Amman |
Queen Alia International Airport neues Terminal |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
zurück Startseite Inhalt zurück Jordanien Index |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
+ modernes Gebäude, teilweise günstiger und umfangreicher Duty Free 24 Stunden geöffnet, Sitzgelegenheiten, einfache Orientierung, Raucherräume, kurze Wege, Restaurants preiswert, gratis W–LAN – Beleuchtung, Lüfung zugig (2016 behoben) Das neue Terminal des Queen Alia International Airport in Amman, Jordanien wurde Ende März 2013 eröffnet. Ich hatte es auf einem Stopp im Oktober 2013 zum ersten Mal besucht. Es ist ein moderner Flughafen auf dem man umsteigt wenn man mit Royal Jordanian von Europa nach Asien oder in den Mittleren Osten fliegt. Die Wartezeit auf den Weiterflug kann man hier im Transitbereich angenehm verbringen. Ich hoffe meine Tipps zu dem Airport sind hilfreich, wie immer alles übersichtlich der Reihe nach. InformationVor der Ankunft auf dem Flughafen kann man sich im Internet auf der Flughafen eigenen Website informieren, sie ist auf Englisch verfügbar und bietet die wesentlichen Informationen. Es gibt keine deutsche aber eine arabische Sprachversion. Der Flughafen wurde 1983 eröffnet und wurde im Jahr 2010 von 5,5 Millionen Passagieren genutzt. Die Entfernung zur Hauptstadt beträgt 35 Kilometer.Anreise![]() Ankunft![]() Rollfeld mit Royal Jordanian Flotte Wenn man am Flughafen ankommt, kann das auf einer Außenposition oder direkt am Flughafengebäude sein. Ein Bus bringt einen dann zu der Ankunfthalle oder man geht die Fluggastbrücke direkt zum Transitbereich, der sich in der ersten Etage befindet. Es gibt hier eine weitere Sicherheitskontrolle bei der Einreise, die wurde aber schnell durchgeführt. Transit Wartebereich![]() Transit Wartebereich Der Transitbereich wurde mit den hohen und gewölbten Decken großzügig und luftig gestaltet. Die Fensterfronten folgen der geschwungenden Linie. Es gibt viel Sichtbeton und mit den hellen beigen Fliesen entsteht eine moderne und zeitlose Atmosphäre. Die Scheinwerfer an der Decke blenden auch wenn man nicht direkt hinsieht, ansonsten ist die Beleuchtung ausreichend. Die Temperatur im Gebäude war angehnem, leider war es an vielen Stellen zugig, die Lüftungsanlage scheint mir nicht optimal zu sein. Die Außentemperatur lag bei vielleicht 12 bis 15 Grad, die Raumtemperatur vielleicht bei 20 bis 22 Grad. Die Sitzbänke sind bequem aber durch die Lehnen kann man sie nicht als Liege nutzen. Anzeigetafel Abflug![]() Anzeigetafel Departures Abflug Die Anzeigetafel für den Abflug war am Abend ziemlich leer. Der nächste Flug ging nach Kuwait um 23:20, weitere Flüge nach Tripoli, Dubai, Medina und Dubai mit flydubai, Doha, Khartoum, Erbil, Sulaimaniyah, Paris, Hong Kong, Bangkok, Riayd, Frankfurt folgten bis 2:45, eigenartig das 3 Flüge nach Khartoum, Erbil und Sulaimaniyah genau um 1:00 gleichzeitig starteten. Royal Jordanian Crown Lounge![]() Express Duty Free![]() Express Duty Free Bereich Der kleine Express Duty Free befindet sich im Verbindungsgang der beiden Termials, das Angebot ist gegenüber dem großen Duty Free leicht eingeschränkt, aber das Wichtigste lässt sich finden, die Preise sind die gleichen, da auch der Betreiber der selbe ist. Crumz® Café und RestaurantEin Crumz® Café und Restaurant befindet sich gleich gegenüber vom Express Duty free.Duty Free Bereich![]() Duty Free Bereich Der Duty Free Bereich ist extrem groß, es gibt eine riesige Verkaufsfläche mit einem Kassenbereich. Das Angebot ist auch sehr umfangreich, meist sind von einem Parfumhersteller nur ein paar Düfte zu bekommen, hier meinte ich bei Burberry das gesamte Sortiment gesehen zu haben. Wirklich preiswert sind wohl nur Zigaretten, Alkohol und Parfume waren günstig aber nicht sehr billig. Der große zollfreie Laden ist 24 Stunden am Tag und 7 Tage in der Woche geöffnet und sowohl beim Transit oder bei der Abreise zu erreichen. Die Preise sind in US Dollar und Jordanian Dinar ausgezeichnet. ![]() Duty Free Bereich Der sehr umfangreiche Shop wurde von Aldeasa betrieben, die Geschäfte gehören jetzt zur WORLD DUTY FREE GROUP einer DUFRY Company. http://www.worlddutyfreegroup.com Tabak, Alkohol und Schokolade Preise![]() Marlboro Großpackung 200 Zigaretten für 23,40 US Dollar / 20,64 € im Februar 2015 Die Preise für Tabak, Alkohol und Schokolade lassen sich relativ leicht vergleichen. Amman zählt meiner subjektiven Einschätzung nach zu den preiswertesten Duty Free Shops weltweit, hier eine Übersicht vom Februar 2016.
Perfume PreiseDie Auswahl an Perfume oder Parfum ist extrem reichhaltig, hier nur zwei Beispiele von Burberry.
Restaurant![]() Mc Donald’s® Es gibt eine kleine aber gute Auswahl an Fastfood Restaurants, Mc Donald’s® und Popeyes® Chicken & Biscuits bieten die weltweit bekannten leckeren Produkte an. Ein Frühstück mit Mc Muffin, Hashbrown und Kaffee kostete 2016 genau 3,50 JOD, bezahlbar mit Kreditkarte. Der Betrag wurde von der Advanzia Bank gebührenfrei mit dem Kurs 0,7865 zu 4,45 € umgerechnet, die MasterCard® Gold ist immer gebührenfrei und somit das günstigste Zahlungsmittel. Ein persönlicher Tipp von mir wäre das kleine Restaurant shawarma rama, hier bietet man leckere einheimische Spezialitäten wie z.B. Falafel die in einem dünnen Brot mit Salat eingerollt werden an. Wenn man gemütlich sitzen möchte bietet sich das Brasserie Café oder Starbucks an. Zeitschriften KioskEs gibt zwei WHSmith Kioske mit Zeitschriften in dem Terminal.https://www.whsmith.co.uk RaucherbereichEs gibt Raucherräume die mit Glaswänden abgetrennt waren, wer seiner Nikotinsucht nachgeben will kann das dort bedenkenlos tun.ZahlungsmittelDie Preise sind im Duty Free in US Dollar und Jordanian Dinar ausgezeichnet, man kann bequem bargeldlos mit der Kreditkarte bezahlen. Ich nutze meine gebührenfreie MasterCard® Gold von der Advanzia Bank, die keine Gebühr für den Fremdwährungseinsatz verlangt. Achtung im Duty Free Shop wird man gefragt ob man mit der Kreditkarte in Euro bezahlen möchte, das ist eine Gebührenfalle der lokalen Bank, einfach darauf bestehen in US Dollar zu zahlen. Es gibt auch eine Wechselstube, sollte man lieber mit Bargeld zahlen.W–LAN WiFiEs gibt ein für 120 Minuten kostenloses W–LAN Netz von Zain, das offene Netzwerk mit dem Namen Zain-QAIA-Free erfordert keine Anmeldung. Die Leistung vom Internetzugang war relativ schwach, laut einer Messung mit dem Internet Geschwindigkeitstest von InternetFrog. Ich nutzte ein HP 655 H5L 14EA Notebook mit Linux™ Betriebssystem, Ubuntu® 14.04 LTS 64–Bit Version.
http://www.internetfrog.com Internet
FazitDer Flughafen ist im Prinzip sehr schön gestaltet, man hat einen großen Duty Free, Restaurants ohne Wucherpreise, Sitzgelegenheiten und ein paar weitere Annehmlichkeiten. Die Beleuchtung und Belüftung ist nicht optimal, bei einem neuen Gebäude eigentlich nicht zu akzeptieren. Das alte Flughafengebäude hatte diese Probleme nicht, trotzdem ich denke mehr kann man hier auf der Durchreise bei einem kleinen Flughafen nicht erwarten. |