Minas de Riotinto |
Ferrocarril Minero |
|||||||||||||||
zurück Startseite Inhalt zurück Spanien Index |
||||||||||||||||
![]() |
+ Preis, Strecke, Lage, Erlebnis, Fotomöglichkeit, Kommentare auf Spanisch, kostenlose Parkplätze – vor Ort wenige Informationen auf Englisch Der Parque Minero de Riotinto bietet mit dem “Ferrocarril Minero“ das Erlebnis die alte Eisenbahnstrecke entlang des Flusses in historischen Waggons zu fahren. Die Landschaft entlang der Strecke ist durch den Bergbau gezeichnet, Ruinen, alte Schienenfahrzeuge, verrostete Lokomotiven und verrostete LKW stehen herum wie sie verlassen wurden. Das rote Wasser im Fluss entsteht durch die Verwitterung sulfidischer Schwermetallminerale, ich hoffe meine Tipps und Hinweise vom November 2024 sind interessant und hilfreich. InformationenDie Website ist auf Spanisch und Englisch verfügbar, sie wurde übersichtlich gestaltet und alle Informationen waren auf mehreren Seiten zu finden. Das Bergbaugebiet ist seit über 3000 Jahren aktiv, die Römer förderten hier als erste im großen Stil. Der stillgelegte Bereich der britischen Rio Tinto Company Limited wurde zum „Bien de Interés Cultural“ erklärt und erhalten. Die Förderung von Kupfer, Platinum und anderen Mineralien geht heute im Cerro Colorado als riesiger Tagebau weiter. Eine gute Erklärung über das Gebiet findet man auf der englischen Wikipedia Seite.https://en.wikipedia.org/wiki/Riotinto-Nerva_mining_basin EintrittskartenEs gibt verschiedene Eintrittskarten, je nachdem was man besichtigen möchte stehen neun verschieden Pakete zur Auswahl, hier ein Überblick meiner Buchung im November 2024.– Auf der Startseite nach unten gehen, Beschreibungen lesen und Paket mit „COMPRAR“ auswählen, – Meine Auswahl Paket M mit Ferrocarril Minero, Rio Tinto Marte Tierra, Museo Minero und Casa 21. – Die Auswahl wird mit den Details angezeigt, Auswahl Anzahl Erwachsene, Anzahl Kinder, Anzahl Senioren über 65 Jahre, Anzahl Kleinkinder bis 4 Jahre, weiter mit „Siguiente“ – Auswahl Besuchstag (Paket mit Mars nur Samstags!) , weiter mit „Siguiente“ – Anzeige der Besuchszeiten, weiter mit „Siguiente“ – Audioguide für Mobiltelefon für 2,– € hinzufügen (optional), Gutscheincode (optional), weiter mit „Finalizar compra“ – Anmeldung mit Kundenkonto (optional), Anlegen von Kundenkonto (optional) oder weiter mit „Quiero Comprar sin registrame“ – Eingabe Telefonnummer, e-mail Adresse, AGB und Datenschutzbestimmungen akzeptieren, Auswahl Kartenzahlung oder bizum, weiter mit „Pagar“ – Eingabe Bankkarte mit Kartennummer, Gültigkeitsdatum, und 3 stelligen CVC, weiter mit „Pagar“ – Die Zahlung wird online bestätigt und eine e-mail mit der Eintrittskarte wird angekündigt. – Die Eintrittskarte in Form einer PDF Datei kann muss man ausdrucken. Preis22,– € für das Paket M, den Betrag hatte ich mit der Debit MasterCard® von NiCKEL bezahlt.Termin13:30 Uhr am Samstag, es empfiehlt sich eine halbe Stunde vorher vor Ort zu sein. Die genauen Termine sieht man bei der Buchung auf der Website.Termin Fahrt mit DampflokomotiveDie Dampflokomotive fährt nur am ersten Sonntag des Monats zwischen November und April und die Strecke ist auf 10 km Hin– und Rückfahrt verkürzt.Anreise![]() Ferrocarril Minero, Minas de Riotinto, Zufahrt von der A-476 und Drehscheibe Die Anreise geht am einfachsten mit dem Mietwagen, das TomTom Navigationsgerät hatte das Sonderziel nicht gespeichert. Die Abfahrt befindet sich zwischen den Orten Minas de Rio Tinto und Nerva, die Ausschilderung an der Landstraße A-476 ist gut, von dort sind es 700 m bis zum Parkplatz. Das Navigationsgerät zeigte vor Ort die Gradzahlen N 37°41′19″ W 6°33′38″ und 318 m über dem Meeresspeigel an. LageDer Ort Minas de Riotinto befindet sich in Andalusien in der Region Huelva, die Lage ist auf der Open Street Map als Sonderziel„Talleres Mina“ mit dem Parkplatz eingetragen, eine Anreise kann man von jeden beliebigen Ort planen. Es gibt in der Umgebung einen alten Staudamm, den kleinen Fluß und eine Atmosphäre wie man sie in einem ehemaligen Bergbaugelände vermuten würde.https://www.openstreetmap.org Bahnhof![]() Ferrocarril Minero, Minas de Riotinto, Bahnhof mit Cafeteria und Andenken Der Bahnhof ist Original, es gab in der Vergangenheit neben den Erztransporten auch Personenverkehr, das kleine Gebäude hat ein kleines Ladengeschäft mit Andenken. Die Cafetería befindet sich neben dem Gebäude, man kann einen Kaffee, Erfrischungsgetränke und etwas zu Essen bekomen. Die Schilder mit den Informationen über die Strecke sind neben Spanisch und Englisch sogar auf Deutsch. Die Fahrkarten wurden links am Bahnhof kontrolliert, danach ging es hinunter auf der breiten Treppen zum Bahnsteig. Zug![]() Ferrocarril Minero, Minas de Riotinto, Zug mit Passagierwaggons Der Zug hatte Waggons die den Originalen entsprachen, es handelte sich aber um Nachbauten. Die Aufbauten sind aus Holz und wurden nach Plänen aus dem 19. Jahrhundert gebaut. Es gibt freie Platzwahl, ich würde einen Fensterplatz auf der linken Seite empfehlen, da hat man den schönsten Ausblick. Die Waggons werden von einer Diesellokomototive gezogen und die Geschwindigkeit auf der 1067 mm Schmalspurstrecke beträgt vermutlich maximal 20 km/h. Erklärungen![]() Ferrocarril Minero, Minas de Riotinto, Erklärungen Es gab während der Fahrt live Informationen, natürlich nur auf Spanisch, man bräuchte gute Sprachkenntnisse um sie verstehen zu können. Die alten Waggongs sind natürlich nicht klimatisiert, und die Bänke sind aus Holz. Die pfiffige Lösung der klappbaren Lehnen führen dazu das man auch auf der Rückfahrt in Fahrtrichtung sitzt. Strecke![]() Ferrocarril Minero, Minas de Riotinto, Fluss und Eisenbahnstrecke Die Eisenbahnstrecke wurde von der britischen Riotinto Company Limited vom Juni 1873 bis Juni 1875 in nur zwei Jahren gebaut, die Strecke bis zum Hafen in Huelva hat eine Länge von 84 Kilometern. Die Gleisanlagen hatte mit den Nebenstrecken und Abzeigungen eine Gesamtlänge von 300 km. Es wurden entlang der Hauptstrecke 12 Bahnhöfe, 5 Tunnel und 8 Brücken gebaut. Eine große Leistung wenn man bedenkt welche technischen Hilfsmittel es zu der Zeit gab. Die Strecke bis nach Huelva wurde 1984 zum letzten Mal befahren. Man sieht auf der linken Seite den Fluss der hier im Tal mehrere Kurven hat. Die Ruinen entlang der Strecke tragen zum Eindruck einens verlassenen Ortes mit bei. Die Natur entwickelt sich hier prächtig, es gibt an den Hängen einen guten Waldbestand. Lokomotiven, Waggons, LKW![]() Ferrocarril Minero, Minas de Riotinto, altes Material der Bahn Ein ehemaliger Rangierbahnhof mit vielen Gleisen sieht verlassen aus, die alten Lokomotiven und Waggons rosten vor sich in. Ein paar gelb lackierte LKW die frührer für die Instandhaltung genutzt wurden warten ebenfalls auf ihren Verfall. Ein wirklich schönes Fotomotiv, alles erscheint Original. Es waren mehr als 1300 Waggons für den Erztransport nötig, die von 143 Dampflokomotiven gezogen zogen wurden. Das weitere Material der Bahn bestand aus 2000 Draisinen, 40 Personenwaggons und 7 elektrischen Lokomotiven die im Berg eingesetzt wurden. Bahnhof Los Frailes![]() Ferrocarril Minero, Minas de Riotinto, Diesel Lokomotive 500 Type 0-6 Die „Endstation“ der 11 Kilometer langen Fahrt ist an einem großen Bahnhofsgebäude „Los Frailes“, hier wurde eine Fußgängerbrücke gebaut die man überquert um zum Fluss zu gelangen. Der Zug traf hier um 14:15 Uhr ein und die Diesel Lokomotive wechselte die Fahrtrichtung. Die Rückfahrt war dann um 15:10 Uhr zu Ende, der Zug hatte die 22 Kilometer lange Gesamtstrecke ohne Probleme zurückgelegt. Rotes Wasser![]() Ferrocarril Minero, Minas de Riotinto, rot gefärbter Fluss Die rote Färbung des Wasser im Fluss entsteht durch die Verwitterung sulfidischer Schwermetallminerale, eine genaue Beschreibung kann man auf Wikipedia finden. https://de.wikipedia.org/wiki/Río_Tinto Andenken![]() Ferrocarril Minero, Minas de Riotinto, Andenken Das Ladengeschäft im Bahnhof hat ein paar Andenken, hier ein Überblick.
Restaurant Casa IdolinaDas Restaurant Casa Idolina befindet sich nur zwei Minuten im Centro de Naturaleza La Estación, 21670 Nerva entfernt, mehr Informationen direkt beim Anbieter.https://casaidolina.com KontaktTelefon +34 959 590 025Telefax +34 nicht bekannt e–mail redes@parquemineroderiotinto.es AdresseParque Minero de RiotintoCarretera A-476 21660 Minas de Riotinto Spanien Internethttps://www.parquemineroderiotinto.esFazitEine sehr schöne „Zeitreise“ mit dem Zug, die Gleise wurden 1875 verlegt, somit vor gut 150 Jahren. Es ist ein sehr schönes Erlebnis die Landschaft und den Fluss mit dem rot gefärbten Wasser zu sehen. Die gemütliche Fahrt ist absolut zu empfehlen, ein sehr schönes Erlebnis. Die Dampflokomotive brauche ich nicht wirklich, wer darauf Wert legt muss bei der Reservierung der Fahrt einen bestimmten Termin auswählen. |