Almaraz |
Kernkraftwerk |
zurück Startseite Inhalt zurück Extremadura Bericht |
|
![]() |
+ Landschaft, Kernkraftwerk, Mietwagenanreise – Besichtigung nur in Gruppen, keine Informationen vor Ort, Zwischenfälle Das Kernkraftwerk Almaraz produziert seit 1983 Strom für Spanien, die beiden Reaktorgebäude sind von der Autobahn aus zu sehen. Die Schließung der Anlage ist für 2027 – 2028 geplant, damit würden 44 Betriebsjahre erreicht. Ich hatte die Anlage im Juni 2020 von außen angesehen und einmal weiträumig umrundet. Es gibt leider nichts vor Ort zu erfahren, auch nicht zu den Photovoltaikanlagen die in der Nähe gebaut wurden, trotzdem hoffe ich meine Tipps und Hinweise dazu sind hilfreich. InformationenDie Website vom Betreiber Iberdrola ist auf Spanisch verfügbar, es gibt technische Daten, Bilder und die Leistungsdaten. Die Informationen und Kritik findet man auf Wikipedia.https://de.wikipedia.org/wiki/Kernkraftwerk_Almaraz Proteste gegen die StilllegungEs gab im Januar 2025 Demonstrationen gegen die Stilllegung des Kernkratfwerkes, 7000 Menschen fanden sich am 18.01.2025 zusammen und organisierten einen Protestmarsch für den Erhalt der Anlage. Das Kernkraftwerk erzeugt 7 % des Stromes der in Spanien produziert wird und versorgt damit circa 4 Millionen Haushalte. Der Kernkraftwerk beschäftigt circa 3000 Menschen, direkt oder indirekt.Die Schließung soll im November 2027 für Almaraz-1 und im Oktober 2028 für Almaraz-2 durchgeführt werden, das Werk hätte dann 44 Jahre lang Strom erzeugt. Das ursprünglich geplante Betriebsende war für 2010 geplant, die beiden Reaktoren laufen also schon weit länger als technisch sinnvoll wäre. Lage![]() Kernkraftwerk, Almaraz, Ansicht von der Landstraße N-V Der Ort Almaraz befindet sich gut 200 Kilometer westlich von Madrid und gut 100 Kilometer östlich von Portugal. Die Umgebung vom Kraftwerk ist weiträumig umzäunt. Die Gebiete um den Stausee sind landwirtschaftlich genutzt und ebenfalls nicht zugänglich. Das Garmin® zūmo® 345 LM Motorrad und Auto Navigation zeigte den Längen– und den Breitengrad mit N 39°48.3543′ und W 5°41.1810′ an. Die Höhe über dem Meeresspiegel beträgt 276 m. Die Open Streep Map hat das Sonderziel „Central nuclear de Almaraz“ eingetragen. https://www.openstreetmap.org Anreise![]() Abfahrt Central nuclear Almaraz Landstraße N-V Die Anreise geht am einfachsten mit dem Mietwagen, es reicht den Ort Almaraz in das Navigationsgerät einzugeben. Der Ort befindet sich an der Autobahn A-5 und der parallel verlaufenden Landstraße N-V, die Abfahrt zum Kraftwerk befindet sich auf der rechten Seite wenn man von Madrid aus kommt. Kernkraftwerk![]() Kernkraftwerk, Almaraz, Einfahrt Central nuclear de Almaraz Der Besuch endet dann vor dem gesicherten Eingangstor, ein Wachmann kam heraus und fragte ob ich Hilfe bräuchte. Ich hatte dankend abgelehnt und nur ein Foto gemacht und die Strahlung gemessen. Strahlung![]() Kernkraftwerk, Almaraz, niedrigster Wert auf dem Quatra Radex RD1212 Das Strahlenmeßgerät Quatra Radex RD1212 ist für diese Klasse sehr genau, wie üblich schwanken die Werte, 0,07 µSv/h war der niedrigste Wert und im Prinzip unter dem was eigentlich möglich ist. KühlungDer Stausee Arrocampo reicht vermutlich zur Kühlung aus, man sieht keine Kühltürme in denen sonst Wasserdampf aufsteigt. Der Stausee ist auch nur sehr weiträumig über die Ort Serrejón, Casatejada und Saucedilla zu umfahren.ProblemeDie Probleme der Kernkraft mit der Entsorgung vom Atommüll und der aufwendigen Demontage der Anlage und Entlagerung der verstrahlen Teile werden natürlich nicht erwähnt.Besichtigung![]() Kernkraftwerk, Almaraz, Ansicht nördlich von Almaraz Die Besichtigung ist nur für angemeldete Gruppen möglich, das Besucherzentrum wurde 1981 eingerichtet. Photovoltaikanlage![]() Photovoltaikanlage entlang der Autobahn bei Almaraz Die Photovoltaikanlagen finden sich entlang der Autobahn bei Almaraz, das diese großen Solarzellen auf Stahlkonstruktionen die Landschaft verschandeln dürfte unstrittig sein. Die Leistungsangaben dieser Anlagen verschweigen wohlwissentlich die Alterung der Zellen und das Nachlassen der Leistung. Der Energieaufwand so eine Solarzelle zu produzieren ist vermutlich auch höher als der geringe Ertrag. https://de.wikipedia.org/wiki/Photovoltaikanlage KontaktTelefon +34 927 54 50 90e–mail ci.almaraz@cnat.es Kontakt AnschriftCN ALMARAZApdo Correos, 74 10300 Navalmoral de la Mata Cáceres Internethttps://www.cnat.esFazitDer Besuch dieses Kernkraftwerk lohnt sich nicht, der Rückbau der fast 40 Jahren alten Anlage dürfte wohl bald beginnen, die Stilllegung ist für 2027 / 2028 geplant. Die Felder mit Photovoltaikanlagen zu verschandeln um wenig Strom zu erzeugen dürfte auch nicht die Zukunft sein. Ich kann nur einen kurzen Stopp empfehlen sollte man auf der Durchreise sein, mehr auf keinen Fall. |