliano Restaurant Mexicà,![]() SicherheitDie Stadt ist oberflächlich gesehen sicher, im September 2024 sind mir relativ viele Polizeifahrzeuge von der Policia Nacional und Polica Local auf der Straße aufgefallen. Es gab keine Schwarzafrikaner die Produktfälschungen an der Straße verkaufen.Nachtleben![]() Lloret de Mar, Discothek Tropics in der Avenida Just Marlès 49, 17310 Lloret de Mar Der Ort hat ein ausgeprägtes Nachtleben welches sich im Westen des Ortes rund um die Avinguda Just Marlès findet. Die Discothek Tropics ist vielleicht eine der größten und bekanntesten. Die Disco Privé liegt praktisch gegenüber Avenida Just Marlès 48. Ein paar Meter weiter südlich liegt das Colossos und das Wild. Das Revolution befindet sich nördlich der Partymeile in der Carrer Pla de Carbonell 25. Das St.Trop’ wurde 1962 eröffnet, es befindet sich in der Carrer Baix de la Riera 16 in der Nähe vom Strand. Diese sechs Nachtclubs kann man natürlich auch im Internet erleben. Ich vermute das in der Hochsaison viele Jugendliche aus Barcelona und Girona anreisen.
MietwagenEinen Mietwagen braucht man im Prinzip nur für die Anreise oder Ausflüge in die Umgebung. Eine günstige Tankstelle mit LPG hatte ich in 08399 Tordera an der Carretera GI-512 gefunden.
RadioDer Ort hat einige lokale Radio Stationen, die man zum Beispiel beim Spaziergang mit dem Mobiltelefon empfangen kann, hier nur ein paar bekannte Sender.
TageszeitungenEine kostenlose lokale Tageszeitung hatte ich nicht gesehen, die El Punt Avui oder Lloret Gaceta informieren auf Katalanisch über aktuelle Ereignisse im Ort und der Umgebung.
WetterDas Wetter ist in den Sommermonaten am schönsten, empfehlenswert von Mai bis Oktober. Die Temperaturen sind am Mittelmeer im Herbst noch länger hoch, da das Wasser die Wärme speichert. Ende September 2024 lag die Temperatur zwischen 20° Celsius bis 30° Celsius, das Meer war 22° warm.KontaktTelefon +34 972 365 788Telefax +34 nicht bekannt e–mail central-turisme@lloret.cat Tourismusinformation![]() Museo del Mar und Tourismusinformation am Passeig Camprodon i Arrieta 1, 17310 Lloret de Mar Es gibt mehrere Touristeninformationen am Ortseingang Avinguda de les Alegries, 3, 17310 Lloret de Mar findet sich die größte, dort kann man auch mit dem Auto anreisen und parken. Die Touristeninformation am Strand befindets sich zusammen mit dem Museo del Mar in einem Gebäude am Passeig Camprodon i Arrieta 1, 17310 Lloret de Mar. Die Öffnungszeiten richten sich nach der Jahreszeit, in der Regel ist sie täglich geöffnet, die genauen Szeiten sieht man auf der offiziellen Website. Das Meeresmuseum hatte ich nicht besichtigt, der Eingang befindet sich im Raum der Tourismusinformation, dort findet man natürlich auch viele Informationen und man bekommt einen kostenlosen Stadtplan. Internethttps://lloretdemar.orgFazitDer Küstenort bietet alles was man bei einem Strandurlaub erwartet, viele Hotels, Restaurant, Discotheken, Nachtleben und das in einem recht netten Ambiente. Die Umgebung mit der schönen Natur ergänzt das alles. Das Publikum wechselt mit der Jahreszeit, die Nebensaison Frühjahr und Herbst zieht eher ältere an, im Sommer dürften die Stadt mit partysüchtigen Jugendlichen gefüllt sein. Ich kann Lloret de Mar für jeden empfehlen, ein paar Tage kann man hier sehr gut verbringen, ob man sich erholt oder etwas erlebt entscheidet man ja selbst. |