Peugeot |
307 1,6 Benziner |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
zurück Startseite Inhalt zurück Peugeot Index |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
+ Design, Preis, Ausstattung, Raumangebot, niedrige Kfz Steuer D4, kein Super Plus nötig, 2 Jahre Garantie, günstige Wartung, Umrüstung auf Autogas möglich – hoher Benzinverbrauch im Stadtverkehr Ein Auto lohnt sich in der heutigen Zeit kaum noch, die Kosten für den Unterhalt und der Wertverlust sind zu hoch. Wer nur selten fährt kommt mit einem Mietwagen günstiger weg. Die Grenze sollte dabei bei 400,– € im Monat liegen, so viel kostet ein Wagen der Kompaktklasse in etwa im Monat. Die meisten Menschen rechnen natürlich keinen Wertverlust oder Reparaturen und fahren so günstiger. Beratung und KaufDer Wunsch nach einer Probefahrt wurde im April 2003, bevor ich den Wagen bestellte, unkompliziert erfüllt, die Probefahrt durfte eine Stunde dauern, reicht auch völlig aus. Die Verkäufer waren nie aufdringlich und die gewünschte Beratung war hervorragend.Im Juni 2003 habe ich den Neuwagen in Chinablaumetallic und schwarzer Innenausstattung übernommen. Auf der Zulassungsstelle konnte ich auch Kennzeichen mit der 307 bekommen, diese habe ich ohne störende Kunstoffumrahmung und Händlerwerbung selbst montiert. Die Bezeichnung an der Heckklappe Peugeot 307 läßt sich einfach mittels einer Plastikkarte entfernen. Ausstattung![]() Peugeot 307 1,6 Benziner, Ansicht von vorn Das Sondermodell Grand Filou Cool, hat ein umfangreiches Ausstattungspaket: Klimaanlage, Radio mit 6fach CD Wechsler, Nebelscheinwerfer, Regensensor, automatisch abblendbarer Innenspiegel, Einschaltautomatik des Abblendlichts, Bordcomputer, Fensterheber mit Einklemmschutz, Außenspiegel elektrisch verstellbar und beheizbar, Lenkrad und Schalthebel mit Leder bezogen u.s.w. Die Grundausstattung ist ja schon sehr umfangreich mit ABS, ESP, Fahrer/Beifahrerairbags, Seitenairbags, Vorhangairbags,geschwindigkeitsabhängige Servolenkung, Zentralverriegelung mit Fernbedienung,Wegfahrsperre, Rücksitzbank geteilt umlegbar, Fahrersitz höhenverstellbar, Wärmeschutzverglasung, Ausstellfenster hinten, Scheibenwischer mit geschwindigkeitsabhängiger Intervallschaltung, Drehzahlmesser, Digitaler Kilometer und Tageskilometerzähler, Wartungsintervallanzeige, Außentemperaturanzeige, Deckenleuchten mit Kartenleselampen, Pollenfilter, Heckscheibenwischer mit Intervallschaltung, Türgriffe und Außenspiegel in Wagenfarbe lackiert, Lenkrad Höhen und Tiefenverstellbar, Gepäckraumabdeckung, Gepäcknetz, u.s.w. Gegen Aufpreis bestellt: Metalliclackierung, sonst ist der Wagen komplett ausgestattet. Kosten Fahrzeug![]() Peugeot 307 1,6 Benziner, Ansicht von hinten 16391,– € im Juni 2003 für das Modell 307 1.6, 3 Türen, Grand Filou Cool. Vor dem Kauf habe ich mir 3 Angebote eingeholt. Ich hatte 600,– € Differenz feststellen können, also ruhig nach dem günstigsten Preis fragen! Zu meiner Überraschung wäre das Fahrzeug in den Niederlanden sogar teurer gewesen, was allerdings daran liegt das die Händler vor Ort Druck bekommen wenn sie Fahrzeuge an Deutsche verkaufen. Kosten VersicherungDie Versicherung ist sehr vom Fahrer und seinen Rabatten abhängig, deshalb gebe ich hier die Daten an, die man für einen Vergleich oder Angebot braucht. Aktuell sind günstige Beiträge bei der AXA zu bekommen, für 2006 werden mir nur 211,46 € bei 35 % berechnet. Aus dem Hersteller und Typschlüssel ergibt sich das dieses Fahrzeug „3NFU“ heißt und 80 kW oder 109 PS hat. Im Jahr 2008 wurden die Klassen geändert, das Fahrzeug wird jetzt eine Stufe schlechter eingestuft.
http://www.axa.de Kosten Kfz SteuerAb 1.1.2006 werden 6,75 € je angefangene 100 cm³ berechnet, macht gerundet 108,– € pro Jahr. Bis Ende 2005 war der Wagen Kfz Steuer befreit.Kosten Super BenzinLeider habe ich fast nur Kurzstrecken, die den Verbrauch in die Höhe treiben, außerdem fahre ich nie energiesparend. Auf der Autobahn nutze ich die Leistung des Wagens auch aus. Es ist also durchaus möglich weniger Benzin zu verbrauchen. Meistens tanke ich bei einer Jet Tankstelle, da die immer günstiger sind als Esso, Aral u.s.w. und meist auch noch die kostenlose MasterCard® von der Karstadt Quelle Bank akzeptieren. Ein kleiner Tipp am Rande: zum Wochenanfang sind die Preise in der Regel niedriger als zum Wochenende.
Alle Peugeot Modelle ab Juli 1998 sind für den Kraftstoff E 10 freigegeben. E 10 bedeutet, das dem Superbenzin 10 % Bioethanol beigemischt wird. Es ist nicht nötig auf das teurere Super Plus auszuweichen. http://www.jet-tankstellen.de Benzin Preise in Deutschland allgemeinDie Energiesteuer beträgt seit 2003 für den Liter Benzin 0,65 € und für den Liter Diesel 0,47 € die wird zum normalen Benzinpreis addiert, dazu kommt noch 19 % Umsatzsteuer. Der gesamte Steueranteil am Kraftstoffpreis ist also teilweise festgeschrieben und teilweise flexibel, er liegt aber noch unter einem Euro.BP ist mit der Marke ARAL in Deutschland vertreten und hat in den ersten 9 Monaten 2011 weltweit nur 15,9 Mrd Dollar (15900 Millionen) verdient. Das Gehalt vom Konzernchef Bob Dudley war mit 18,9 Millionen Euro für 2010 durchaus moderat. Diese Angabe konnte man einer Nachricht von Spiegel Online im Oktober 2011 entnehmen. Shell hat ebenfalls viele Tankstellen in Deutschland, den Gewinn konnte die Firma im 1.Halbjahr 2010 auf 8,662 Milliarden US Dollar gegenüber dem Jahr 2009 fast verdoppeln. Die Zahlen gelten für das weltweite Geschäft und konnte man im Juli 2011 in einer österreichischen Zeitung lesen. Im Jahr 2012 verlief das Geschäft noch besser, so betrug der weltweite Nettogewinn im ersten Quartal sogar 7,3 Milliarden Dollar, wenn man es auf das halbe Jahr hochrechnet wäre es mit gut 14,6 Mrd US Dollar fast doppelt soviel wie im Jahr 2010! Der Durchschnittspreis in Deutschland für 1 Liter Superbenzin lag 2011 bei 1,52 €, Diesel war mit 1,41 € pro Liter kaum günstiger. Ich bin froh nur noch extrem selten mit einem Mietwagen an die Tankstelle zu fahren. Nur zum Vergleich, in Bandar Seri Begawan, Brunei Darussalam habe ich im November 2011 an der Shell Tankstelle einen Preis von umgerechnet 0,32 € pro Liter Super gesehen. Kosten WartungSehr lange Wartungsintervalle von 30 000 km oder 2 Jahre, die erste Inspektion ist gratis! Anmerkung: der erste Ölwechsel findet erst nach 2 Jahren statt! Die Serviceanzeige zeigt kurz vor dem Motorstart die verbleibenden Kilometer bis zur Wartung an. Die Serviceanzeige meldete mir, das es nur noch ein paar hundert km bis zur Wartung sind. Die Anzeige erscheint immer wenn man die Zündung einschaltet, danach sieht man wieder den km Stand. Einen Termin habe ich beim Peugeot Händler in Hannover telefonisch innerhalb einer Woche bekommen. Die Wartung ist sehr ausführlich und für den Kunden sind alle Punkte nachlesbar. Um die Werkstattleistung zu testen habe ich den Reifenluftdruck im Ersatzrad und hinten rechts auf 1,5 bar gesenkt. Normal sind 2,4 bar. Glückwunsch an die Werkstatt! Beide „Fehler“ gefunden und behoben, für die Inspektion wurde 135,66 € berechnet.http://www.peugeot-hannover.de Kosten Winterräder![]() Winterräder Meiner Meinung nach könnte man auf Winterreifen verzichten, auf der anderen Seite machen sich die Winterräder schon bezahlt wenn man sie auch nur einmal gebraucht hat. Wichtig bei Reifen ist das Alter welches in der DOT Nummer etwas versteckt angegeben wird. Diese 4 stellige Ziffernfolge 1008 würde z.B. 10. Kalenderwoche im Jahr 2008 bedeuten. Die ersten beiden Ziffern stehen für die Kalenderwoche, die letzten für das Produktionsjahr. Auch Reifenhändler versuchen oft alte Restbestände zu verkaufen! Je älter ein Reifen ist desto mehr härtet er aus und verliert an Haftung. Die Dunlop SP Winter Sport M3 195/65 R15 91T haben im Internet nur 251,20 € gekostet inklusive Versand Reifen Direkt, Montage und Wechsel der Sommerräder 59,62 € und die Stahlfelgen von Peugeot 134,79 €. Gesamt also 445,61 € also wenig im Vergleich zu einem kleinen Auffahrunfall. http://www.reifendirekt.de Praxis![]() Innenraum Der Wagen fährt angenehm leise, die Federung und Reifen sind mehr auf Komfort abgestimmt, ohne dabei zu weich zu wirken. Die geschwindigkeitsabhängige Servolenkung ist sehr angenehm, mehr Unterstützung in der Stadt und weniger auf der Autobahn. Das Schaltgetriebe arbeitet ohne zu hakeln. Es gibt viele kleine Detaillösungen die das Auto fahren angenehm machen, auf das automatische Einschalten der Scheinwerfer und des Scheibenwischers möchte ich nicht mehr verzichten, beides kann auch manuell eingeschaltet werden. Kofferraum![]() Kofferraum Normal faßt der Kofferraum 341 Liter, was für einen großen Wochenendeinkauf schon ausreichend ist, durch umklappen der Sitze kann man das Volumen auf 1328 Liter vergrößern. Die Sitzflächen und Sitzlehnen sind geteilt umklappbar, so daß noch 2 oder 1 Sitzplatz übrig bleibt. Das Umklappen der Lehne geht sehr einfach, die Sitzflächen werden nach vorne geklappt, wobei die Vordersitze relativ weit nach vorn geschoben werden müssen. Wer extrem viel Platz braucht kann die Sitzflächen auch einfach ganz rausnehmen, es entsteht eine glatte aber kein ebene Ladefläche. Das Gepäcknetz an der Rückseite der Lehne habe ich noch nie genutzt, vielleicht praktisch, aber ich hatte keine Verwendung. Unterhalb von dem Kofferraum befindet sich das vollwertige Reserverad mit Werkzeug und Wagenheber. Sehr praktisch sind noch zwei Ablagefächer rechts und links, somit ist das Warndreieck und der Verbandkasten ordentlich verstaut. ServiceDer Peugeot Händler in Hannover Vahrenwalder Strasse ist per e–mail erreichbar! Meine Anfrage nach Stahlfelgen für Winterreifen wurde innerhalb von einem Tag beantwortet, Preisauskunft inklusive Verfügbarkeit. Ich habe die Felgen dann in den nächsten Tagen abgeholt.http://www.peugeot-hannover.de SicherheitSehr gut! 6 Airbags, ABS, ESP, Notbremsassistent, Einschaltautomatik der Warnblinkanlage bei starker Verzögerung, Scheibenbremsen rundum, Zweistufiger Fahrer und Beifahrerairbag, Beifahrerairbag abschaltbar, Seitenairbags vorn, durchgehende Vorhangairbags, Aktive Kopfstützen u.s.w.Die offiziellen Test vom European New Car Assessment Programm EuroNCAP vergaben: 4 Sterne von 5 möglichen beim Front– und Seitenaufprall 2 Sterne von 4 möglichen beim Fußgängerschutz http://www.euroncap.com Garantie2 Jahre „richtige“ Garantie, andere namhafte deutsche Hersteller bieten z.B. nur eine Gewährleistung. Da ich kein Jurist bin kann ich den Unterschied nicht richtig darstellen, eine Garantie ist aber wesentlich besser! Bei der Gewährleistung muss ich als Kunde dem Hersteller nachweisen das ein Mangel vorliegt, bei der Garantie ist kein Nachweis nötig.Details die mir positiv aufgefallen sindHandschuhfach ist klimatisiert und sehr groß, man kann locker 2 Wasserflaschen 0,7 Liter und einiges mehr dort verstauen. Die Betriebsanleitung hat ein separates Fach im Handschuhfach und ist so immer griffbereit.Türgriffe, der Wagen hat richtige Türgriffe, keine Mulden oder sonst etwas, da macht das öffnen der Tür schon mehr Spaß. Fensterheber haben „one Touch“ Funktion, bedeutet nur einmal antippen und das Fenster fährt ganz runter, ebenso wieder hoch. Diese Funktion ist sehr praktisch wenn man ins Parkhaus fährt. Natürlich kann man auch manuell nach unten fahren und das Fenster nach Wunsch teilweise öffnen. Klimaanlage, wirkungsvoll, wenn der Wagen in praller Sonne stand dauert es circa 4 bis 5 Minuten bis es drinnen wieder angenehm kühl ist, dazu auf Umluft und max Lüfter stellen und draußen solange warten. Sehr schön auch im Herbst, nie beschlagene Scheiben! Einfach die Klimaanlage einschalten und Heizen, die Luft wird durch die Klimaanlage entfeuchtet und kann so beschlagene Scheiben verhindern. UPDATE Kosten Ende 2005, nach 30 MonatenKilometerstand 16273; Benzinverbrauch gesamt 1677 Liter; macht einen Durchschnittsverbrauch von 10,31 Liter/100km
Update Kosten Ende 2006 nach 42 Monaten
Update Kosten Ende 2007 nach 54 Monaten
Scheinwerferlampe tauschenIm Mai 2008 ging das Abblendlicht auf der rechten Seite nicht mehr, nach 30 000 Km und fast 5 Jahren ist es das erste Teil was defekt gegangen ist. Eigentlich bedarf es keiner Erwähnung eine Glühlampe zu tauschen, wer aber mal im Internet nach Renault Modus Glühlampe tauschen sucht wird erstaunliches finden. Hier genügte ein Blick in die Betriebsanleitung und nach 5 Minuten war die H7 Lampe getauscht. Man braucht auf jeden Fall etwas Geschick aber kein Werkzeug. Ich habe die Osram H7 12 Volt 55 Watt Lampe durch ein gleiches Modell ersetzt. Die Kosten betrugen 9,50 €, mehr zu der Lichttechnik auf http://www.osram.de.Update Kosten 2008 nach 60 Monaten / 5 Jahren
Kosten Diagramm![]() Kosten Diagramm Mit einem Diagramm werden die Kosten nach 5 Jahren noch übersichtlicher dargestellt. Der Wertverlust ist mit 50,9 % der größte Posten, gefolgt vom Super Benzin mit 22,4 %, die Versicherung ist mit 6,9 % ein eher kleiner Einzelposten, Kfz Steuer schon bedeutungslos mit 1,5 % und Sonstiges mit 18,3 % schon wieder ziemlich hoch. Technische Daten
Option Autogas für 0,68 € / Liter tankenDieser Wagen kann auf den Betrieb von Autogas umgerüstet werden. Die Kosten dafür liegen bei etwa 1990,– €. Die Reservereifenmulde bietet hierfür optimale Einbaubedingungen. Der Benzintank bleibt bestehen, somit kann man im Notfall mit Super 95 Oktan fahren. Autogas Tankstellen findet man europaweit ohne Probleme im Internet. In Hannover z.B. in der Nähe von Marktkauf Vahrenwalderstraße, die Westfahlentankstelle in der Melanchthonstraße 40. Der Wagen ist dann für Vielfahrer die beste Lösung, günstiger als Diesel, Umweltplakette 4 ohne Russpartikelfilter, simple Technik u.s.w. Bei einer Fahrleistung von 10 000 km pro Jahr lohnt es sich nach 2 Jahren, erst ab dem Zeitpunkt darf man sich wirklich an der Tankstelle freuen. Wenn sich die Preise für Superbenzin 95 Oktan noch weiter entwickeln, was wohl abzusehen ist, natürlich noch eher. Die steuerliche Ermäßigung für Autogas bleibt bis 2018. Ich habe keine Autogasanlage eingebaut da ich nur 7000 km pro Jahr gefahren bin und es sich somit nicht rechnet. Ich wollte die Möglichkeit aber nur erwähnen und eine Alternative zum Diesel aufzeigen.
Internethttps://www.peugeot.deVerkaufDen Wagen hatte ich im Internet bei Autoscout 24, Auto Bild und Mobile inseriert. Anfragen kamen nur von Mobile, welches meiner Meinung nach zusammen mit Autoscout 24 die beiden besten Internetseiten für gebrauchte Kfz sind. Eine Sonderaktion der regionalen Tageszeitung Hannoversche Allgemeine Zeitung wo man im Internet kostenlos Inserate für die Printausgabe aufgeben konnte blieb ohne Erfolg. Auf meine Anzeigen rief niemand an, der regionale Automarkt ist nicht mehr von Bedeutung. Im Juni 2008 habe ich den Wagen für 7100,– € inklusive Winterräder und neuem TÜV / AU nach Hamburg verkauft. Die Kosten des Wagens über die gesamte Nutzungsdauer betrugen pro Monat 304,12 € oder pro km 0,575 €.
FazitIch bin mit diesem optisch ansprechenden Fahrzeug rundum zufrieden, einzig der etwas hohe Verbrauch könnte niedriger sein. Bei meiner Fahrleistung ist ein Mietwagen eigentlich günstiger. Wenn Sie keine Lust haben einen günstigen Flug 8 Wochen im voraus im Internet zu buchen und lieber spontan eine private oder geschäftliche Reise machen sind Sie mit einem Auto klar im Vorteil. Wer viel fährt kann durch die Umrüstung auf Autogas auch noch eine Menge Geld sparen! |