prepaid SIM Karte |
VIVA mobile |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
zurück Startseite Inhalt zurück SIM Karten D Index |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
+ 0,06 € / SMS, 0,25 € / MMS, e–plus Netz, keine Grundgebühr, UMTS, preiswertes Starterpaket – 0,14 € / Min in alle Netze, Taktung 60/60, Mindestaufladebetrag 15,– € (nicht bei Online Überweisung!), Internet 1 MB 0,49 €! Kundenservice 49 Cent/min, geringe Gültigkeitsdauer ACHTUNG der Dienst wurde eingestellt, VIVA Mobile wurde zu MTV Mobile!! Die prepaid SIM Karte von VIVA mobile nutzt das e–plus Netz und wird vom Musiksender VIVA an die junge Zielgruppe vermarktet. Die nutzen gerne SMS und MMS und werden hier mit niedrigen Gebühren für diese Datendienste geködert. Wenn man dann mal telefonieren will zahlt man mehr als bei anderen Discountern. Wer also eine Zweitkarte für billige SMS und MMS sucht kann hiermit glücklich werden. Der Preishammer kommt bei der Internet Nutzung 0,49 € / MB, also doch kein Discounter! VoraussetzungenMan braucht ein „SIM Lock“ freies Dualband Mobiltelefon, selbstverständlich geht auch ein Triband Telefon. Noch besser ist es ein modernes UMTS Telefon zu nutzen. SIM Lock bedeutet, das das Telefon nur mit der SIM Karte des Telefonanbieters funktioniert, mit dem man es erworben hat. In der Regel kann diese Sperre nach 2 Jahren kostenfrei aufgehoben werden, Details beim entsprechenden Anbieter Telekom D1, Vodafone D2, e–plus oder O2. Ich habe die Karte mit meinem GSM Mobiltelefon Samsung SGH–X100 und einem UMTS Mobiltelefon Samsung SGH–L760 genutzt.KaufIch habe im April 2010 auf eBay® bei einem privaten Verkäufer die Karte gebraucht gekauft. Im Normalfall kann man sie direkt auf der Website von VIVA mobile bestellen. Am besten man nutzt die „Freunde werben“ Funktion, dann gibt es für jeden 10,– € Guthaben.BestellungEine Bestellung habe ich nicht gemacht, somit kann ich über den Ablauf nichts berichten.Rufnummer Auswahl oder MitnahmeDie Telefonnummer kann weder bei der Bestellung ausgewählt noch kann man eine Rufnummer mitnehmen.FreischaltungDie gebrauchte Karte war bereits freigeschaltet.Kosten![]() VIVA mobile, Kunststoffkartenhalter der SIM Karte Vorderseite 1,55 € inklusive Versandkosten für die SIM Karte, inklusive 0,18 € Guthaben. Das Starterpaket kostet neu 9,99 € mit 5,– € Startguthaben. Tarif0,14 € / Minute in alle deutschen Mobil und Festnetze im 60/60 Takt. Es wird also jede angefangene Minute voll berechnet.0,35 € bis 0,86 € / Minute für Anrufe zu Service Nummern 0180 oder 0700! Die komplette Gebührenübersicht gibt es zum großen Teil unübersichtlich auf der VIVA Website. gratis telefonieren AktionNoch bis zum 30.11.2010 kann man von Montag bis Freitag zwischen 15 und 16 Uhr kostenlos mit allen VIVA Mobile und E–Plus Teilnehmern telefonieren, einzige Einschränkung man darf nicht im Community Tarif sein. Ob eine Nummer im E–Plus ist kann man mit der kostenlosen Netzabfrage vorher erfragen, mehr dazu unter dem Punkt Netzabfrage.Bedienungsanleitung![]() VIVA mobile, Kunststoffkartenhalter der SIM Karte Rückseite mit PIN 1, PIN2, PUK 1, PUK 2 Eine Bedienungsanleitung war bei meiner gebrauchten Karte nicht dabei. Man findet aber alle nötigen Informationen auf der VIVA mobile Website. Auf der Rückseite vom Kunststoffkartenhalter der SIM Karte sind die wichtigen PIN 1, PIN 2, PUK 1 und PUK 2 Nummern. Einlegen der SIM Karte![]() ![]() VIVA mobile SIM Karte UMTS Frontansicht und Rückseite Die Abkürzung SIM steht für Subscriber Identity Module, die Karte wird in das Mobiltelefon eingesetzt, siehe Bedienungsanleitung vom Telefon. Wenn man das Telefon einschaltet muss man die PIN, Personal Identity Number, 1 eingeben. Die befindet sich auf dem Kunststoffkartenhalter der SIM. Danach ist das Telefon schon betriebsbereit. Die PIN kann geändert werden, da sie 4 stellig ist bietet es sich an die von der eigenen EC Karte zu verwenden. Die Nummer ist ja nur einem persönlich bekannt. Sollte die PIN 3 mal falsch eingegeben worden sein braucht man die PUK, Personal Unblock Key. Diese 8 stellige Nummer befindet sich ebenfalls auf dem Kunststoffkartenhalter der SIM. Daten der SIM KarteDie SIM Karte hat 36 K Speicher und arbeitet mit 3 Volt. Es gibt eine Seriennummer 88–838–1272XX–3 SJ auf der Rückseite aufgedruckt.Im Telefonbuch der SIM Karte sind einige unnütze Nummern gespeichert, z.B. ADAC Pannennotruf +49177222222, Auskunft 11880, Auslandsauskunft 11890, Biorhythmus +4917712051, Börsen–Info +4917712030, Handy–Börse +491771151, HeyDoo!Chat 1515, Horoskop +4917712050, Hotel–Service +4917746835, InfoWorld +4917712000, Lotto/Toto +4917712021, Mailbox Fun +49177125125, Music–News +4917712070, Sperrnotruf +49177116116, Sport–News +4917712010, Stau–Info +4917722666, Taxi–Zentralruf 22456, VIVA Handystyle 22177, VIVA Hotline +491771146, Wetter +4917712040, World–News +4917712060 und Zeitansage +4917712020. Die Nummern können bedenkenlos gelöscht werden. Sinnvolle Nummer wie Kontostandabfrage *100#, Polizei 110 oder Notruf 112 sind nicht drauf und muss man selber speichern. Es gibt 150 Speicherplätze für Rufnummern und jeder Name kann 17 Buchstaben haben. Es können 15 SMS Nachrichten auf der SIM Karte gespeichert werden. Man sollte sich wichtige kostenlose Nummern auf der SIM Karte speichern, z.B.
TelefongesprächsqualitätDie Sprachqualität ist gut. Ich konnte aber alle Anrufer klar und deutlich verstehen. Ich benutze ein Samsung Mobiltelefon, mit anderen Herstellern sollte es aber genauso klingen.NetzabdeckungVIVA mobile nutzt das e–plus Netz was wohl flächendeckend ausgebaut sein soll, UMTS ist auch schon weit verbreitet. Nach eigener Angabe sind 99 % der Bevölkerung damit versorgt.MobilboxDas Abfragen der Mobilbox über die Nummer 9911 ist kostenlos. Ein Nachteil, die Mailbox läßt sich nicht abschalten, wer als Anrufer darauf landet zahlt also, das passiert nach 20 Sekunden wenn man den Anruf nicht annimmt oder kein Netz hat! Ich habe damit keine Erfahrungen gemacht.MMSEs ist möglich MMS, also Multimedia Message Service zu nutzen. Der Empfang ist kostenfrei, der Versand bis 300 KB kostet nur 0,25 €.MMS Einstellungen
WAP Internet0,49 € pro MB in 10 kB Taktung. Der Dienst ist viel zu teuer. Ich habe die WAP Einstellungen extra falsch eingestellt damit keine Verbindung durch Zufall zustande kommen kann. Ob man Voice over IP wie Skype™ nutzen kann weiß ich leider nicht.GPRS / EDGE / UMTS Einstellungen
SMSSMS, also Short Message Service, in alle deutschen Mobiltelefonnetze kosten 6 Cent. Die Nachricht darf maximal aus 160 Zeichen bestehen. Sondernummern werden natürlich zu den entsprechenden Tarifen abgerechnet. Der Versand ins Ausland kostet 20 Cent! Die Nummer der Kurzmitteilungszentrale lautet +491770610000, sie ist im Normalfall schon voreingestellt.SMS NewsEs werden ab und zu SMS Nachrichten mit „News“ zugestellt, ich würde sie eher als Werbung bezeichnen, der Text lautet dann z.B. wie folgt:„KICK–ASS– Keine Macht. Keine Verantwortung. Ab jetzt im Kino!Klicken und XBox 360 gewinnen: http://bit.ly/bJLRsz Keine News mehr? SMS mit VIVA an 84343“ Wer sich also von solchen News gestört fühlt kann sie per SMS abbestellen.Guthaben und Gültigkeit abfragenDie einfachste Möglichkeit den aktuellen Stand des Guthabens abzurufen:*100# wählen dann bekommt man eine Textnachricht z.B. „Dein Guthaben für die Nr. 49178... beträgt 0.18 Euro@“ Alternativ dazu den VIVA Service 1155 anrufen, innerhalb von Deutschland kostenlos. Den Guthabenstand und die Gültigkeit bekommt man per Computerstimme mitgeteilt. Das Guthaben ist 12 Monate gültig, die Karte ist aktiviert bis zum 31.07.2010. Ein nettes Extra ist die Abfragemöglichkeit der 5 letzten Aktionen und deren Kosten. Die Gültigkeit verlängert sich mit der Aufladung, eine 1,– € Aufladung bringt aber nur 2 Wochen Verlängerung. Wenn man 15,– € auflädt gibt es 6 Monate, 30,– € bringen 12 Monate. Die Gültigkeit kann maximal 24 Monate betragen. Wenn das Guthaben weniger als einen Euro beträgt bekommt man auch eine SMS mit folgenden Text:„Ihr Guthaben beträgt weniger als 1 Euro. Bitte denken Sie daran schnellaufzuladen, damit Sie den Service wie gewohnt weiter nutzen können.“ Gültigkeit abgelaufenGenau 10 Tage vor Ablauf der Gültigkeit erhält man eine SMS mit folgenden Text:„Wichtige Info:Bitte denke daran, deine Prepaidkarte schnellstmöglich aufzuladen, um eine Deaktivierung zu vermeiden!“. Wenn die Gültigkeit abgelaufen ist erhält man eine Meldung bei der Guthabenabfrage mit folgenden Text:„Die Aktivität Ihrer Prepaidkarte ist abgelaufen. Bitte laden Sie Ihre Karte wieder auf!@“. Man hat zwei Monate Zeit dies zu tun, danach wird die Karte endgültig deaktiviert. Es wird auch noch eine SMS mit folgendem Text geschickt:„Info:Du kannst derzeit nur noch angerufen werden. Lade deine Prepaidkarte schnell auf, um auch weiterhin deine persönliche Rufnummer zu behalten.“Guthaben aufladenEs gibt mehrere Möglichkeiten das Guthaben aufzuladen z.B.:1. per Banküberweisung, einen beliebigen Betrag auf das Konto:
2. eine Cash Karte „Free&Easy Cash“ kaufen. Der Mindestbetrag beträgt 15,– €. *104*Aufladenummer# 3. elektronisch bei der Post, Sparkasse oder Volks und Raifeisenbank 4. per Kreditkarte mindestens 30,– € 5. online bei http://www.aufladen.de Die Aufladung mit der Banküberweisung ging schnell, nur einen Tag nach der Abbuchung erhielt ich eine SMS mit folgenden Text:„Ihre letzte Aufladung wurde erfolgreich ausgeführt.“ Nicht so schön war das die SMS um 04:51 gesendet wurde, das ist kein Zufall denn auch bei meiner zweiten Aufladung gab es diese SMS um 4:50! Die Gültigkeit des Guthabens verlängert sich auch bei 1,10 € nur um 2 Wochen! Ich habe nochmal den Betrag von 0,01 € aufgeladen, welcher auch wieder per SMS bestätigt wurde, wieder um 4:50, aber keine Verlängerung brachte. Internationales RoamingEin Blick in die Gebührentabelle reicht aus um davon die Finger zu lassen. Immerhin es gab 2010 eine SMS mit folgenden Text:„Preissenkung! Ab 1.7. im EU–Ausland automatisch für 46 Ct/Min abgehend, 17 Ct/Min ankommend telefonieren. www.eplus.de/roaming “NetzabfrageDie Abfrage der Netzzugehörigkeit geht mit der Nummer 10667 kostenlos. Die Nummer ruft man an und nach der Aufforderung der Ansage gibt man die zu überprüfende Rufnummer mit Vorwahl ein. Die Nummer wird dann wiederholt und die Computerstimme sagt dann z.B. das die Nummer im T–Mobile, vodafone, e–plus oder O2 Netz ist. Eine genauere Zuordnung findet nicht statt, man erfährt also nicht den Provider wie z.B. simyo, der das e–plus Netz nutzt. Wenn man eine weitere Nummer abfragen möchte gibt man 1 ein. Wenn man die Abfrage beenden möchte gibt man 2 ein.KundenserviceHotline 0177 1146 (0,49 €/Min im Minutentakt im Netz von VIVA / e–plus) Montag bis Samstag von 7:00 bis 23:00 / Samstags, Sonntags und Feiertags von 10:00 bis 18:00Telefon +49 30 7001000 Telefax +49 331 7003130 AdresseVIVA mobile MTV Networks Germany GmbHStralauer Allee 7 10245 Berlin e–mail: frage@vivamobile.tv Internethttp://vivamobile.tvWichtiger Hinweis zu den PreisenDie von mir genannten Preise beziehen sich auf den Stand vom April 2010 und sind ohne Gewähr, es gelten natürlich jeweils die aktuellen Preise vom Anbieter.AbschaltungVIVA mobile wurde eingestellt und es geht mit MTV Mobile weiter.http://mtvmobile.de FazitDiese prepaid SIM Karte richtet sich an alle SMS und MMS Versender, die Preise sind mit 6 Cent und 25 Cent wesentlich preiswerter als bei den Mitbewerbern. Extrem teuer ist das mobile Internet und auch die Gespräche sind relativ teuer. Die Karte eignet sich als Zweitkarte, mehr nicht. |