Bangkok |
Motor Expo 2009 |
zurück Startseite Inhalt zurück Bangkok Stadtbericht |
|
![]() |
+ preiswert, hübsche Hostessen, viele Hersteller, Exoten, Verpflegung, Öffnungszeiten, umfangreiches Programm – Anreise aus der Innenstadt Im Dezember 2009 habe ich erneut die Motor Expo in Bangkok besucht. Die Stimmung im Land hat sich gegenüber 2008 bestimmt nicht verbessert, zur ungewissen politischen Lage kommt noch die Finanzkrise hinzu. Dies war auch auf der Motor Expo zu spüren, trotzdem waren mehr Besucher als 2008 vor Ort. Die Eintrittspreise wurden gesenkt und viele Freikarten vergeben, letztlich ein gutes Mittel gegen die schlechte Stimmung. Die Messe bietet keine besonderen Weltpremieren aber ein paar interessante Modelle die man sonst nicht zu sehen bekommt. BuchungEine Buchung ist nicht erforderlich, Tickets werden am Eingang verkauft. Einige Firmen bieten Gratis Tickets an, einfach in der Stadt darauf achten. In der Bangkok Post gab es am Freitag im Autoteil einen Coupon mit dem man für nur 40,– Thai Baht ein Ticket vor Ort kaufen kann.ÖffnungszeitenDie Öffnungzeiten waren von 12:00 bis 22:00 und die Veranstaltung dauerte vom 02. bis 13. Dezember 2009.Preis80,– Thai baht, circa 1,70 €.LageDie Messe findet in der modernen IMPACT Challenger Arena Muang Thong Thani statt, die liegt außerhalb vom Stadtzentrum. Es gibt mehrere Möglichkeiten dort anzureisen. Recht einfach und schnell geht es mit dem BTS Sky Train bis Station Victory Monument, von dort dann mit dem Bus Nummer 166 innerhalb von gut 50 Minuten bis zum Messegelände. Die Busfahrt kostet nur 19,– Thai baht, circa 0,40 €. Eine Alternative ist die Fahrt mit dem Sky Train bis zur Station Mo Chit oder mit der MRT U–Bahn bis Station Chatuchak Park und dann weiter mit einem Gratis Shuttle Bus. Der Ausgang bei der BTS Station war Nummer 4, die Shuttlebusse waren leicht zu erkennen. Die Fahrt hat hin 45 Minuten und zurück 30 Minuten gedauert.Ssang Yong![]() Ssang Yong Actyon Dieser Ssang Yong Actyon war wohl der erste Geländesportwagen. Was soll das sein? Ein Geländewagen der keinen richtigen Kofferraum hat dafür aber sportlich aussieht könnte die Antwort lauten. Das Design des Wagens ist auf jeden Fall mal eigenständig! ![]() Ssang Yong Stavic Wer einen Familienvan sucht und auch hier auf ein eigenständiges Design wert legt wird vielleicht mit dem Stavic glücklich. http://www.ssangyong.de oder http://www.ssangyong.co.th Mitsubishi![]() Mitsubishi Lancer Sportback Eine Familienlimousine darf bei Mitsubishi auch aggressiv aussehen, die Modells sind zum Glück wirklich attraktiv und geben dem Stand eine Menge Glanz. Die Fahrzeuge selbst fand ich weniger interessant. http://www.mitsubishi-motors.de Hyundai![]() Hyundai H – 1 Luxus Bus Einen hochwertigen Eindruck machten die diversen Minibusse von Hyundai hier das Top Modell was umgerechnet circa 30 000,– € kostet. Einige Details wie die Schaltung im Armaturenbrett erinnern an den VW Bus. Das Design ist aber ansonsten durchaus eigenständig und harmonisch. Nicht klar ist mir wer so einen Wagen kaufen soll? Familien können ihn sich nicht leisten und Manager werden wohl doch eher im Lexus hinten sitzen.... http://www.hyundai.de TATA Motors![]() Pick Up mit Doppelkabine, Xenon Der größte indische Hersteller TATA zeigte den Pick Up, Xenon mit Doppelkabine für 629 000,– thai baht circa 12 600,– €. Er wird in Thailand gebaut und soll im gesamten ASEAN Markt verkauft werden. Die Firma selbst ist in Deutschland noch nicht so bekannt, zu ihr gehören aber bekannte Marken wie Jaguar oder Land Rover. Neu ist der Nano, der aber nur vorgestellt wird und nicht in Thailand verkauft werden soll. ![]() Nano Der Nano soll der billigste Neuwagen auf der Welt sein, daran habe ich keinen Zweifel! Er sieht auch von weiten sehr billig aus und ich denke er wurde nicht ohne Grund auf einer abgesperrten Fläche ausgestellt. Anfassen und probesitzen wie bei anderen Autos ist hier nicht möglich gewesen. http://www.tatamotors.com DFM Dongfeng Motor Corporation![]() Kleintransporter Einen Kleintransporter gab es beim chinesischen Hersteller DFM zu sehen, auf den ersten Blick nichts besonderes, wer sich aber die Front genauer ansieht könnte Ähnlichkeiten mit BMW entdecken. Das Fahrzeug wird für 285 000,– thai baht circa 5700,– € angeboten. http://www.dfmc.com.cn Mazda![]() Mazda 2 Der Mazda 2 hängt hier von der Decke, ein netter Gag. Der Wagen sieht ganz pfiffig aus bietet aber im Innenraum nur Platz für kleinere Menschen, nicht vergleichbar mit Honda Jazz oder Toyota Yaris. http://www.mazda.de Chery![]() Chery Cross Der chinesische Hersteller Chery zeigte z.B. den Cross der mich an mehrere Autos erinnerte... http://www.cheryinternational.com Toyota![]() Toyota Camry Hybrid Der schöne und gut gemachte Toyota Camry bekommt nun auch einen Hybridantrieb. Ich bin selber mal einen Prius gefahren und der konnte überzeugen. Der Camry ist eine vollwertige Limousine und die Technik ist kaum sichtbar. http://www.toyota.de EssenEs gibt eine riesige Auswahl an Essen, thai, Fast Food u.s.w. Die Preise liegen etwas über denen in der Stadt. Es sind aber keine Wucherpreise wie man sie sonst auf Messen findet.Internethttp://www.motorexpo.co.thFazitWirklich zukunftsweisendes gab es wenig, Toyota geht mit den Hybridantrieb wohl den richtigen Weg. Die Messe ist aber auf jeden Fall einen Besuch wert, auf allen Ständen gab es Hostessen die die Produkte gekonnt in Szene setzen. Ich empfehle eine Digitalkamera mit freiem Speicherplatz und Ersatzakku mitzubringen.Bangkok Motor Expo 2008![]() Bangkok Motor Expo 2007![]() |