Lauenau, Deutschland

A2 Autodepot GmbH

zurück Startseite Inhalt
zurück Deutschland Index I – Z
zurück Hannover Bericht
A2 Autodepot GmbH, Lauenau, Deutschland
+ einfache Anreise, Probefahrt, Fahrzeugszustandsbericht
– keine Händleranmeldung Kfz Zulassung, Service, schlechte Beratung, falsche Aussagen, Reklamationen, keine Antwort auf e-mail, Rechtsstreit erforderlich

Die A2 Autodepot GmbH wurde 2005 gegründet und das Motto vom Gebrauchtfahrzeugehändler lautet „Für dich und dein Auto“. Das Unternehmen befindet sich direkt an das A-2 in der Nähe von Hannover. Ich hatte hier im April 2024 ein Fahrzeug gekauft und danach fingen die Probleme an. Ich hoffe meine Erfahrungen mit der schlechten Beratung, der lange dauernden Kfz-Zulassung, den nicht beantworteten e-mails, falschen Aussagen, meine Reklamationen und letztlich den Rechtsstreit sind interessant und hilfreich.

Informationen

Der Autohändler ist seit März 2005 aktiv, ein Profil kann man auf der Plattform mobile.de sehen, dort findet man die Angaben zum Geschäftsführer, Gerichtsstand Amtsgericht Stadthagen und weitere wichtige Angaben.
https://home.mobile.de/A2AUTODEPOT#about

Lage

Das Unternehmen befindet sich nur wenige hundert Meter von der A-2 entfernt, es gibt in dem Gewerbegebiet auch den Maxi Autohof Lauenau. Die Anschrift Magirusstraße 9, 31867 Lauenau wird auf der Open Street Map mit dem Gebäude angezeigt. Eine Anreise kann man online von jeden beliebigen Ort planen.
https://www.openstreetmap.org

Anreise

Die Anreise mit dem Auto oder Motorrad ist denkbar einfach, man konnte das Sonderziel „A2-Autodepot“ im TomTom Navigationsgerät auswählen. Es ist natürlich auch möglich die Anschrift einzugeben. Es gibt entlang der Straße kostenlose Parkplätze.

Probefahrt

Die Probefahrt im April 2024 war einfach telefonisch zu vereinbaren, ich hatte mich auf das Inserat bei mobile.de gemeldet und gefragt ob das Fahrzeug noch vorhanden war. Die gut 15 Minuten mit ein paar Kilometer Landstraße und Kilometern Ortsdurchfahrten reichten mir. Der Wagen fuhr einwandfrei, ich hatte danach noch zweimal die Karossiere und den Innenraum angesehen.

Fahrzeug

A2 Autodepot GmbH, Lauenau, Deutschland, Dodge Challenger im April 2024
Lauenau, A2 Autodepot GmbH, Dodge Challenger im April 2024

36 500,– € für den Dodge Challenger im April 2024, Gebrauchtwagen mit der Erstzulassung August 2023, dem Kilometerstand 6240 und in EU Ausführung. Der Neuwagenpreis in Deutschland lag bei 42 200,– € Farbe Rot, 42 999,– Farbe Dunkelgrünmetallic und 41 990,– Farbe Schwarz. Die Ausstattung war mit Metalliclackierung, Navigation mit Kartenmaterial Europa, Klimaautomatik, Lederlenkrad, Leichtmetallräder, Zentralverriegelung mit Fernbedienung, elektrische Fensterheber, Tempomat, ESP, ASR u.s.w. mehr als vollständig.

Fahrzeugzustandsbericht

Ein Fahrzeugzustandsbericht vom FSP Schaden- und Wertgutachterdienst GmbH TÜV Rheinland® hatte ich zur Ansicht bekommen. Der Report vom 14.03.2024 beschriebt das Fahrzeug auf 6 Seiten mit 22 Bildern. Der Punkt Ausrüstung: Navigationsgerät, Navigationssoftware, Radio, COC Bescheinigung, Bedienungsanleitung, Service- Wartungsheft, Laderaumabdecken , alles wurde als vorhanden markiert.
https://fsp.de

Besonderheiten

1. Export, ich wohne in Spanien und hatte mich vorher über die Formalitäten erkundigt, wichtig ist das CoC Certificate of Conformity (Englisch) oder EU Typgenehmigung (Deutsch), das sind die technischen Daten vom Fahrzeughersteller die für eine Zulassung notwenig ist. Die CoC war laut dem Fahrzeugzustandsbericht vom FSP Schaden- und Wertgutachtendiens GmbH vorhanden.
2. Ausfuhrkennzeichen, kurzzeitige Zulassung des Fahrzeuges in Deutschland für die Überführung nach Spanien.

Diese beiden Besonderheiten wurden mündlich besprochen, die CoC wurde mir zugesagt und sie war ja auch laut Protokoll vorhanden. Die Versicherung für das Ausfuhrkennzeichen und die Zulasssung ist natürlich meine Angelegenheit.

Keine Reaktion auf e-mails nach dem Kauf

Ich hatte Herrn Lang nach dem Kauf am 09.04.2024 kontaktiert und mitgeteilt das ich den Kaufpreis überwiesen hatte. Ich hatte in einer weiteren e-mail am gleichen Tag nach einer Versicherung für ein Ausfuhrkennzeichen gefragt und keine Antwort erhalten.

Ich hatte Herrn Lang am 25.04.2024 per e-mail daran erinnert das das Serviceheft und die Betriebsanleitung noch fehlen. Die Bedienungsanleitung und das Serviceheft waren bei der Übergabe nicht vorhanden, aber im Protokoll vom TÜV Sachverständigen eingetragen. Die e-mail wurde am 30.05.2025 beantwortet, er musste die Bedienungsanleitung und das Serviceheft erst noch beschaffen und er würde sie an eine Anschrift in Hannover senden.

Kein Zulassungservice

Die „A2-Autodepot“ bietet keinen Zulassungsservice, ein Mitarbeiter musste zufälligerweise auch zur Zulassungsstelle und ich war erstaunt das er keinen „Händler Zugang“ hatte und sich wieder jeder anderer auch eine Wartenummer ziehen musste.
Ich hatte beim Schilderdienst das Ausfuhrkennzeichen mit Versicherung bekommen und den Wagen zulassen können.

Fehlende Bedienungsanleitung und fehlendes Wartung- Serviceheft

A2 Autodepot GmbH, Lauenau, Deutschland, Dodge Challenger Bedienungsanleitung und Serviceheft im Juni 2024
Lauenau, A2 Autodepot GmbH, Dodge Challenger Bedienungsanleitung und Serviceheft im Juni 2024

Die Bedienungsanleitung und das Wartung- Serviceheft fehlten bei der Übergabe des Fahrzeuges, laut des FSP Schaden– und Wertgutachterdienst GmbH, Fahrzeugzustandsbericht vom 14.03.2024 waren die Bedienungsanleitung und das Service- Wartungsheft vorhanden. Ich hatte es mir in das Übergabeprotokoll eintragen lassen, Serviceheft und Betriebsanleitung Buch werden nachgereicht.

Ich hatte am 2. Mai 2024 einen Brief mit dem Text „Sehr geehrter Herr Lang, das Serviceheft und die Betriebsanleitung für den Dodge Challenger Rechnung r-XXXX fehlen noch. Bitte senden Sie die Unterlagen an meine Adresse oder alternativ an XXXX XXXX, XXXXstr XX, 30625 Hannover Mit freundlichem Gruß“

Ich hatte am 14. Mai 2024 das immer noch nicht nachgereichte Serviceheft und Betriebsanleitung angenahmt und per Einschreiben zustellen lassen, hier der Text von meinem Schreiben:„ es besteht noch eine Pflicht der Lieferung vom Serviceheft und Betriebsanleitung Buch, aus dem Kaufvertrag Rechnung Nummer R- XXXX Übergabeprotokoll vom 12.04.2024. Ich hatte die noch ausstehende Lieferung per e-mail am 25.04.2024 und am 02.05.2024 per Briefpost angefordert, leider hatte ich bis zum 14.05.2024 von Ihnen weder eine Reaktion noch eine Sendungsnummer erhalten. Ich setze Ihnen hiermit eine Frist bis zum 14.06.2024 das Serviceheft und das Buch Betriebsanleitung zum Fahrzeug Dodge Challenger zuzusenden. Ich weise vorsorglich darauf hin das mein Anspruch auf Erfüllung der Lieferpflicht gemäß §§ 433 Abs. 1, 437 Nr. 1 BGB i.V.m. § 271 BGB besteht, sollten Sie die Lieferung verweigern werde ich gemäß § 437 Nr. 2 BGB Schadensersatz statt der Leistung verlangen. Außerdem steht mir die Möglichkeit zu gemäß § 437 Nr. 3 BGB vom Vertrag zurücktreten.“

Ich hatte am 9. Juni 2024 immer noch keine Sendung erhalten und deshalb einen Brief mit folgenden Text :„Das das Serviceheft und die Betriebsanleitung für den Dodge Challenger sind bis zum 09.06.2024 nicht bei XXX XXXX, XXXX , 30625 Hannover eingetroffen. Ich bestehe weiterhin auf die Erfüllung ihrer Pflicht der Lieferung vom Serviceheft und der Betriebsanleitung aus dem Kaufvertrag Rechnung Nummer R- 2XXX Übergabeprotokoll vom 12.04.2024.“ an Herr Lang geschrieben.

Die Bedienungsanleitung und das Serviceheft wurden dann Mitte Juni 2024 per Hermes Paket geliefert.

CoC / Einzelgenehmigung

Es gab entgegen der Zusage und der schriftlichen Bestätigung laut Fahrzeugzustandsbericht keine EG Übereinstimmungsbescheinigung CoC, nur ein Gutachten nach §13 EG-FGV und zur Erlangung einer nationalen Einzelgenehmigung nach Artikel 45 der VO(EU) 2018/858. vom TÜV Süd München. Diese Bescheinigung gilt nur für Deutschland, ich musste in Spanien erneut eine CoC Certificado de caracteristicas beantragen um das Fahrzeug im Land zuzulassen.

Kosten CoC / Einzelgenehmigung

1694,– €, ich hatte Herrn Lang am 26. Juli 2024 per Einschreiben mit folgenden Text:„Kaufvertrag Rechnung Nummer R- XXXX Übergabeprotokoll vom 12.04.2024. Das Fahrzeug war wegen der fehlenden CoC und des nur in Deutschland gültigen Gutachten nach §13 EG.FGV und zur Erlangung einer nationalen Einzelgenehmigung nach Artikel 45 der VO(EU) 2028/858 in Spanien nicht zulassungsfähig. Es war eine Einzelgenehmigung Homologacion unitaria erforderlich, die Kosten dafür betrugen 1694,- Euro. Das Fahrzeug ist jetzt seit dem 19.07.2024 zugelassen. Ich fordere Sie hiermit auf den Betrag bis zum 16.08.2024 auf mein Konto zu überweisen.“ mitgeteilt.

Mahnantrag I

Leider hatte ich auf meine Forderung vom 26. Juli 2024 keiner Rückmeldung bekommen und auch keinen Zahlungseingang verzeichnen können. Ich hatte dann am 27. August Online einen Mahnantrag gestellt. Das reguläre Mahnverfahren kostete 49,– € (abhängig vom Streitwert).
Gegen den Mahnbescheid vom Amtsgericht Wedding legte die A2-Autodepot GmbH vertreten durch die Kanzlei Schreiber, Niedernkempstr 6, 32758 Detmold am 9. September 2024 Widerspruch ein. Ich bekam die Mitteilung am 24.09.2024 vom Amtsgericht Wedding in Madrid, Spanien zugestellt.
Der Rechtsstreit wird dann das zuständige Amtsgericht Stadthagen, 31653 Stadthagen übertragen, die Gerichtsgebühr dafür 245,– Euro (abhängig vom Streitwert) hatte ich überwiesen.

Klage Amtsgericht

Die Klage mit Anspruchsgeründung hatte ich am 23. Oktober 2024 per Einschreiben eingereicht, der Text lautete:„Das Fahrzeug war wegen der fehlenden CoC Certificate of Conformity und des nur in Deutschland gültigen Gutachten nach §13 EG.FGV und zur Erlangung einer nationalen Einzelgenehmigung nach Artikel 45 der VO(EU) 2028/858 in Spanien nicht zulassungsfähig. Es war eine Einzelgenehmigung Homologacion unitaria erforderlich, Das Fahrzeug ist jetzt seit dem 19.07.2024 zugelassen.“ Ich hatte beantragt:„:Ich beantrage den Beklagten zur Zahlung der Rechnung nebst Zinsen. Kosten des Mahnverfahrens und Auslagen zu verurteilen. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar.Die Kosten des Verfahrens trägt der Beklagte. Weiterhin beantrage ich für den Fall, dass die Beklagten ihre Verteidigungsabsicht nicht rechtzeitig anzeigt, den Erlass eines Versäumnisurteils und für den Fall, dass die Beklagten schriftlich den geltend gemachten Anspruch anerkennt, den Erlass eines Anerkenntnisurteils, jeweils im schriftlichen Verfahren.“ Beweismittel hatte ich als Kopien in doppelter Ausführung mitgeschickt.
Das Amtsgericht Stadthagen teilte mir am 27.12.2024 mit das meine Anspruchsbegründung nicht den gesetzlichen Anforderungen entsprach. Ich hatte am 29. Dezember 2024 meine Anspruchsbegründung ausführlicher mit umfangreichen Text formuliert. Die Beweismittel hatte ich als Anlage in doppelter Ausführung von mir unterschrieben als Kopie gesendet.

1. Informationen Auswärtiges Amt, Deutsche Vertretungen in Spanien - CoC Certificado de caracteristicas Zulassung Kfz in Spanien
2. Kopie Rechnung / Kaufvertrag
3. Kopie Übergabeprotokoll
4. Rechnung Homologacion Spanien
5. Bestätigung Ministerio de Industria y Turismo
6. Prüfbescheiniung ITV Spanien / TÜV

Gewährleistung / defekte Batterie

Die 12 Volt Batterie versagte innerhalb der Gewährleistung ihren Dienst, ich hatte am 26. September 2024 ein Einschreiben an Herrn Lang mit folgenden Text:„Sehr geehrter Herr Lang, am 12.04.2024 hatte ich bei Ihnen einen Dodge Challenger Fahrgestellnummer XXXXXX gekauft. Die 12 Volt Batterie hatte zu dem Zeitpunkt schon nicht mehr die volle Kapazität, ich musste sie am 03.07.2024 erneuern da das Fahrzeug nicht mehr startet. Die Original Dodge Challenger Starterbatterie 56029635AD 12 V 80 Ah 730 A, „Made in Brasil“ hatte nach kurzer Standzeit eine Spannung von 8,4 Volt und war total entladen, es gab keinen eingeschalteten Stromverbraucher. Die Batterie konnte ich innerhalb von 7 Stunden und 40 Minuten aufladen Spannung betrug danach 13,2 Volt und die Batterie war zu 100 % geladen, leider wiederholte sich die Entladung. Der Austausch erfolgte in Eigenleistung und somit kostenfei, der Mangel ist somit behoben. Ich möchte Sie hiermit bitten mir im Rahmen der Haftung für Sachmängel laut Kaufvertrag die Kosten für die neue Batterie zu erstatten. Die Rechnung von FeuVert in Höhe von 143,95 Euro, Bild Ladezustand alte Batterie und Bild Einbau neue Varta Batterie füge ich bei. Ich fordere Sie hiermit auf den Betrag bis zum 31.10.2024 auf mein Konto zu überweisen. “ geschickt.

Mahnantrag II

Leider hatte ich auf meine Forderung vom 26. September 2024 keiner Rückmeldung bekommen und auch keinen Zahlungseingang verzeichnen können. Ich hatte dann am 17. November Online einen Mahnantrag gestellt. Das reguläre Mahnverfahren kostete 36,– € (abhängig vom Streitwert).
Gegen den Mahnbescheid vom Amtsgericht Wedding legte die A2-Autodepot GmbH vertreten durch die Kanzlei Schreiber, Niedernkempstr 6, 32758 Detmold am 28. November 2024 Widerspruch ein. Ich bekam die Mitteilung am 11.12.2024 vom Amtsgericht Wedding in Madrid, Spanien zugestellt.
Der Rechtsstreit wird dann das zuständige Amtsgericht Stadthagen, 31653 Stadthagen übertragen, die Gerichtsgebühr dafür 78,– Euro (abhängig vom Streitwert) hatte ich überwiesen.

Klage Amtsgericht II

Ich warte aktuell noch auf die Aufforderung meine Anspruchsbegründung einzureichen.

Rechtliche Vertretung der A2-Autodepot GmbH

Kanzlei Schreiber
Niedernkempstraße 6
32758 Detmold
https://www.schreiber-anwalt.de

Zuständiges Amtsgericht

Amtsgericht Stadthagen
Zivilabteilung
Enzer Strasse 12
31655 Stadthagen

Kontakt

Telefon +49 5043 989 9970
e–mail lang@a2-autodepot.de

Adresse

A2-Autodepot GmbH
Magirusstraße 9a

31867 Lauenau
Deutschland

Internet

https://a2-autodepot.de

Fazit

Die ersten Eindrücke beim A2 Autodepot GmbH in Lauenau waren sehr gut, einfache Probefahrt, ein ausführlicher Fahrzeugprüfbericht und das gepflegte Ambiente vor Ort. Die Probleme begannen dann schon nach der Überweisung vom Kaufpreis mir der Nichtbeantwortung meiner e-mails, die nächste Enttäuschung war die Zulassung mit dem Ausfuhrkennzeichen ohne „Händerprivileg“ und normaler Wartezeit auf der Zulassungsstelle. Die Probleme in finanzieller Hinsicht sind schon gravierender, falls man Forderungen hat kann man die nur gerichtlich durchsetzen, ein Gespräch mit Herrn Lang ist nicht möglich. Ich kann nur jeden davor warnen hier ein Fahrzeug zu kaufen .