Madrid |
Bahnhof Atocha |
zurück Startseite Inhalt zurück Madrid Bericht |
|
![]() |
+ Lage, einfache Anreise, historisches Gebäude – keine kostenlose Parkplätze Der Bahnhof Atocha ist mit dem historischen Gebäudeteil aus dem Jahr 1892 eine Sehenswürdigkeit, die alten Gleisanlagen dienen heute als riesige Wartehalle mit botanischen Garten, Restaurants und Bars. Der neue Abschnitt vom Bahnhof bietet moderen Gleisanlagen für Schnellzüge und Nahverkehrsbahnen. Die Erreichbarkeit des im Zentrum der Stadt gelegenden Kopfbahnhof ist sehr gut, ich hoffe ein paar Tipps und Hinweise zum Besuch sind hilfreich. InformationDer Bahnhof wurde 1892 als Estación del Mediodía eröffnet, die Bauzeit betrug nur 4 Jahre, die Konstruktion aus Eisen und Glas war typisch für die Epoche. Der Bahnhof wurde 1992 umgebaut und ist heute immer noch der größte Bahnhof im Süden der Stadt. Die AVE Schnellzüge Richtung Süden fahren vom modernen Teil des Bahnhofes, außerdem halten hier viele S-Bahn Linien.Preis0,– € kostenlos, der Bahnhof ist frei zugänglich.Lage![]() Außenansicht vom Plaza del Emperador Carlos V Der Bahnhof befindet sich etwas südlich vom Zentrum am Plaza del Emperador Carlos V, in der Nähe befinden sich das Prado Museum und der Retiro Park. AnreiseDie Anreise geht am einfachsten mit der Metro Linie 1, die Station „Atocha–Renfe“ befindet sich direkt im Bahnhof.Anreise MietwagenDer Bhnhof ist als Sonderziel „Madrid Puerta de Atocha“ im Navigationsgerät vorhanden, die Anreise mit dem Mietwagen ist aber nicht zu empfehlen da es keine kostenlosen Parkplätze in der Umgebung gibt.Eingang![]() Außenansicht von der Avenida de la Ciudad de Barcelona Den Eingang erreicht man wenn man entlang der Avenida de la Ciudad de Barcelona geht, er befindet sich auf der obersten Ebene direkt zwischen dem alten und dem neuen Gebäude. Bahnhofshalle![]() Bahnhofshalle Die historische Bahnhofshalle wurde nach der Erweiterung zu einer riesigen Wartehalle mit botanischen Garten, Restaurants, Bars und kleinen Geschäften. Der Anblick ist von der obersten Ebene natürlich am schönsten. AdresseEstación de Madrid Puerta de AtochaPlaza del Emperador Carlos V 28045 Madrid Spanien Internethttps://www.renfe.comFazitEin Besuch des Bahnhofes lohnt sich auf jeden Fall, vermutlich ist die Nutzung der alten Gleisanlagen so in der Art einmalig auf der Welt, eine sehr schöne Idee das historische mit dem modernen zu verbinden. |