Madrid |
Fitur 2025 International Tourism Trade Fair |
||||||
zurück Startseite Inhalt zurück Madrid Bericht |
|||||||
![]() |
+ Lage, Preis, einfache Anreise, Öffnungszeiten, Eintritt Online Rabatt, viele Besucher, sehr viele Aussteller, Website Spanisch / Englisch, keine Wartezeit – keine kostenlose Parkplätze, meist nur „Prospekt Informationen“ Die 45. Ausgabe der Reisemesse Fitur 2025 International Tourism Trade Fair fand Ende Januar statt, das Partnerland Brasilien und 151 weitere Länder und mehr als 9000 Aussteller informierten mit „Prospektinformationen“ über Reiseziele, Schiffsreisen, Fluggesellschaften, Mietwagen, Hotels, Züge und so weiter. Die Themen CO2, Corona Impfpass, Kriege, Rechte für Reisenden waren wie immer völlig ausgeblendet, ich hoffe ein paar Tipps und Hinweise zum Besuch sind hilfreich. InformationDie offizielle Website ist auf Spanisch und Englisch verfügbar und wurde umfangreich und modern gestaltet. Es wurden neun Hallen geöffnet und nach Themen eingeteilt. Halle 1 Afrika, Halle 3 Nord– Mittel“ und Südamerika, Halle 4 Europa, Hallen 5 – 9 Spanien, Halle 6 Asien und Mittlerer Osten, Halle 8 und Halle Unternehmen der Reisebranche. Es waren 156 Länder, 9500 Unternehmen, 101 offizielle Vertretungen und 806 Aussteller angemeldet. Die Besucherzahlen wurden am Montag 27.01.2025 bekannt gegeben 155 000 Fachbesucher und 100 000 Privatpersonen.Preis Tipp16,00 € kostet der Eintritt an der Kasse vor Ort, die Karten im Internet gibt es für 12,00 € plus 1,20 € Buchungsgebühr. Die Ersparnis beträagt also mindestens 2,80 € oder 17,5 % wenn man eine Eintrittskarte kauft, bei mehreren Eintrittskarten ist die Ersparnis höher da die Buchungsgebühr nur einmal berechnet wird.Preis12,00 € plus 1,20 € Buchungsgebühr, gesamt 13,20 €, bezahlt hatte ich mit der Debit Mastercard® der Nickel Bank Spanien. Der Nettopreis der Eintrittskarte betrug 10,91 €, dazu kam die auf 10 % reduzierte Umsatzsteuer in Höhe von 1,09 € und eine Buchungsgebühr in Höhe von 0,99 € netto plus 21 % Umsatzsteuer 0,21 €.Eintrittskarte OnlineDer Kauf der Eintrittskarte online war optional, ich hatte nur zwei Tage vorher die Eintrittskarte im Internet gekauft, hier ein Überblick der einzelnen Schritte.– Auf der Website General public tickets auswählen, weiter mit „Buy your ticket“ – Auswahl Datum 25.01.2025 Samstag oder 26.01.2025 Sonntag, weiter mit „Tickets“ – Anzahl der Eintrittskarten Erwachsene, Kinder, Behinderte, Preis und Buchungsgebühr wird angezeigt, weiter mit „Add to shopping cart“ – Die Bestellung wird mit allen Daten zusammengefasst, Versand Ticket Direct 0,– €, weiter mit „Continue“ – Anmelden mit e-mail Adresse und Passwort oder „Continue as guest“ – Eingabe Vorname, Nachname, Postleitzahl, Wohnort, Auswahl Sprache, e-mail Adresse, Newsletter (optional), allgemeinen Geschäftbedingungen und Datenschutzbestimmungen zustimmen, weiter mit „Create account“ – Auswahl VISA oder Mastercard, Newsletter (optional), weiter mit „Buy now“ – Eingabe Kreditkarten oder Debitkartennummer, Gültigkeitsdatum Monat und Jahr, CVC, weiter mit „Yes, I confirm my payment“ – Man erhält eine Reservierungsnummer und eine e-mail mit einer PDF – Die Eintrittskarte ist eine A4 Seite im PDF Format, man musste sie ausdrucken. https://www.ifema.es/en/fitur/tickets ÖffnungszeitenDie Messe fand vom 22.01.2025 bis zum 26.01.2025 statt, nur die letzten beiden Tage Samstag und Sonntag waren für Privatpersonen geöffnet, die Öffnungszeiten waren am Samstag von 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr und am Sonntag von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr.LageDas Messegelände befindet sich nordöstlich vom Zentrum in der Nähe vom Flughafen, in der Umgebung sind Bürogebäude und ein großer Park, die Lage ist hervorragend und optimal erreichbar.AnreiseDie Anreise geht am einfachsten mit der Metro Linie 8 bis zur Station „Feria de Madrid“, die war früher als „Campo de las Naciones“ bekannt und ist unter den Namen noch in alten Plänen noch zu finden. Der Eingang zum Messegelände befindet sich direkt sichtbar vom Ausgang der U–Bahn Station.Anreise MietwagenDas Messegelände ist als Sonderziel im Navigationsgerät vorhanden, die Anreise mit dem Mietwagen ist aber nicht zu empfehlen, die Parkplätze kosten 2,85 € pro Stunde oder 20,– € pro Tag, wer im voraus bezahlt kann für 14,– € pro Tag parken. Die Preise sind inklusive der reduzierten Umsatzsteuer von 10 %.Eingang![]() Fitur 2025 International Tourism Trade Fair, Madrid, Haupteingang im Süden Der Haupteingang befindet sich im Süden in der Nähe der Metro Station. Es gab an den Verkaufsschaltern der Eintrittskarten Wartezeiten, die konnte man sich natürlich durch den Online Kauf ersparen. Die ausgedruckte Eintrittskarte wurde nur an das Lesegerät gehalten, es gab keine Wartezeit. https://www.ifema.es Halle 4![]() Fitur 2025 International Tourism Trade Fair, Madrid, Halle 4 Stand von Slowenien Die Halle 4 hatte in erster Linie Länder aus Europa, Slowenien befindet sich südlich von Österreich und bietet neben der schönen Landschaft auch viel Kultur und viele Sehenswürdigkeiten. Die Höhepunkte sind vielleicht Bled und die Insel Bled, wer die Bilder im Internet auf der offiziellen Website sieht wird verstehen was ich meine. Ein anderer interessanter Ort ist Sevnica, der Geburtsort von Melania Trump. Ich hatte mich danach erkundigt, da ich im Internet gelesen hatte sie wäre in Novo Mesto geboren, was auch in der Nähe ist. Die Damen am Stand waren sehr nett und konnten auf Englisch Auskünfte geben. https://www.slovenia.info/en Israel ReisesicherheitDas Auswärtige Amt hatte für Israel und Palästinensische Gebiete - Gazastreifen Ende Januar 2024 und auch Ende Januar 2025 eine Reisewarnung herausgegeben. Das Land Israel befand sich formell im Kriegszustand, man sollte das bei einer Urlaubsreise berücksichtigen. Der Stand von Israel in Halle 4 erwähnte aber keine Gefahren die man als Tourist ausgesetzt wäre.https://www.auswaertiges-amt.de/de/service/laender/israel-node/israelsicherheit/203814 Jamaika ReisesicherheitDie Karibikinsel Jamaika war mit einem Stand vertreten. Das Auswärtige Amt hatte für Jamaika viele Sicherheitshinweise herausgegeben, die Kriminalität im Land ist sehr hoch. Es gibt viele Zonen in denen es Ausgangsbeschränkungen gibt. Der Urlauber erfährt auf dem Stand nichts zur Sicherheit im Land.https://www.auswaertiges-amt.de/de/service/laender/jamaika-node/jamaikasicherheit-226490#content_0 KubaEin typisch negatives Beispiel für „Prospekt Informationen“ war für mich der Stand von Kuba. Es waren die typischen Bilder wie uralte amerikanische Autos, bunte Häuser aus spanischer Kolonialzeit, Zigarren und weiße Strände zu sehen. Ich hätte gerne erfahren wie das Leben im Land ist, ob ich in einem Restaurant im Ort essen gehen kann, eine Mietwagenrundreise auf der Insel ist wohl aufgrund des Mangels an modernen Fahrzeugen nicht möglich. Das Personal vom Stand konnte nur Pauschalreisen anbieten, echte Reiseinformationen gab es leider nicht. Eine neue Flugverbindung von Air China geht von Beijing PEK Peking über Madrid MAD nach Havanna HAV.Halle 6 Qatar![]() Fitur 2025 International Tourism Trade Fair, Madrid, Halle 6 Stand von Qatar Die Halle 6 hatte Länder aus dem Nahen und Mittleren Osten, wie zum Beispiel Qatar / deutsche Schreibweise Katar. Autovermietungen![]() Fitur 2025 International Tourism Trade Fair, Madrid, Halle 10 Hertz Autovermietung mit Ford Capri Die Autovermietung Hertz hatte das Elektrofahrzeug Ford Capri auf dem Stand, online war der Wagen aber im Januar 2025 noch nicht in Spanien zu reservieren. Wer die Probleme mit Ladezeiten, nicht funktionierenden Ladesäulen und geringen Reichweiten selbst mal erleben möchte dem rate ich ein Elektrofahrzeug zu mieten. https://www.hertz.es BusreisenDie umweltfreundlichste Art des Reisens ist der Bus, Alsa ist ein großer Anbieter mit vielen Linien in Spanien.https://www.alsa.es Fitur Gay LGBT+![]() Fitur 2025 International Tourism Trade Fair, Madrid, Halle 9 Fitur Gay LGBT+ Eine Zielgruppe sind schwule, lesbische oder bisexuelle Reisende, es gab in der Halle 9 einen Bereich der Fitur Gay LGBT+. Das beliebteste Ziel in Spanien ist vermutlich immer noch Ibiza, es stellten sich aber auch anderere Regionen und Städte vor. FluggesellschaftenDie spanische Fluggesellschaft Iberia gehört zum britischen IAG Konzern, vueling und Air Europa konnte man ebenfalls finden.Hallen 5 – 9 Spanien![]() Fitur 2025 International Tourism Trade Fair, Madrid, Halle 9, Navarra Die Hallen Hallen 5 – 9 hatten die verschiedenen Regionen von Spanien. Das Angebot war sehr umfangreich, man bräuchte mehrere Stunden um alles zu sehen. Hallen 5 Andalucia![]() Fitur 2025 International Tourism Trade Fair, Madrid, Halle 5, Andalucia Man könnte fast meinen Andalucia wäre ein eigener Staat, die gesamte Halle 5 war belegt, natürlich gehört die Region zu Spanien. Halle 3 Partnerland Brasilien![]() Fitur 2025 International Tourism Trade Fair, Madrid, Halle 3, Brasilien Der Stand vom offiziellen Partnerland Brasilien war recht klein, die hohe Kriminalitätsrate macht bei mir wenig Lust auf eine Reise. https://www.auswaertiges-amt.de/de/service/laender/brasilien-node/brasiliensicherheit-201092 Halle 1 Afrika![]() Fitur 2025 International Tourism Trade Fair, Madrid, Halle 1, Senegal Die Länder Afrikas waren in der Halle 1 zu finden, viele Menschen flüchten von Afrika nach Spanien auf die Kanarischen Inseln und reisen illegal in die Europäische Union ein. 40 000 Personen kamen im Jahr 2024 auf den spanischen Inseln an, vermutlich sieht man dort viele Menschen auch aus dem Senegal. HotelsEs gab ein paar Luxushotels / Hotelketten, leider aber ohne Sonderangebote.UmweltschutzReisen bedeutet natürlich automatisch das man die Umwelt belastet, es ist aber kein Thema auf der Reisemesse. Die CO2 Hysterie wurde hier nicht verbreitet, das Kohlenstoffdioxid CO2 ist angeblich für den Klimawandel verantwortlich, der aktuelle Wert liegt bei 400 ppm (parts per million) was 0,04 % entspricht. Die Atmosphäre besteht zu 78,084 % aus Stickstoff, 20,946 % Sauerstoff die restlichen 1 % sind andere Gase.https://de.wikipedia.org/wiki/Erdatmosphäre
KontaktTelefon +34 902 22 15 15e–mail tickets@ifema.es AdresseIFEMA Institución Ferial de MadridAvenida del Partenón 5 28042 Madrid Spanien Internethttps://www.ifema.es/en/fiturFazitEs ist ein interessanter Rundgang über die „Welt“, wirklich neutrale Informationen sind nicht zu finden, es ist eine Werbeveranstaltung der Länder. Die Reisebranche ist für die Volkswirtschaften vieler Länder wichtig, mit Restriktionen wie CO2 Ausstoßbegrenzungen oder Pandemiebekämpfungen wollten Eliten wie man sie beim World Economic Forum in Davos, Schweiz antreffen kann diese Aktivitäten unterbinden und so vielen Menschen den Arbeitsplatz wegnehmen und alle Menschen die Reisefreiheit entziehen. Es ist positiv zu sehen das sich diese Pläne bisher nicht umsetzen lassen konnten, ich kann einen Besuch der Fitur mit kleinen Einschränkungen empfehlen. |