Dashcam

JVC GC-DRE10

zurück Startseite / Inhalt
zurück Mietwagen Index
JVC GC-DRE10 Dashcam
+ Preis, relativ einfache Bedienung, deutsche Bedienungsanleitung, Bedienung ohne Smartphone möglich, 3,50 m Strom Anschlusskabel
– keine Saugnapf Halterung, Tasten nicht beleuchtet, kein GPS, Blickwinkel nur 145°, keine Linux™ Software, Bedienungsanleitung mit winziger Schrift, Android Smartphone App nicht mehr verfügbar, sehr schwacher Akku

Die JVC GC-DRE10 Dashcam bietet als Einsteigergerät nur die Grundfunktion mit der Aufzeichnung von Video im MP4 Format und der gerade noch ausreichenden Full HD 1920 × 1080 Auflösung. Es gibt WiFi um die Kamera mit einer Smartphone App zu verbinden, 2025 gab es keine Android App mehr! Ein GPS fehlt völlig, man weiß also nie wo man gefahren ist. Die 145° Linse macht bei guten Bedingungen schöne Aufnahmen. Ich hatte das preiswerte Auslaufmodell im Juni 2024 gekauft, alle Tipps und Hinweise übersichtlich der Reihe nach.

Informationen

Die Dashcam wird auf der offiziellen Website vom Hersteller auf Deutsch recht ausführlich beschrieben. Der Hersteller verspicht ein lichtstarkes 145 Grad-Weitwinkelobjektiv (Blende F2.0) und einen 2 Megapixel-Sensor für scharfe Full HD-Aufnahmen 1920 × 1080 Pixel mit einem großen Dynamikbereich. Der Blickwinkel von 145° ist meiner Meinung nach die untere Grenze für Dashcams um den Verkehr vor dem Fahrzeug einzufangen.

Preis

JVC GC-DRE10 Dashcam, Verpackung mit Beschreibung der Kamera
JVC GC-DRE10 Dashcam, Verpackung mit Beschreibung der Kamera

49,79 € für die JVC GC-DRE10 Dashcam im Juni 2024 bei ebay Deutschland inklusive Versand, bezahlt hatte ich mit der gebührenfreien Mastercard® der Advanzia Bank. Die Verpackung hat die Maße 13,0 cm × 10,0 cm × 7,5 cm und es finden sich die technischen Daten aufgedruckt.

Lieferumfang

JVC GC-DRE10 Dashcam, Lieferumfang mit Halterung, Dashcam, Bedienungsanleitung, Zigarettenanzünder USB Adapter und Verbindungskabel
JVC GC-DRE10 Dashcam, Lieferumfang mit Halterung, Dashcam, Bedienungsanleitung
Zigarettenanzünder USB Adapter und Verbindungskabel

Der Lieferumfang ist mit Stromkabel, Halterung, Dashcam, Bedienungsanleitung, Zigarettenanzünder USB Adapter komplett. Die erforderliche microSDHC™ Speicherkarte ist nicht enthalten.

Bedienungsanleitung

Die Bedienungsanleitung ist in verschiedenen Sprachen wie Englisch, Deutsch, Niederländisch und Französisch verfügbar. Das kleine Buch im Format 11 cm × 8,2 cm beschreibt auf jeweils 16 Seiten mit kleiner Schrift die Bedienung. Die Funktionen des Gerätes kann man teilweise selbst erlernen.

Gerät

JVC GC-DRE10 Dashcam, Ansicht Vorderseite
JVC GC-DRE10 Dashcam, Ansicht Vorderseite

Das Gerät macht einen stabilen und robusten Eindruck, es wiegt ohne Halterung 66 g mit Halterung 78 g, die Maße 63,0 mm × 50,0 mm × 27,0 mm, das Anschlusskabel hat eine Länge von 3,50 m. Das Kabel könnte man mit selbstklebenden Kabelhaltern an der Windschutzscheibe befestigen.

Anschluss am Fahrzeug

JVC GC-DRE10 Dashcam, Montage Windschutzscheibe
JVC GC-DRE10 Dashcam, Montage Windschutzscheibe

Es gibt keine Saugnapf Halterung mit der man die Kamera in mehreren Fahrzeugen nutzen können, die 3M Klebepad-Halterung für die Windschutzscheibe kann man nur einmal festkleben. Die Kamera kann man nach rechts aus der Halterung schieben und mitnehmen. Das Strom-Anschlusskabel hat eine Länge von 3,50 m und man könnte es somit um die Windschutzscheibe herum führen, es gibt keine Halterungen. Der 12 Volt Anschluss für den Zigarettenanzünder hat einen USB Adapter, somit kann man die Kamera auch an anderen USB Geräten anschließen.

Tasten und Bildschirm

JVC GC-DRE10 Dashcam, Ansicht Rückseite Bildschirm und Micro SD-Karte
JVC GC-DRE10 Dashcam, Ansicht Rückseite Bildschirm und Micro SD-Karte

Die drei Tasten befinden sich rechts neben dem Bildschirm, oben Ein-Aus Schalter, Mitte Mikrofon Ein-Aus, unten Notfall Taste. Die Tasten werden im Menü dynamisch belegt und die Funktion wird rechts am Bildschirm angezeigt. Der Bildschirm hat eine Diagonale von nur 5,1 cm, man kann ihn gut ablesen.

Hauptmenü

JVC GC-DRE10 Dashcam, Einstellungen
JVC GC-DRE10 Dashcam, Einstellungen

Die verschiedenen Menüs kann man einfach aufrufen und sind selbsterklärend.

Videoqualität

JVC GC-DRE10 Dashcam, Aufnahme bei besten Lichtbedingungen
JVC GC-DRE10 Dashcam, Aufnahme bei besten Lichtbedingungen

Dieses Standbild vom Video hat im Original die 1920 × 1080 Pixel Auflösung, hier auf 717 × 384 verkleinert. Das Kennzeichen vom Volkswagen Golf ist im Original zu erkennen, das vor vorausfahrenden Wagen ist nur noch eine weiße Fläche. Die Aufnahme hatte ich am 11. Februar 2025 um 12:48 Uhr bei besten Licherverhältnissen gemacht.

Keine GPS und Geschwindigkeitsmessung

Die Funktion die Fahrzeugposition per GPS und somit auch die Geschwindigkeit zu erfassen ist leider nicht vorhanden. Die Aufnahmen sind somit in einem Streitfall bei einem Unfall nur wenig wert.

Aufnahmedauer

Die Aufnahmedauer ist nicht einstellbar, es werden immer 2 Minuten aufgenommen, die Datei hat dann eine Größe von 209,7 MB. Die Aufnahmen werden gespeichert und in einer Schleife bei voll belegten Speicherplatz überschrieben.

Speicherkarte

Die Speicherkarte darf maximal 64 GB groß sein, ich verwende eine SanDisk® Ultra® microSDHC™ UHD-I Speicherkarte mit 32 GB. Die Karte kann man auf der rechten Seite herausnehmen und dann die Daten am PC übertragen.

Video Dateien

Die Videos werden in den Verzeichnis EVENT und RECO Unterverzeichnis Jahr/Monat/Tag mit den Nummern 124513AA.MP4 gespeichert, die Daten: mpeg 4 1920 x 1080 Codec H.264 mit 30 Einzelbilder pro Sekunde Audio MPEG-4 AAC Mono 48 000 Hz.

Video



Das original 2 Minuten lange Video mit Ton und in der Auflösung 1920 × 1080 Bildpunkte, 30 Einzelbilder pro Minute hatte ich mit dem kostenlosen Linux™ Programm Kdenlive Version 24.08.3 im WEBM Format ohne Ton gespeichert. Die Bildqualität ist unter trüben Lichtbedingungen meiner Meinung nach ausreichend, die Kennzeichen der Fahrzeuge sind bei den Abständen nicht zu erkennen. Die Fahrt auf der M-614 von Puerto den Navacerrada war am 11. Februar 2025 um 14:03 Uhr Richtung Madrid. Die Strecke mit den Kurven kann man auf der Open Street Map sehen.
https://www.openstreetmap.org

Foto

Die Videokamera kann man nicht zum Fotografieren nutzen, vielleicht gibt es diese Funktion in der App.

Akku

Der Akku hat eine Kapazität von 470 mAh, er ist aber so schwach das ein Betrieb ohne Stromanschluss nicht möglich ist.

Linux™ Software

Es gibt keine spezielle Software für Linux™, die Videoaufnahmen kann man mit dem kostenlosen Programm Kdenlive bearbeiten.

Smartphone App

Es gibt jeweils eine Smartphone App für Android im Google Play™ Store und für iOS im Apple App Store, die Datenschutzbestimmungen sollte man sich vor der Installation durchlesen. Die Android App war im Januar 2025 nicht mehr verfügbar, die Apple App hatte sehr negative Bewertungen, vermutlich war sie technisch veraltet. Ich kann aus Datenschutzgründen kein Smartphone mit US amerikanischen Betriebssystem einsetzen und weder die Android App im Google Play™ Store noch die App für iOs installieren.
https://play.google.com https://apps.apple.com

Technische Daten

JVC GC-DRE10 Dashcam, Version JVC 3790 GC DRE10 1813 0515
JVC GC-DRE10 Dashcam, Version JVC 3790 GC DRE10 1813 0515

Die technischen Daten von der Dashcam JVC GC-DRE10 Dashcam findet man im Internet und in der Bedienungsanleitung.

HerstellerJVC
ModellGC-DRE10
VersionJVC 3790 GC DRE10 1813 0515
CPUnicht bekannt
Sensor2 Megapixel CMOS
Objektiv145° HD Ultra Weitwinkel
BlendeF 2
BildschirmLCD TFT 2 inch 5,1 cm
Videoauflösung1920 × 1080 30 fps / 10 Mbps
VideokodierungH.264 MPEG 4
FotoformatJPG
WiFi802.11 b g n
WiFi Frequenz2,4 GHz
BatterieLithium Ionen
Batterie Kapazität470 mAh
SpeicherkarteMicro SD maximal 64 GB
Breite, Höhe, Tiefe50,0 mm × 63,0 mm × 27,0 mm
Gewicht mit Halterung78 g
HerstellungslandChina

Service

Ich hatte den Kundenservice nicht benötigt und keine Erfahrung damit.

Kontakt

Telefon +49 nicht bekannt
e–mail nicht@bekannt.de

Adresse

JVCKENWOOD Deutschland GmbH
Konrad-Adenauer-Allee 1 – 11
61118 Bad Vibel
Deutschland

Internet

https://de.jvc.com/car-audio/dashcam/GC-DRE10/

Fazit

Es ist eine einfache Dashcam der leider GPS und Geschwindigkeitsanzeige fehlen, ich würde die Kamera deshalb nicht empfehlen.