Hannover, Deutschland

Europawahl 2024

zurück Startseite Inhalt
zurück Hannover Bericht
Europawahl 2024, Hannover, Deutschland
+ freie Wahlen, keine Pflicht
– nichts

Die Europawahl 2024 wurde am 9. Juni 2024 auch in Hannover abgehalten, die Stadt hat ein eigenes Profil, der Wahlsieger GRÜNE passt gut zu den Menschen die in der Stadt leben. Die Umwelt und die Waffenlieferungen an die Ukraine liegt den Menschen am Herzen. Die SPD konnte den dritten Platz erzielen, auch Sozialismus und Solidarität steht hier beim Wähler hoch im Kurs. Die AfD war abgeschlagen auf dem vierten Platz, Veränderungen sind nach Meinung vieler Bürger nicht notwendig. Ich hoffe meine Tipps und Hinweise zur Wahl des Europäischen Parlamentes sind interessant und hilfreich.

Informationen

Eine sehr gute Zusammenfassung zur Europawahl 2024 findet man auf Wikipedia.
https://de.wikipedia.org/wiki/Europawahl_2024

Wahlplakat FDP

Europawahl 2024, Hannover, Deutschland, Wahlplakat FDP Strack-Zimmermann
Hannover, Europawahl 2024, Wahlplakat FDP Strack-Zimmermann

Das Wahlplakat der FDP hatte eine klare Aussage der Kandidatin Strack Zimmermann:„Ich werde nerven, bis sich was ändert.“, Die Spitzenkandidatin der Liberale (ALDE) Marie-Agnes Strack-Zimmermann hat viele klare Standpunkte und politische Ansichten. Die Politikerin schaffte den Einzug ins Europäische Parlament.
https://www.europarl.europa.eu/meps/de/256926/MARIE-AGNES_STRACK-ZIMMERMANN/home

Wahlplakat SPD

Europawahl 2024, Hannover, Deutschland, Wahlplakat SPD Haltung und Verstand für Europa
Hannover, Europawahl 2024, Wahlplakat SPD Haltung und Verstand für Europa

Das Wahlplakat der SPD warb für Haltung und Verstand für Europa.

Wahlplakat AfD

Europawahl 2024, Hannover, Deutschland, Wahlplakat AfD
Hannover, Europawahl 2024, Wahlplakat AfD

Das Wahlplakat der AfD lautete einfach „Jetzt AfD“

Wahlergebnisse Landeshauptstadt Hannover

ParteiStimmenProzent
GRÜNE53 74721,9 %
CDU50 49620,6 %
SPD46 84019,1 %
AfD20 9548,5 %
FDP13 1645,4 %
DIE LINKE97843,99 %
Die PARTEI66072,7 %
Tierschutzpartei3 9821,62 %

Die Wahlergebnisse zum 10. Europäischen Parlament Europawahl 2024 9.06.2024 in der Landeshauptstadt Hannover. Die Tabelle ist unvollständig und ohne Gewähr! Die Wahlbeteiligung lag bei 65,9 %, 373 221 Wahlberechtigte und 245 291 gültige Stimmen.

Wahlergebnisse BRD gesamt

ParteiProzent
CDU30,0 %
AfD15,9 %
SPD13,9 %
GRÜNE11,9 %
Sonstige28,2 %

Fazit

Die Europawahl 2024 hat in Hannover einen vom Bundesgebiet stark abweichenden Ausgang gehabt. Ich empfehlen jedem zur Wahl zu gehen, im Fall des Europäischen Parlamentes hat man alle 5 Jahre dazu die Möglichkeit.