Villaviciosa

Bodega de Sidra El Gaitero

zurück Startseite Inhalt
zurück Villaviciosa Bericht
Villaviciosa, Spanien
+ Lage, Anmeldung, Anreise, Führung, Ausstellung, Video, Eintritt und Probe kostenlos, kostenlose Parkplätze, Website
– nichts

Die Bodega de Sidra El Gaitero ist nur eine von vielen Apfelweinkellereien im Ort Villaviciosa und Umgebung, aber mit Abstand die bekannteste. Die Besichtigung der Kelterei mit der anschließenden Verköstigung des Endproduktes ist ein Muss wenn man in der Hauptstadt des Apfelanbaus von Spanien ist. Die kostenlose Führung ist nach einer vorherigen Anmeldung im Internet ohne Wartezeit möglich, ich hoffe meine Tipps und Hinweis vom August 2018 dazu sind hilfreich.

Informationen

Die offizielle Website ist nur auf Spanisch und Englisch verfügbar, eine deutsche Sprachversion gibt es leider nicht. Die Informationen zur Geschichte und dem Besuch kann man aber auch mit geringen Sprachkenntnissen teilweise verstehen. Die für Besucher zugängliche Fläche ist mit 40 000 m² sehr groß, eine Stunde reicht gerade aus.

Reservierung

Die Reservierung kann man über ein Formular auf der Website machen, es sind folgende Angaben nötig: Vorname, Name, e–mail Adresse, Telefonnummer, Anzahl der Personen, Datum und Uhrzeit des Besuches und ein Textfeld für eine Mitteilung. Ich hatte nicht reserviert, für eine oder zwei Personen ist das wohl auch kein Problem, aber die Reservierung ist empfehlenswert.

Führungszeiten

Die Führungszeiten richten sich nach der Jahreszeit, die genauen Daten sind online, Mitte Juli bis Mitte September gibt es von Montag bis Freitag um 10:00, 10:30, 11:00, 11:30, 12:00, 12:30, 13:00, 16:00, 16:30, 17:00, 17:30 und 18:00 Führungen, am Samstag nur Vormittags und Sonntag ist geschlossen. Die Führung dauert eine Stunde.

Preis

0,– €, kostenlos inklusive Sidra Getränke

Anreise

Die Anreise geht am einfachsten mit dem Mietwagen, die Anschrift kann man nur schwer in das Navigationsgerät eingeben. Die Bodega befindet sich nördlich von Villaviciosa stadtauswärts an der linken Seite an der Landstraße N-632. Das Garmin® zūmo® 345 LM Motorrad und Auto Navigation zeigte vor Ort die geographische Breite und die geographische Länge an, N Latitude 43° 29′ 5566 ″ und Longitude W 5° 25′ 4172″. Es gibt direkt gegenüber Apfelbaumplantagen und einen großen kostenlosen Parkplatz.

Lage

Bodega de Sidra El Gaitero, Villaviciosa, Spanien, Außenansicht an der N-632
Außenansicht an der N-632

Die Bodega befindet sich längs der N-632 und dem Ría de Villaviciosa nur etwas nördlich vom dem Ort Villaviciosa. Die Autobahn A-8 / E-70 ist nur wenige Kilometer entfernt, man nimmt die Ausfahrt 353 und fährt Richtung Villaviciosa.

Führung

Bodega de Sidra El Gaitero, Villaviciosa, Spanien, Hauptgebäude mit Ausstellung und Kino
Hauptgebäude mit Ausstellung und Kino

Das Hauptgebäude mit Ausstellung und Kino erreicht man nach einer Kontrolle durch den Pförtner. Das Tor öffnet kurz vor der angegebenen Besuchszeit, man kann vorher auf dem Parkplatz gegenüber warten und sich die Apfelbaumplantagen ansehen. Es gab dann einen Aufkleber für jeden der gut 30 bis 40 Teilnehmern der Führung. Die Frau hatte ein Mikrofon und Lautsprecher und war sehr gut zu verstehen.

Ausstellung

Bodega de Sidra El Gaitero, Villaviciosa, Spanien, Gemälde und Geräte im Erdgeschoss
Gemälde und Geräte im Erdgeschoss

Die Führung begann im Erdgeschoss, hier gab es die ältesten Maschinen und eine Galerie der Gründer zu sehen. Es gibt natürlich eine Flut von Daten, Namen die man bei Interesse besser im Internet nachliest.

Bodega de Sidra El Gaitero, Villaviciosa, Spanien, Werbeartikel, Karten, Palakate in der ersten Etage
Werbeartikel, Karten, Palakate in der ersten Etage

Die erste Eatage war mit der historischen Werbung sehr interessant, nett zu sehen wie sich die Plakate innerhalb von Jahrzehnten geändert und dem Zeitgeschmack angepasst hatten. Das Unternehmen ist erfolgreich weil die Marke ständig präsent gehalten wurde und noch wird.

Video

Die Ausstellung ging in der dritten Etage mit einem Kinosaal weiter, der 8 Minuten lange Film erklärte ausführlich die Geschichte des Unternehmens. Es wird auch das Leben zu der Zeit beschrieben, wie viele Arbeitskräfte vor der Automatisierung in der Abfüllung und Verpackung benötigt wurden. Die Region war arm und viele wanderten nach Amerika aus, die Firma versuchte ihr Glück auch im Ausland.

Anlieferung

Bodega de Sidra El Gaitero, Villaviciosa, Spanien, leere Behälter für Äpfelanlieferung
leere Behälter für Äpfelanlieferung

Die Führung ging dann in die Fabrik, dort wechselte die Tourleiterin, es wurden die Pressen und Abfüllgeräte gezeigt. Der Gang endete in dem Hof an der Straßenseite. Die im Moment leere Behälter für die Äpfelanlieferung werden mit Wasser gefüllt und die Äpfel werden auf dem Förderband transportiert und sortiert. Die LKW kippen am anderen Ende die Äpfel ab nachdem sie gewogen wurden.

Verarbeitung

Die Halle gegenüber der Anlieferung hat Trommeln aus Edelstahl in denen die Äpfel gesäubert werden bevor sie in eine Presse kommen.

Alte Lagerhalle

Bodega de Sidra El Gaitero, Villaviciosa, Spanien, Lagerhalle mit Holzfässern
Lagerhalle mit Holzfässern

Die Führung ging weiter in die 12 Grad kühle Halle mit den alten Holzfässern, es ist ein schöner Geruch in dem Lager. Es gibt hier 200 Fässer auf drei Etagen mit unterschiedlichen Kapazitäten 90 000, 20 000, 10 000 und 5 000 Liter.

Zweite alte Lagerhalle

Die zweite alte Lagerhalle war kleiner hatte aber riesige Fässer mit 60 000 und 70 000 Litern Fassungsvermögen, es gab auf jeden Fass eine Beschriftung mit Landeswappen der spanischen Regionen und auch amerikanischer Länder.

Hafen

Bodega de Sidra El Gaitero, Villaviciosa, Spanien, Hafen am Fluss Villaviciosa mit Niedrigwasser
Hafen am Fluss Villaviciosa mit Niedrigwasser

Der Hafen hatte gerade Niedrigwasser, früher wurde der Apfelwein in Kisten verladen und von Menschen auf die Schiffe getragen. Der Transport heute geht meist per LKW und natürlich wesentlich schneller und günstiger.

Moderne Lagerhalle

Bodega de Sidra El Gaitero, Villaviciosa, Spanien, Lagerhalle mit Edelstahltanks
Lagerhalle mit Edelstahltanks

Die neue Weinkellerei hat Edelstahltanks für die Lagerung und Gärtanks mit Temperaturregelung und Druckbeaufschlagung für die zweite Gärung. Der Apfelwein wird mehrmals gefiltert, ansonsten wäre er naturtrüb. Der Apfelwein bekommt die Herkunftsbezeichnung ASTURIAS CIDER, es werden pro Jahr 27 Millionen Liter produziert.

Verköstigung

Bodega de Sidra El Gaitero, Villaviciosa, Spanien, Verköstigung von Sidra Extra
Verköstigung von Sidra Extra

Die Führung endet dann mit der Verköstigung diverser Sidra Sorten, ich hatte den Sidra Extra mit Kohlensäure probiert. Der Geschmack läßt sich schwer beschreiben, süß, nach Apfel mit Alkohol, mir persönlich schmeckt er nicht, aber das ist völlig subjektiv. Der Alkoholgehalt beträgt 5 % Vol, die Flasche hat 0,75 Liter Inhalt. Ein Glas 0,125 Liter hat circa 56 Kalorien / 236 kJ das entspricht ungefährt dem von Bier.

Ladengeschäft

Es gibt ein Ladengeschäft mit einen großen Angebot und auch Kombinationen von Sidra Sorten, hier ein Überblick der Preise vom August 2018 jeweils 0,75 Liter.

PreisProdukte  PreisProdukte
5,– €2 Flaschen El Gaitero Extra  9,– €2 Flaschen Sidra Pomarina Natural
6,50 €2 Flaschen El Gaitero Extra  7,– €Eine Flasche El Gaitero natural und eine Flasche Aitero Etiqueta Negar
12,50 €6 Flaschen El Gaitero Extra  9,– €6 Flaschen El Gaitero

Der Apfelwein und der Apfelwein Sekt sind hier günstiger als im Handel zu kaufen.

Kontakt

Telefon +34 985 890 100
Telefax +34 nicht bekannt
e–mail gaitero2@gaitero.com

Adresse

Bodega de Sidra El Gaitero
La Espuncia s/n
33300 Villaviciosa
Spanien

Internet

https://www.sidraelgaitero.com

Fazit

Die Führung ist perfekt, mit der Ausstellung, dem Video und den Rundgang sieht man alles und erfährt alles über die Sidra Produktion. Die anschließenden Verköstigung dient natürlich als Werbung für das Produkt, der Apfelwein ist ein interessantes alkoholisches Getränk. Ich kann die Besichtiung ohne Einschränkungen empfehlen, ein wirkliches Naturprodukt aus der Region Asturien.