Paris

Flughafen Charles de Gaulle CDG

zurück Startseite Inhalt
zurück Paris Bericht
Flughafen Charles de Gaulle CDG, Paris, Frankreich
+ moderne und zeitlose Architektur, W–LAN gratis, kostenloser Bus zwischen den Terminals
– W–LAN extrem langsam, Smartphone App nutzt viele persönliche Daten

Der Flughafen Paris Charles de Gaulle CDG gehört mit fast 70 Millionen Passagieren pro Jahr zu den größten in Europa und wird von fast allen Fluggesellschaften angeflogen. Air France hat hier natürlich ihre Heimat und Drehkreuz. Der Flughafen wurde 1974 eröffnet, ein architektonischer Höhepunkt ist das Terminal 2 welches erst 1981 in Betrieb genommen wurde, alle Tipps und Hinweise zum Transfer über den Flughafen übersichtlich der Reihe nach.

Information

Die offizielle Website vom Flughafen ist auf Französisch und Englisch verfügbar, es gibt keine deutschsprachige Version. Die Seite wurde übersichtlich gestaltet und man findet alle aktuellen Informationen zu den Flügen, Anreise, und so weiter. Die Geschichte des Flughafens und sehr viele Informationen auf Deutsch bietet Wikipedia.
https://de.wikipedia.org/wiki/Flughafen_Paris-Charles-de-Gaulle

Lage

Der Flughafen liegt gut 25 Kilometer nordöstlich vom Stadtzentrum, das Portal Flightradar24 zeigt den Flughafen mit den grundlegenden Daten an. Die Flugbewegungen rund um das Gelände kann man in Echtzeit beobachten.
https://www.flightradar24.com/airport/cdg

An– und Abreise

Die An– und Abreise geht am einfachsten mit der Bahn oder dem Bus, die Website vom Flughafen hat alle Informationen zu den Strecken, Fahrzeiten und Preisen. Ich hatte den Flughafen nur im Transit genutzt, wenn man auf dem Stopp Paris besuchen möchte muss man viel Zeit und Geld einplanen, ich hatte darauf verzichtet.
https://www.parisaeroport.fr/en/passengers/transport-parking/public-transport-paris/cdg

Fluggesellschaften

Der Flughafen wird von sehr vielen Airlines angeflogen, die aktuellen Informationen findet man natürlich auf der Website vom Flughafenbetreiber.

Terminal 2

Flughafen Paris Charles de Gaulle CDG, Paris, Frankreich, Terminal 2 mit Ladengeschäften
Flughafen Paris Charles de Gaulle CDG, Paris, Terminal 2 F mit Ladengeschäften

Das Terminal 2 wurde 1981 eröffnet, die Architektur mit viel Sichtbeton der mit vielen Bögen sehr dynamisch wirkt ist meiner Meinung nach zeitlos. Das Design wirkt nach über 40 Jahren noch frisch und futuristisch. Das Termial 2 E stürzte 23. Mai 2004 nur ein Jahr nach Fertigstellung teilweise ein, eine kurze Zusammenfassung ist auf Wikipedia zu lesen. Die riesige Halle ist dank der Dachkonstruktion mit Licht durchflutet, bevor man zu den Flugsteigen und Wartebereichen geht kommt man an diesen hochwertigen Ladenschäften vorbei.

Flughafen Paris Charles de Gaulle CDG, Paris, Frankreich, Terminal 2 Wartebereich, Bars und Restaurants
Flughafen Paris Charles de Gaulle CDG, Paris, Terminal 2 F Wartebereich, Bars und Restaurants

Der Wartebereich vor den Flugsteigen im Terminal 2 F wurde sehr schön gestaltet, die diversen Bars und Restaurants sind eine Ebene tiefer mit Rolltreppen oder über Treppen zu erreichen.

Terminal 2

Flughafen Paris Charles de Gaulle CDG, Paris, Frankreich, Terminal 2 Gang zwischen Bereichen F und G
Flughafen Paris Charles de Gaulle CDG, Paris, Terminal 2 Gang zwischen Bereichen F und G

Der Fußweg zwischen den Bereichen des Terminals führt durch ein „Oval“ aus Beton, der vielleicht futuristischte Abschnitt des Gebäudes. Es gibt hier neben den Anzeigetafeln auch Wegweiser und natürlich auch Ladengeschäfte.

Duty Free

Flughafen Paris Charles de Gaulle CDG, Paris, Frankreich, Toblerone 360 Gramm 11,90 Euro im Februar 2025
Flughafen Paris Charles de Gaulle CDG, Paris, Frankreich, Toblerone 360 Gramm 11,90 Euro im Februar 2025

Es gibt bei Flügen innerhalb der EU natürlich keinen zollfreien Einkauf, mir ist nur das Angebot Toblerone 360 Gramm für 11,90 € im Februar 2025 aufgefallen, es galt vom 03.01.2025 bis 24.02.2025, zwei Toblerone 360 Gramm kosteten 16,60 €, das entspricht 23,06 € pro Kilogramm oder nur 8,30 € pro Packung.

Die Toblerone wurde 1908 in der Schweiz erfunden, heute wird sie aber auch in Bratislava in der Slowakei produziert und ist somit nicht mehr 100 % Made in Switzerland. Die Packungsgröße wurde schon 2016 geändert, statt 400 g gab es nur noch 360 g. Die 10 % weniger Gewicht fällt bei der länglichen Verpackung optisch kaum auf.
https://www.toblerone.ch/de https://de.wikipedia.org/wiki/Toblerone

W–LAN

Flughafen Paris Charles de Gaulle CDG, Paris, Frankreich, Terminal 2 WLAN Zugang im Februar 2025
Flughafen Paris Charles de Gaulle CDG, Paris, Frankreich, Terminal 2 WLAN Zugang im Februar 2025

Das kostenlose WiFi / W–LAN Netz steht überall zur Verfügung, das Netzwerk mit dem Namen „WIFI-AIRPORT“ ist ungesichert, hatte eine gute Signalstärke, 2,4 GHz und eine Verbindungsgeschwindigkeit von 19 Mbit/s. Die Anmeldung muss man auf der Website machen, Anrede Herr oder Frau, Name, email Adresse, AGB akzeptieren und Newsletter der ADP Gruppe (optional) müssen besätigt werden.
Ich nutze ein Notebook von ODYS myBook 14 Pro mit Linux™ Ubuntu® 20.04 LTS 2.0 Betriebssystem und dem Firefox Internetbrowser, hier die Ergebnisse von einer Messung mit dem Online–Testprogramm SPEEDTEST. Die Werte sind extrem schlecht und reichten gerade mal um langsam eine einfache Website aufzurufen.

MessungW–LAN
Download0,11 Mbit/s
Upload0,00 Mbit/s
Ping15 ms
https://www.speedtest.net

Bus Transfer

Es gibt kostenlose Busse die zu den Terminals auf dem Flughafen fahren.

Smartphone App

Es gibt jeweils eine Smartphone App für Android im Google Play™ Store und für iOS im Apple App Store, die Datenschutzbestimmungen sollte man sich vor der Installation durchlesen. Die Android App teilt keine Daten mit Drittunternehmen oder –organisationen, sie erhebt personenbezogene Daten wie Name, e-mail Adresse, Nutzer ID, Adresse, Telefonnummer, App Informationen, App Leistung, Absturzprotokolle und Finanzdaten bisherige Käufe. Die Daten werden verschlüsselt und das Löschen der Daten kann beantragt werden. Ich kann aus Datenschutzgründen kein Smartphone mit US amerikanischen Betriebssystem einsetzen und weder die Android App im Google Play™ Store noch die App für iOs installieren.
https://play.google.com https://apps.apple.com

Internet

https://www.parisaeroport.fr

Fazit

Der Flughafen mit dem Terminal 2 ist sehenswert, wer hier zum Beispiel mit Air France eine Transferzeit verbringen muss befindet sich in einem sehr schönen Gebäude. Einen schnellen kostengünstigen Transfer in die Stadt gibt es leider nicht, wer einen Ausflug ins Zentrum machen möchte sollte schon gut 10 Stunden Stopp Over haben damit es sich nach Abzug der Fahrzeiten und Zeit für die Sicherheitskontrolle lohnt. Der Flughafen ist bis auf langsames WLAN Internet aber sehr zu empfehlen.