 |
Eisenstadt: Stadtbericht
Die Landeshauptstadt vom Burgenland ist seit 1925 Eisenstadt, der Ort wurde 1118 unter den Namen Castrum ferreum gegründet und ist heute als Hayden Stadt bekannt. Die schönste und größte Sehenswürdigkeit ist das Schloss Esterházy, die Landschaft mit den Weinbergen und Seen lädt zur Erholung ein. Ich hatte hier im Juni 2018 nur drei Tage verbracht und hoffe meine persönlichen Informationen und Tipps sind nützlich und machen Lust auf einen Kurzurlaub, hier der komplette Eisenstadt Bericht.
Eisenstadt: Winzerzimmer Weingut Tinhof
Das Winzerzimmer Weingut Tinhof liegt in Sankt Georgen am Leithagebirge ganz in der Nähe von Eisenstadt im Burgenland. Die Geschichte reicht mit dem Gewölbekeller bis ins 13. Jahrhundert zurück. Die gemütlichen Fremdenzimmer haben Atmosphäre und durch den ruhigen Innenhof entstehen Kontakte mit anderen Gäste. Ich hatte mich im Juni 2018 hier nur drei Tage erholt und konnte natürlich nur ein paar Eindrücke sammeln, hier der komplette Winzerzimmer Weingut Tinhof Bericht.
Faistenau: Pension Schierl
Die Pension Schierl liegt direkt im Ort Faistenau im Salzburger Land in der Urlaubsregion Fuschlsee. Die preiswerten Zimmer sind geräumig und haben teilweise einen Balkon. Die Unterkunft ist ideal für alle die ein gutes Preis– Leistungsverhältnis erwarten und mit kleinen Einschränkungen leben können. Ich hatte mich im Juli 2018 hier nur drei Tage erholt und konnte natürlich nur ein paar Eindrücke sammeln, hier der komplette Pension Schierl Bericht.
Faistenau: Ort und Umgebung
Der kleine und beschauliche Ort Faistenau in der Fuschlsee Region bietet Ruhe und Erholung in der wunderschönen Salzkammergut Umgebung. Es gibt im Sommer optimale Bedingungen für Wandern, Radfahren und Schwimmen, die Ausflüge zu Sehenswürdigkeiten in der Nähe oder nach Salzburg runden den vielseitigen Aufenthalt ab. Ich hatte hier im Juli 2018 nur drei Tage verbracht und hoffe meine persönlichen Informationen und Tipps sind nützlich und machen Lust auf einen Kurzurlaub, hier der komplette Faistenau Ort und Umgebung Bericht.
Graz: ibis budget Hotel Graz City
Ende Juli 2010 hatte ich zwei Nächte in diesem 2 Sterne Hotel verbracht. Das Hotel eignet sich für Geschäftsleute und Touristen die nur eine einfache und saubere Übernachtung in der Innenstadt von Graz suchen. Luxus kann man hier bei dem Preis natürlich nicht erwarten, wird aber in Form einer Klimaanlage geboten. Ich denke das gehört nicht zum Standard dieser Hotelkategorie in Österreich. Durch den relativ kurzen Aufenthalt konnte ich natürlich nur ein paar Eindrücke sammeln, dies nun der Reihe nach. Ich hatte hier ein gutes Zimmer in guter Lage zu einem niedrigen Preis bekommen. Der gesamte Ablauf von Buchung, Check In u.s.w. geht elektronisch und sehr einfach. Das Frühstücksbuffet bietet ebenfalls ein extrem gutes Preis Leistungsverhältnis. Ich denke es bleiben keine Wünsche mehr offen, ich war zu 100% zufrieden und kann das Hotel nur empfehlen, hier der komplette ibis budget Hotel Graz City Bericht.
Graz: Stadtbericht
Im Juli 2010 habe ich einen Kurztrip nach Graz unternommen, die Stadt ist mit gut 270 000 Einwohnern nach Wien die zweitgrößte Stadt in Österreich. Weltweit berühmt ist sie durch ihren bekanntesten Sohn, Arnold Schwarzenegger. Die Altstadt wurde durch die UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt und zählt zu Recht zu den schönsten in Europa. Der Kontrast zu extrem modernen Bauten wie dem Kunsthaus und der Mur Insel macht den Reiz der Stadt aus. Ich hoffe die Informationen sind nützlich und machen Lust auf einen Kurzurlaub, hier der komplette Graz Bericht.
Hallstatt: Ortsbericht
Die Region Hallstatt gehört zum UNESCO Welterbe und der perfekt erhaltene Ort am Hallstättersee gleicht einem Freilichtmuseum. Die Postkartenidylle lockt Besucher aus aller Welt an, besonders Asiaten sind begeistert vom maximalen Österreich Ambiente. Es gibt sogar einen Nachbau vom gesamten Ort in der Volksrepublik China. Ich hatte im Mai 2014 einen Kurztrip unternommen und kann ihn uneingeschränkt nur weiterempfehlen, hier der komplette Hallstatt Bericht.
Innsbruck: Gasthof zum Schupfen
Im August 2011 habe ich zwei Nächte in diesem 2 Sterne Hotel verbracht. Das Hotel eignet sich für Geschäftsleute und Touristen die nur eine einfache und saubere Übernachtung etwas außerhalb von Innsbruck suchen. Die Lage ist trotzdem gut, denn mit dem Bus ist man in 15 Minuten im Zentrum. Die Preise für Hotels sind im Stadtkern natürlich um einiges höher, die kurze Fahrt lohnt sich also, hier der komplette Gasthof zum Schupfen Bericht.
Innsbruck: Stadtbericht
Im August 2011 hatte ich die Stadt Innsbruck in Tirol Österreich für drei Tage besucht. Der Ort nennt sich „The capital of the alps“, ob es wirklich die Hauptstadt der Alpen ist muss jeder selber für sich entscheiden. Die Stadt und die Umgebung sind auf jeden Fall sehr sehenswert und bieten viele Sehenswürdigkeiten und Ausflugsmöglichkeiten. Ich hoffe meine persönlichen Informationen und Tipps sind nützlich und machen Lust auf einen Kurzurlaub, hier der komplette Innsbruck Bericht.
Linz: Ibis Linz
Ende Juni 2011 habe ich an einem Wochenende zwei Nächte in diesem 2 bis 3 Sterne Hotel verbracht. Das Hotel eignet sich für Geschäftsleute und Touristen die direkt im Zentrum von Linz übernachten möchten und ohne Mietwagen anreisen. Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmittel ist sehr einfach. Leistungsverhältnis. Das Hotel macht von außen einen schlichten Eindruck, sobald man aber die Lobby erreicht hat ist das wieder vergesssen. Es erwartet einen der gute Ibis Standard und ein gutes Preis Leistungsverhältnis auch bei normaler Onlinebuchung. Die Lage im Zentrum ist sehr gut und somit kann ich das Hotel absolut empfehlen, hier der komplette Ibis Linz Bericht.
Linz: Stadtbericht
Die Stadt Linz befindet sich in Oberösterreich direkt an Donau, der Ort ist mit gut 200 000 Einwohnern eher klein, wurde 2009 aber Kulturhauptstadt Europas. Der Wandel von einer grauen Industriestadt in einen modernen Ort mit vielen Museen und Ausstellungen ist gelungen, hier findet sich der modernste Bahnhof in Österreich und viele Attraktionen, mehr als die Größe der Stadt vermuten läßt. Ich hoffe meine persönlichen Informationen und Tipps vom Juni 2011 sind nützlich und machen Lust auf einen Kurzurlaub, hier der komplette Linz Bericht.
Neufeld an der Leitha: Austria Swim Open 2018
Die Austria Swim Open 2018 ist eine Serie aus Schwimmbewerben die in Wien, Klosterneuburg, Klopeiner See, Neufeld, Lunz am See und Zell am See ausgetragen wurden. Es gibt unterschiedliche Distanzen mit 1,5 km, 3 km oder 4,5 km die allen Sportlern offenstehen. Ich hatte im Juni 2018 nur an der 1,5 Kilometer langen Strecke in Neufeld an der Leitha teilgenommen und hoffe meine Tipps und Hinweise sind hilfreich bei der Planung, hier der komplette Austria Swim Open 2018 Bericht.
|
Salzburg: AMEDIA Hotel
Das AMEDIA Hotel in Salzburg ist ein modernes 3 bis 4 Sterne Hotel etwas außerhalb vom Altstadtkern. Die Kette bietet „die nächste Generation Hotels“ in einigen Städten an, die modernen Zimmer haben eine gehobene Ausstattung die 4 Sterne verdient, der Preis liegt unter dem was sonst verlangt wird. Wenn man als Tourist oder Geschäftsmann die Stadt besucht und man nicht unbedingt in der Altstadt übernachten möchte bekommt man hier ein gutes Angebot. Das reine Nichtraucherhotel eignet sich für die Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehrssmitteln oder dem Mietwagen. Durch den relativ kurzen Aufenthalt im Mai 2014 konnte ich natürlich nur ein paar Eindrücke sammeln, hier der komplette AMEDIA Hotel Bericht.
Salzburg: Ibis Salzburg Nord
Ende August 2009 habe ich nur eine Nacht in diesem 2 bis 3 Sterne Hotel verbracht. Das Hotel eignet sich für Geschäftsleute und Touristen die im Norden von Salzburg übernachten möchten. Es ist besonders für die Anreise mit dem Mietwagen geeignet, aber auch mit dem Bus ist es leicht zu erreichen. Durch den relativ kurzen Aufenthalt konnte ich natürlich nur ein paar Eindrücke sammeln, dies nun der Reihe nach, hier der komplette Ibis Salzburg Nord Bericht.
Salzburg: Mercure Salzburg City
Ende August 2009 habe ich nur eine Nacht in diesem 4 Sterne Hotel verbracht. Das Hotel eignet sich für Geschäftsleute und Touristen die direkt im Zentrum von Salzburg übernachten möchten. In Salzburg gibt es mehrere Mercure Häuser, bei der Buchung genau auf den kompletten Namen achten. Durch den relativ kurzen Aufenthalt konnte ich natürlich nur ein paar Eindrücke sammeln, dies nun der Reihe nach, hier der komplette Mercure Salzburg City Bericht.
Salzburg: Stadtbericht
Salzburg ist nach Wien vielleicht die sehenswerteste Stadt in Österreich, sie hat nur gut 150 000 Einwohnern bietet aber sehr viele Sehenswürdigkeiten. Weltweit berühmt ist sie durch ihren bekanntesten Sohn, Mozart und natürlich Red Bull. Die Stadt ist im Laufe der Jahrhunderte von den schlimmsten Kriegen verschont geblieben und somit gleicht die Altstadt einem Freilichtmuseum. Ende August 2009 und Ende Mai 2014 hatte ich jeweils einen Kurztrip unternommen, hier der komplette Salzburg Stadtbericht.
Wien: Ibis budget Wien Messe
Im Juni 2012 habe ich nur eine Nacht in diesem günstigen und guten Hotel verbracht. Der Markenname Etap verschwindet langsam und wird durch ibis budget ersetzt. Wenn man in der direkten Nähe vom Prater und der Messe in Wien ein sauberes Zimmer sucht wird man hier fündig. Die Auswahl an Hotels in der Stadt ist riesig, besonders viele Häuser aller Komfortstufen hat die Accor Hotels Gruppe. „Hier schlafen die Schlauen“, besser kann man den Werbespruch nicht in die Realität umsetzen. Durch den relativ kurzen Aufenthalt konnte ich natürlich nur ein paar Eindrücke sammeln, hier der komplette Ibis budget Wien Messe Bericht.
Wien: ibis budget Wien Sankt Marx
Das ibis budget Wien Sankt Marx ist ideal wenn man mit dem Flugzeug, internationalen Buslinien oder der U-Bahn anreist. Die Lage in einem Gewerbegebiet ist nicht reizvoll aber die Verkehrsanbindung ins Zentrum mit der U3 ist sehr gut, ein Hotel mit einem besseren Preis– Leistungsverhältnis wird man kaum finden. Ich hatte im Februar 2019 nur eine Nacht hier verbracht und konnte natürlich nur ein paar Eindrücke sammeln, hier der komplette ibis budget Wien Sankt Marx Bericht.
Wien: Ibis Wien Mariahilf
Im August 2011 habe ich nur eine Nacht in diesem, nach österreichischer Einstufung, 3 Sterne Hotel verbracht. In Wien gibt es mehrere Ibis Hotels, dieses mit über 340 Zimmern und 13 Etagen eignet sich für Geschäftsleute und Touristen die direkt im Zentrum von Wien übernachten möchten. Durch den relativ kurzen Aufenthalt konnte ich natürlich nur ein paar Eindrücke sammeln, dies nun der Reihe nach, hier der komplette Ibis Wien Mariahilf Bericht.
Wien: Ibis Wien Messe
Im Juli 2008 habe ich zwei Nächte in diesem 2 bis 3 Sterne Hotel verbracht. Das Hotel eignet sich für Geschäftsleute und Touristen die direkt im Zentrum von Wien übernachten möchten. Durch den relativ kurzen Aufenthalt konnte ich natürlich nur ein paar Eindrücke sammeln, dies nun der Reihe nach. Das Hotel ist absolut empfehlenswert, die Lage ist sehr gut und am Preis gibt es nichts zu bemängeln. Das Hotel bietet meiner Meinung nach das beste Preis / Leistungsverhältnis in Wien, hier der komplette Ibis Wien Messe Bericht.
Wien: Leonardo Hotel Vienna
Das Leonardo Hotel Vienna in Wien ist ein modernes 3 Sterne Hotel und befindet sich in unmittelbarer Nähe vom Westbahnhof. Die Zimmer haben eine gehobene Ausstattung, sind modern und trotzdem gemütlich. Wenn man als Tourist oder Geschäftsmann die Stadt besucht ist man hier im Zentrum sehr gut untergebracht. Das Hotel mit seinen 213 Zimmern eignet sich für die Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehrssmitteln oder dem Mietwagen. Durch den relativ kurzen Aufenthalt im Juli 2013 konnte ich natürlich nur ein paar Eindrücke sammeln, hier der komplette Leonardo Hotel Vienna Bericht.
Wien: Mercure Wien Westbahnhof
Anfang Oktober 2005 hatte ich zwei Nächte in diesem 4 Sterne Hotel verbracht. Das Hotel eignet sich für Geschäftsleute und Touristen die im Zentrum von Wien übernachten möchten. Wer einen typischen Städtetrip unternimmt bekommt hier dank der optimalen Verkehrsanbindung eine sehr gute und komfortable Unterkunft, hier der komplette Mercure Wien Westbahnhof Bericht.
Wien: Stadtbericht
Die Stadt Wien hatte ich seit Oktober 2005 mehrmals besucht und mit jedem Mal gefiel sie mir besser. Es lohnt sich öfters mal einen Kurztrip in die österreichische Hauptstadt zu unternehmen. Neben den extrem zahlreichen Museen, Schloss Schönbrunn, Wiener Riesenrad u.s.w. gibt es außergewöhnliches wie die UNO, Vereinte Nationen, Flaktürme oder die 3. Mann Tour. Ich habe viele Sehenswürdigkeiten gesehen und kann ausführlich Tipps dazu geben. Dieser Bericht soll keinen Reiseführer ersetzen, sondern nur meine Eindrücke und Erfahrungen schildern. Ich hoffe die Informationen sind nützlich und machen Lust auf einen Kurzurlaub, hier der komplette Wien Stadtbericht.
|