Leipzig

Leipziger Verkehrsbetriebe, Bahn und Bus

zurück Startseite Inhalt
zurück Leipzig Stadtbericht
Leipziger Verkehrsbetriebe, Leipzig, Deutschland
+ gute Website
– Preise, Smartphone App erhebt viele Daten, Klimawandel Aktion

Die Leipziger Verkehrsbetriebe bieten Straßenbahn oder auch Tram Bahnen und Busse an, die sind sehr einfach aber zu hohen Preisen zu nutzen. Es gibt mehrere Linien und die Fahrscheine bekommt man direkt in der Bahn am Automaten, an anderen Verkaufsautomaten oder auch in der Rezeption im Hotel. Ich hatte im Juni 2012 und im April 2024 den öffentlichen Nahverkehr genutzt und hoffe meine Tipps und Hinweise dazu sind hilfreich.

Streckennetz

Leipziger Verkehrsbetriebe, Leipzig, Deutschland, ein Teil vom Streckennetz
Leipziger Verkehrsbetriebe, Leipzig, ein Teil vom Streckennetz

Einen Plan vom Streckennetz findet man an einigen Haltestellen, Netzpläne und Verbindungen kann man vor der Fahrt ohne Registrierungszwang im Internet bekommen.

Fahrscheinautomat

Leipziger Verkehrsbetriebe, Leipzig, Deutschland, Fahrscheinautomat
Leipziger Verkehrsbetriebe, Leipzig, Fahrscheinautomat

Der Fahrscheinautomat befand sich an der Haltestelle vor dem Hauptbahnhof, die Bedienung ist leicht möglich und man konnte mit Bankkarte zahlen.

Preise

Leipziger Verkehrsbetriebe, Leipzig, Deutschland, Einzelfahrkarte 19.04.2024 für 3,20 Euro
Leipziger Verkehrsbetriebe, Leipzig, Einzelfahrkarte 19.04.2024 für 3,20 Euro

Eine Einzelfahrkarte kostete im Juni 2012 1,50 €, die Tageskarte die ab der Entwertung 24 Stunden gültig war kostete nur 5,– €. Ich hatte gut 12 Jahre später im April 2024 für eine Einzelfahrkarte 3,20 € bezahlt, das sind 1,70 € oder 113 % mehr.

Tram / Straßenbahn

Leipziger Verkehrsbetriebe, Leipzig, Deutschland, Tram / Straßenbahn mit Lass uns den Klimawandel aufhalten Aktion
Leipziger Verkehrsbetriebe, Leipzig, Tram / Straßenbahn mit Lass uns den Klimawandel aufhalten Aktion

Die Aktion umweltfreundliche Verkehrsmittel wird im Internet schwammig formuliert, wie hoch der Stromverbrauch einer Straßenbahn ist, erfährt man leider nicht. Es heißt einfach „Mit jedem Kilometer, den du mit den Fahrzeugen der LVB zurücklegst, hilfst du dabei, die fortschreitende Erderwärmung abzuschwächen.“. Es ist völlig unproblematisch für die Umwelt ein Auto oder Motorrad mit Verbrennungsmotor zu nutzen, das Klima wird meiner Meinung nach nicht davon beinflusst.
https://www.l.de/verkehrsbetriebe/umweltschutz-und-nachhaltigkeit/

Smartphone App

Es gibt jeweils eine Smartphone App für Android im Google Play™ Store und für iOS im Apple App Store, die Datenschutzbestimmungen sollte man sich vor der Installation durchlesen. Die Android LeipzigMOVE App kann personenbezogene Daten, wie Name, e-mail Adresse, Nutzer-ID, Telefonnummer, sonstige Daten, Standort, Finanzdaten wie die Zahlungsinformationen mit anderen Unternehmen oder Organisationen teilen. Es werden Daten wie Geräte ID oder andere IDs und die letzten Käufe erfasst. Die Datenübertragung ist verschlüsselt und man kann das Löschen der Daten beantragen. Ich kann aus Datenschutzgründen kein Smartphone mit US amerikanischen Betriebssystem einsetzen und weder die Android App im Google Play™ Store noch die App für iOs installieren.
https://play.google.com https://apps.apple.com

Kontakt

Telefon +49 341 19449 täglich 24 Stunden
e–mail über die Website

Adresse

Leipziger Verkehrsbetriebe
Service Center
Markgrafenstraße 2
04109 Leipzig
Deutschland

Internet

https://www.l.de/verkehrsbetriebe/

Fazit

Der öffentliche Nahverkehr ist für den Touristen der die Stadt besucht im Prinzip verzichtbar, in der Innenstadt kann man die Sehenswürdigkeiten zu Fuß erreichen. Die Smartphone App sammelt viele Nutzerdaten und gibt diese auch an anderen Unternehmen oder Organisationen weiter, zum Glück kann man auch mit einem normalen Fahrschein die Bahn und den Bus nutzen.