Kuala Lumpur |
KL Monorail |
zurück Startseite Inhalt zurück Kuala Lumpur Stadtbericht |
|
![]() |
+ Preis, moderne Fahrzeuge, Stationen teilweise mit Einkaufszentrum Zugang, sehr gute Strecke mit guten Ausblick, Touch n’ Go Karte – kein Tagesfahrschein, Betriebszeit 6:00 bis 0:00, Fahrschein nur gegen Bargeld Der KL Monorail in Kuala Lumpur verläuft vom Hauptbahnhof Sentral Station durch das gesamte Stadtzentrum und ist somit ideal für Touristen und natürlich auch für Einheimische. Wer in die Stadt reist sollte eine Fahrt mit diesem Nahverkehrsmittel machen, eine sehr gute Alternative zum Taxi und der U Bahn, alle wichtigen Tipps zu dem KL Monorail übersichtlich der Reihe nach. Lage![]() Außenansicht der Station Bukit Bintang Der KL Monorail besteht aus nur einer Linie die im Süden direkt am Hauptbahnhof Sentral Station anfängt und bis in den Norden nach Titiwangsa führt. Am Hauptbahnhof kommt man an wenn man den Bus vom Flughafen oder den Zug vom Flughafen nimmt, die weiteren Stationen sind Tun Sambanthan, Maharajalela, Hang Tuah, Imbi, Bukit Bintan, Raja Chulan, Bukit Nanas, Medan Tuanku, Chow Kit und Titiwangsa. Die Aussicht von der Bahn aus ist teilweise sehr schön, die Strecke verläuft circa 8 Meter über dem Boden und ist auf Betonsäulen gebaut. BuchungEine Buchung ist nicht erforderlich und auch nicht möglich.Fahrschein![]() Fahrkarten am Schalter Die Fahrscheine bekommt man nur am Schalter und nur für jeweils eine Strecke. Ein Tageskarte gibt es nicht und auch das Bezahlen geht nur mit Bargeld. Ich würde auf jeden Fall die Touch n’ Go Karte empfehlen, damit erspart man sich die ganze Mühe. Touch n’ Go Karte![]() PreisDer Preis richtet sich nach Bereichen, so kostete nur eine Station 1,20 RM, 2 bis 4 Stationen 1,60 RM, 5 bis 7 Stationen 2,10 RM und 8 bis 10 Stationen 2,50 RM. Im November 2009 entsprach 1 Euro in etwa 5,50 RM sprich 1 Ringgit sind circa 0,18 Euro. Kinder unter 6 Jahren fahren gratis.Preis TippWenn man die gesamte Strecke einmal hin und zurück fahren möchte reicht es sich einen Fahrschein für eine Station zu kaufen! Die Rundfahrt würde ich empfehlen weil man einen schönen Ausblick auf die Stadt hat.Öffnungszeiten / FahrzeitenDie Bahn fährt von 6:00 bis 0:00 und die Züge verkehren circa alle 7 Minuten je nach Tageszeit. Die Fahrzeit auf der gesamten Strecke von Süden bis Norden beträgt circa 19 Minuten, von Haltestelle zu Haltestelle sind es in etwa 2 Minuten.InformationenAn einigen Stationen befinden sich Informations Kioske die per Bildschirm Details zu den Stationen und der Umgebung zeigen. Fernseher mit einem Infoprogramm überbrücken die Wartezeit direkt am Bahnsteig.Station![]() Station Bukit Bintan Die Haltestellen, wie hier die Bukit Bintan sind alle offen und nicht klimatisiert. Oft gibt es direkten Zugang zu einem Einkaufszentrum oder Umsteigemöglichkeiten zur U Bahn, so kann man zum Beispiel bei Bukit Nanas in die U Bahn Dang Wangi wechseln, der Fußweg ist überdacht, auch bei Hang Tuah gibt es eine Umsteigemöglichkeit. Zug![]() Zug bei der Einfahrt Die Züge sehen sehr futuristisch aus, fahren aber ganz normal auf Rädern. Es sind auch keine Schienen aus Stahl verlegt sondern nur eine breite Schiene aus Beton. Der Zug fährt darauf nicht unbedingt ruhig oder sogar schnell. Im Inneren gibt es genügend Sitz und Stehplätze, wie die gesamte Anlage ist es auch hier sauber und gepflegt. Die Stationen werden nicht angesagt, sind aber durch große Schilder gut erkennbar. ![]() Zug bei der Ausfahrt einer Station ![]() Zug bei der Ausfahrt einer Station FahrschieneDer Zug fährt auf einer großen Betonschiene, eine simple Technik die um einiges kostengünstiger als eine Magnetschwebebahn sein dürfte.Internethttps://www.myrapid.com.myFazitEin tolles Verkehrsmittel, auch wenn es den futuristischen Anspruch nicht so ganz erfüllt. Man fährt ohne Stau durch die Stadt und hat gegenüber der U Bahn den Vorteil des schönen Ausblickes in die Umgebung. Meiner Meinung nach die beste Art sich schnell durch die Stadt zu bewegen. Ich würde bei der Hotelbuchung darauf achten das eine Station in der Nähe ist. |