Minas de Riotinto

Rio Tinto Marte en la Tierra

zurück Startseite Inhalt
zurück Spanien Index
Rio Tinto Marte en la Tierra, Minas de Riotinto, Spanien
+ Preis, Lage, Erlebnis, Fotomöglichkeit, Kommentare auf Spanisch, kostenlose Parkplätze,
– vor Ort keine Beschreibung auf Englisch, Tour nur am Samstag

Der Parque Minero de Riotinto bietet mit “Rio Tinto Marte en la Tierra“ das Erlebnis die Mars Landschaft sicher auf der Erde zu erleben. Eine Durchschnittstemperatur von minus 63° Celsius und das fehlen einer Atmosphäre braucht man hier nicht zu fürchten. Eine Marsstation mit Video, Bildern und Erklärungen, ein Spaziergang vorbei am Curiosity Rover, einem Astronauten und einer Rakete sind ein tolles Erlebnis, ich hoffe meine Tipps und Hinweise vom November 2024 sind interessant und hilfreich.

Informationen

Die Website ist auf Spanisch und Englisch verfügbar, sie wurde übersichtlich gestaltet und alle Informationen waren auf mehreren Seiten zu finden.

Eintrittskarten

Es gibt verschiedene Eintrittskarten, je nachdem was man besichtigen möchte stehen neun verschieden Pakete zur Auswahl, hier ein Überblick meiner Buchung im November 2024.

– Auf der Startseite nach unten gehen, Beschreibungen lesen und Paket mit „COMPRAR“ auswählen,
– Meine Auswahl Paket M mit Ferrocarril Minero, Rio Tinto Marte Tierra, Museo Minero und Casa 21.
– Die Auswahl wird mit den Details angezeigt, Auswahl Anzahl Erwachsene, Anzahl Kinder, Anzahl Senioren über 65 Jahre, Anzahl Kleinkinder bis 4 Jahre, weiter mit „Siguiente“
– Auswahl Besuchstag (Paket mit Mars nur Samstags!) , weiter mit „Siguiente“
– Anzeige der Besuchszeiten, weiter mit „Siguiente“
– Audioguide für Mobiltelefon für 2,– € hinzufügen (optional), Gutscheincode (optional), weiter mit „Finalizar compra“
– Anmeldung mit Kundenkonto (optional), Anlegen von Kundenkonto (optional) oder weiter mit „Quiero Comprar sin registrame“
– Eingabe Telefonnummer, e-mail Adresse, AGB und Datenschutzbestimmungen akzeptieren, Auswahl Kartenzahlung oder bizum, weiter mit „Pagar“
– Eingabe Bankkarte mit Kartennummer, Gültigkeitsdatum, und 3 stelligen CVC, weiter mit „Pagar“
– Die Zahlung wird online bestätigt und eine e-mail mit der Eintrittskarte wird angekündigt.
– Die Eintrittskarte in Form einer PDF Datei kann muss man ausdrucken.

Preis

22,– € für das Paket M, den Betrag hatte ich mit der Debit MasterCard® von NiCKEL bezahlt.

Termin

11:30 Uhr am Samstag, es empfiehlt sich eine halbe Stunde vorher vor Ort zu sein. Die genauen Termine sieht man bei der Buchung auf der Website.

Anreise

Rio Tinto Marte en la Tierra, Minas de Riotinto, Spanien, kostenloser Parkplatz
Rio Tinto Marte en la Tierra, Minas de Riotinto, kostenloser Parkplatz

Die Anreise geht am einfachsten mit dem Mietwagen, das TomTom Navigationsgerät hatte das Sonderziel nicht gespeichert. Die Abfahrt befindet sich zwischen den Orten Minas de Rio Tinto und Nerva, die Ausschilderung an der Landstraße A-476 ist gut, von dort sind es 700 m bis zum Parkplatz. Das Navigationsgerät zeigte vor Ort die Gradzahlen N 37°41′19″ W 6°33′38″ und 318 m über dem Meeresspeigel an.

Lage

Der Ort Minas de Riotinto befindet sich in Andalusien in der Region Huelva, die Lage ist auf der Open Street Map als Sonderziel„Talleres Mina“ mit dem Parkplatz eingetragen, eine Anreise kann man von jeden beliebigen Ort planen. Es gibt in der Umgebung einen alten Staudamm, den kleinen Fluß und eine Atmosphäre wie man sie in einem ehemaligen Bergbaugelände vermuten würde.
https://www.openstreetmap.org

Touristenzug

Rio Tinto Marte en la Tierra, Minas de Riotinto, Spanien, Touristenzug
Rio Tinto Marte en la Tierra, Minas de Riotinto, Touristenzug

Der Touristenzug fuhr nach kurzer Kontrolle der Fahrkarten los, die Strecke ging den Berg hinauf. Die Fahrt bis zum ersten Stopp dauerte gut 15 Minuten und man konnte die Bahnstrecke und alte Ruinen sehen. Es gab während der Fahrt live Informationen, natürlich nur auf Spanisch, man bräuchte gute Sprachkenntnisse um sie verstehen zu können.

Marsstation

Rio Tinto Marte en la Tierra, Minas de Riotinto, Spanien, Kuppelzelt
Rio Tinto Marte en la Tierra, Minas de Riotinto, Kuppelzelt

Die Marsstation ist ein Kuppelzelt welches ein wenig futuristisch aussieht. Der Mars ist halb so groß wie die Erde und der nächste äußere Planet von der Erde. Das Wichtigste die Atmosphäre die praktisch gar nicht existiert. Der Luftdruck beträgt nur 0,63 % von dem auf der Erde und der Sauerstoffanteil liegt bei 0,13 %, die Temperaturen Minimum – 153° Celsius, Mittel –63° Celsius, Maximum 20° Celsius. Das Wetter hier vor Ort Ende November war mit über 20° Celsius und Sonnenschein absolut problemlos.
https://de.wikipedia.org/wiki/Mars_(Planet)

Vorführung

Rio Tinto Marte en la Tierra, Minas de Riotinto, Spanien, Vorführung Film und Erklärungen
Rio Tinto Marte en la Tierra, Minas de Riotinto, Vorführung Film und Erklärungen

Das Innere vom Zelt wurde schön gestaltet. es gab ein Video und wieder live Kommentare und Erklärungen. Das Thema ist ja sehr umfangreich und man müsste sich Stunden damit beschäftigen. Es ging danach raus zu den Modellen.

Landschaft

Die Landschaft hier in dem Abschnitt wird „Zarandas“ genannt, der Ort scheint dem Mars entsprungen zu sein, aus diesem Grund haben NASA, ESA, Universidad Autonoma de Madrid, INTA, CSIS und CAB ihre Untersuchungen über den Mars und andere Weltraumforschungen durchgeführt. Das Mars-Projekt, IPBSL Projekt und Moonwalk Projekt, bei denen Yemo (ein Erkundungs Rover), Gandolfi 2 (Weltraumanzug) und SHEE (selbstentfaltbares Habitat für extreme Umgebungen) getestet wurden.

Mars Rover Modell

Rio Tinto Marte en la Tierra, Minas de Riotinto, Spanien, Modell Curiosity-Rover
Rio Tinto Marte en la Tierra, Minas de Riotinto, Modell Curiosity-Rover

Das Mars Rover Modell Curiosity steht hier in einer Landschaft die dem Mars wohl ähnlich ist. Die Abmaße entsprechen dem eines Kleinwagens, auch das Gewicht von 900 kg. Die Rakete startete im November 2011 und im August 2012 landete der Rover auf dem Mars, eine große technische Leistung.

Rio Tinto Marte en la Tierra, Minas de Riotinto, Spanien, Modell Curiosity-Rover
Rio Tinto Marte en la Tierra, Minas de Riotinto, Modell Curiosity-Rover

Die Mission der Marserkundung und die gesamte Technik ist auf einer langen Wikipedia Seite beschrieben.
https://de.wikipedia.org/wiki/Mars_Science_Laboratory

Modell Astronaut

Rio Tinto Marte en la Tierra, Minas de Riotinto, Spanien, Modell Astronaut
Rio Tinto Marte en la Tierra, Minas de Riotinto, Modell Astronaut

Das Modell vom Astronauten bietet eine sehr schöne Fotomöglichkeit.

Modell Rakete

Rio Tinto Marte en la Tierra, Minas de Riotinto, Spanien, Modell Rakete
Rio Tinto Marte en la Tierra, Minas de Riotinto, Modell Rakete

Das Modell der Rakete ist leider nicht im Maßstab im Gegensatz zum Modell vom Curiosity Rover. Es ging danach wieder in den Touristenzug und weiter zum zweiten Halt.

Kulisse

Rio Tinto Marte en la Tierra, Minas de Riotinto, Spanien, schwarze Wand mit See aus Regenwasser
Rio Tinto Marte en la Tierra, Minas de Riotinto, schwarze Wand mit Teich aus Regenwasser

Die „schwarze Wand“ wurde als Kulisse für Filme und Werbespots genutzt. Die Natur entwickelt sich hier im Gegensatz zum Mars aber prächtig, es fliegen viele Vögel und der mit Regenwasser gefüllte kleine Teich hat einen Algenbestand. Die Fahrt ging dann mit dem Touristenzug wieder zum Bahnhof und war um 12:50 Uhr zu Ende.

Kontakt

Telefon +34 959 590 025
Telefax +34 nicht bekannt
e–mail redes@parquemineroderiotinto.es

Adresse

Parque Minero de Riotinto
Carretera A-476
21660 Minas de Riotinto
Spanien

Internet

https://www.parquemineroderiotinto.es

Fazit

Der Ausflug auf den „Mars auf der Erde“ ist sehr zu empfehlen, die Landschaft mit den roten Felsen ähnelt hier wohl tatsächlich dem lebensfeindlichen Nachbarplanten der Erde. Die Marsstation mit den Informationen und die Modelle auf dem Gelände sind gut gemacht. Die Fahrt mit den live Kommentaren war interessant, ein paar Informationen auf Englisch auf einem A4 Blatt wären noch ganz schön gewesen. Die Wikipedia Seiten zur Marserkundung und zum Planten Mars sollte man sich auf jeden Fall durchlesen, eine Reise zhum Mars kann ich für mich ausschließen, aber die Begeisterung in Teilen der Bevölkerung ist ja sehr groß, mir ein Rätsel.