Chipkarten Lesegerät |
CHERRY SmartTerminal ST-1144 |
||||||||||||||||||||||
zurück Startseite Inhalt zurück Tipps & Tricks |
|||||||||||||||||||||||
![]() |
+ Preis, Verarbeitung, einfache Treiberinstallation, langes USB Kabel, standsicher, Bedienungsanleitung – keine Software Das CHERRY SmartTerminal ST-1144 ist ein Chipkartenleser um Smartcards für Zugriffskontrollen oder Netzwerk Logon zu nutzen. Eine LKW Fahrerkarte auslesen kann das solide Gerät zusammen mit der kostenlosen Software TachoPlus® FREEDRIVER. Der OmniKey 3121 (Aviator) Standard wird neben vielen anderen unterstützt, ich nutze das Gerät seit Dezember 2020 mit einem Notebook MEDION® AKOYA® E4214 (MD 99570) mit einem vorinstallierten Microsoft® Windows® 8.1 und hoffe meine Hinweise zur Installation und Nutzung sind nützlich und hilfreich. Preis28,20 € plus 3,99 € Versand, gesamt 32,16 € beim Online Versender APP Informatica Online im Dezember 2020.Versand![]() CHERRY SmartTerminal ST-1144, Verpackung Ansicht Vorderseite und Seite Die Verpackung ist mit den Maßen 15 cm × 11,8 cm × 6,0 cm kompakt, auf der Seite finden sich die Daten zum Produkt. Ein interessanter Hinweis „For California residents only:WARNING Cancer and Reproductive Harm www.P65Warnings.ca.gov “ findet sich auf der Unterseite, da ich in Spanien leben betrifft mich der Hinweis zum Glück nicht. Lieferumfang![]() CHERRY SmartTerminal ST-1144, Gerät, Bedienungsanleitung und Garantieschein Die Verpackung enthält das Gerät, die Bedienungsanleitung und den Garantieschein. Bedienungsanleitung![]() CHERRY SmartTerminal ST-1144, Bedienungsanleitung Die Bedienungsanleitung ist auf Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Niederländisch und weiteren Sprachen verfügbar. Die Beschreibung ist kurz, Gerät mit USB anschließen, Microsoft® Windows® Installation erfolgt automatisch, Linux™ oder MAC OS Treiber auf der Cherry Website verfügbar, Hinweise zur LED, Reinigung, Entsorgung und technische Daten. Treiber Microsoft® Windows®![]() Das Gerät wurde unter Microsoft® Windows 8® automatisch erkannt und die Treiber problemlos installiert, der Chipkartenleser wird im Gerätemanager angezeigt. Lesegerät
Das Lesegerät ist circa 8 cm breit, 4,5 cm tief und 5,5 cm hoch, es wiegt 255 Gramm. Das recht hohe Gewicht ist ein Vorteil, dadurch steht es fest auf dem Schreibtisch und die Karte kann mit einer Hand eingelegt und entnommen werden. Das 1,75 m lange Kabel reicht um das Gerät mit der USB 2.0 Buchse vom PC zu verbinden. Eine grüne LED blinkt kurz auf wenn man eine Karte einsteckt, sie flackert wenn Daten übertragen werden und sie blinkt periodisch wenn es einen Fehler gibt. Ich hatte das Gerät mit der abgelaufenen Fahrerkarte der BRD und einer aktuellen Fahrerkarte aus Spanien verwendet, beide Karten wurden einwandfrei gelesen. Das Gerät kann ISO 7816 Chipkarten auch beschreiben. SoftwareDie Software TachoPlus® FREEDRIVER richtet sich an LKW Fahrer die eine kostenlose Auswertesoftware für die reine Betrachtung benötigen, die Archivierung nach Gesetz ist nicht möglich. Die Datei „SetupTachoPlusDriver.exe“ ist 97,1 MB groß, die Installation auf einem Notebook MEDION® AKOYA® E4214 (MD 99570) mit einem vorinstallierten Microsoft® Windows® 8.1 verlief problemlos. Das Programm wird mit der 2,9 MB großen Datei „TachoPlus_Driver_V3 Anleitung.pdf“ auf 14 Seiten ausführlich beschrieben.Softproject AG Rorschacherstraße 189 CH 9000 St.Gallen Schweiz e–mail info@tachoplus.com Telefon +41 71 242 70 70 https://www.tachoplus.com/de/software Technische Daten
KontaktTelefon +49 9643 2061 100e–mail nicht@bekannt.com AdresseCherry GmbHCherrystraße 91275 Auerbach / OPI Deutschland Internethttps://www.cherry.deFazitDer Smartcard Leser ist ein solides Profigerät, es funktionierte sofort und liest die Fahrerkarten problemlos ein. Ich habe bisher noch keine Erfahrungen unter Linux™ Ubuntu®. Das Gerät ist perfekt und empfehlenswert, einziger Kritikpunkt ist die fehlenden Software, es wäre schön wenn man Programme geliefert bekäme mit denen man auch andere Karten auslesen oder auch gleich beschreiben könnte. |