Świnoujście, Swinemuende |
U-Boot Hafen Kaseburg |
zurück Startseite Inhalt zurück Stargard, Pommern Bericht |
|
![]() |
+ einfache Anreise, Lage, frei zugänglich, Hafen erhalten – keine Hinweise vor Ort Die Deutsche Kriegsmarine errichtete 1943 einen Hafen für U-Boote in der geschützten Lage südlich von Świnoujście, Swinemuende. Der U-Boot Hafen Kaseburg wurde bis zum Kriegsende 1945 genutzt und ist heute noch erhalten. Die Besichtigung vom Hafenbecken ist jederzeit möglich, viel mehr gibt es aber auch nicht zu erleben. Die Gebäude sind abgerissen oder Ruinen, Reste einer Bahnstrecke und ein Munitionsbunker könnten noch vorhanden sein. Ich hoffe meine Tipps und Hinweise vom Juli 2023 sind interessant und hilfreich. InformationenDie Deutsche Kriegsmarine errichtete 1943 einen Hafen für U–, Schulungs– und Hilfsboote. Die letzten an diesem Stützpunkt stationierten U-Boote waren hier bis Mitte April 1945. Die Anlegestege und die Kais sind heute noch erhalten, eine Ruine vom einer Werkstatthalle sieht man Richtung der Brücke. Die Munitionsbunker und Reste von Gleisanlagen könnten sich auf der anderen Seite der Brücke befinden.Lage![]() U-Boot Hafen Kaseburg, Świnoujście, Swinemuende, Hafenbecken Ansicht Richtung Norden und Piastenkanal Der ehemalige U-Boot Hafen Kaseburg befindet sich ein paar Kilometer Luftlinie vom Zentrum von Swinemuende, die Strecke mit dem Auto beträgt 12 Kilometer. Das Gelände ist bewaldet und es gibt einen Wanderweg der Richtung Süden führt, dort gibt es einen schönen Rastplatz mit Grillmöglichkeit. Die „II. Weltkrieg U-Bootausbildung“ ist als Sonderziel in der Open Street Map verzeichnet. Der Ort befindet sich circa 100 Kilometer nördlich von Stargard und wenige Kilometer von Usedom entfernt. https://www.openstreetmap.org Anreise![]() U-Boot Hafen Kaseburg, Świnoujście, Swinemuende, Hafenbecken Ansicht Richtung Norden und Swine / Brücke Die Anreise geht am einfachsten mit dem Auto oder Motorrad, das Navigationsgerät TomTom START 52 Europe 45 Länder hatte das Sonderziel nicht gespeichert. Es ist aber möglich den Längen– und Breitengrad einzugeben Gradzahlen N 53° 51′ 18″, E 14° 17′ 5″ oder den Ort Swinemünde und die Straße „Most Piastowski“ dann wird genau die Brücke angezeigt. Wenn man von der Landstraße 93 von Norden kommt und Richtung Karsibór fährt überquert man die Swine auf einer großen Brücke, der Hafen ist dann auf der rechten Seite sichtbar. Das Parken ist direkt gegenüber möglich, dann einfach über die Straße und man sieht den erhaltenen Hafen. Es gibt kein Hinweisschild. ÖffnungszeitenDas Gelände ist frei zugänglich, es sind keine Öffnungszeiten zu beachten.Eintritt0,– PLN Zloty, kostenlosKontaktTelefon +48 nicht bekannte–mail nicht@bekannt.pl AdresseU-Boot Hafen KaseburgMost Piastowski 72-605 Swinemünde Polen Internethttps://www.battlefieldsww2.com/u-boot-hafen-kaseburg.htmlFazitDer ehemalige U-Boot Hafen blieb von den 650 US-Bombern die am 23. März 1945 Swinemünde angriffen und mit den Bombardierungen gut 8000 bis 23 000 Opfer forderten eigenartigerweise verschont. Der Erhaltungszustand ist sehr gut, eine Besichtigung lohnt sich aber nur wenn man in der Nähe ist. Es gibt bis auf das Hafenbecken nicht viel zu sehen, eine Informationstafel zur Erinnerung sollte meiner Meinung nach mal aufgestellt werden. |