Berlin |
Karneval der Kulturen 2015 |
||||||||||||||||
zurück Startseite Inhalt zurück Berlin Stadtbericht |
|||||||||||||||||
![]() |
+ extrem große Veranstaltung, 1,5 Millionen Besucher, tolle Gruppen, Musik, Abwechslung, Preise, einfache Anreise mit der U–Bahn, Informationen im Internet, Handbuch zur Veranstaltung – nichts Der Karneval der Kulturen findet seit vielen Jahren statt, Werbung braucht nicht mehr dafür gemacht werden. Im Jahr 2015 waren bei bestem Wetter circa 1,5 Millionen Besucher vor Ort. Das Straßenfest mit Partys, Live Musik und dem Höhepunkt am Sonntag, dem Straßenumzug. Das Konzept passt perfekt zu Berlin, alles ist total locker und keiner nimmt die Sache ernst. Das Wetter war genau an dem Tag des Umzuges am Pfingstsonntag perfekt, hier ein paar Tipps für den Besuch der Veranstaltung übersichtlich der Reihe nach. Informationen![]() Lageplan Die offizielle Website vom Karneval der Kulturen bietet alle Veranstaltungshinweise und Informationen. Man kann auch an dem Umzug teilnehmen oder eine Bühne mieten. Es finden sich interessante Daten, Besucherzahlen u.s.w. seit dem Jahr 1996. Das Straßenfest ist im Bereich Blücher Platz, der Straßenumzug ging vom Herrmannplatz über die Gneisenaustraße bis zur Yorckstraße. Der Lageplan war an mehreren Stellen ausgehängt und für Neulinge auf jeden Fall hilfreich. TerminDer Termin ist immer zum Pfingstwochenende, im Jahr 2015 vom 22. Mai bis 25. Mai, der Straßenumzug ging am Sonntag von 12:30 bis 21:30.AnreiseDie Anreise geht am einfachsten mit der U–Bahn, z.B. Linie U7 oder U8 bis zur Station Hermannplatz, alternativ die U–Bahn Linie U6 bis Mehringdamm nehmen. Eine Anreise mit dem Auto ist nicht zu empfehlen, da es keine Parkplätze gibt und die Seitenstraßen ebenfalls gesperrt sind.Preis0,– €, kostenlosU7 / U8 Hermannplatz![]() Platz über der U7 / U8 Hermannplatz Die U–Bahn Station U7 / U8 Hermannplatz liegt am Anfang des Veranstaltungsgebietes, es war am Sonntag Mittag extrem voll, das war nicht nur hier am Hermannplatz so voll, sondern in der gesamten Umgebung. Straßenumzug![]() Straßenumzug Thai Smile Der Straßenumzug besteht aus vielen unterschiedlichen Gruppen, eine alphabetische Auflistung der Karawane beschreibt circa 60 Gruppen. Es gibt ein kleines Handbuch im Format 10,5 cm × 14,5 cm mit 100 Seiten im 4 Farbdruck mit Informationen und ein paar Bildern. Das macht wirklich Sinn das dabei zu haben, es finden sich interessante Infos zu den jeweiligen Gruppen. Das Heft gab es kostenlos überall wo man Flyer und Werbung für Partys findet. Carnival Fever Ent![]() Wagen 61 Carnival Fever Ent Berlin beim Straßenumzug Carnival Fever Entertainment, der Name passt zu der Veranstaltung, sehr guter treibender Sound und nette Kostüme. http://carnivalfever.de Carepack Berlin![]() Wagen 62 Carepack Berlin beim Straßenumzug Das Motto von Carepack Berlin waren Piraten die mit dem Schiff durch die Stadt schipperten. Der Wagen 62 war der letzte aber villeicht mit der besten Party. http://carepack-berlin.de Bühne![]() Bühne mit deutschsprachiger Rap / Rock Gruppe Die Bühne befand sich neben der Kirche am Blücher Platz, es waren an den insgesamt vier Tagen 100 Live Bands und DJs zu erleben. Blücher Platz![]() Blücher Platz mit Verkaufsständen Der Blücher Platz war mit 320 Verkaufsständen aller Art das Zentrum des Straßenfestes außerhalb der Umzugszeit. Essen![]() Verkaufstand mit Brezeln, Steaks und Bratwürsten Die Auswahl an Essen war umfangreich, meist Bratwurst, Grillfleisch, Brezeln, Brötchen oder Süßes wie Pfannkuchen Getränke![]() Kiosk mit 0,33 Liter Beck’s für 1,– € Die Getränkestände konnte man alle paar Meter finden, auch die Kioske in der Umgebung verkauften Getränke zu Tiefstpreisen, in einer Seitenstraße gab es 0,33 Liter Beck’s für 1,– €. Die Berliner Wasserbetriebe als einer der Sponsoren verteilten Gratis Wasser, hier eine Übersicht des normalen Angebotes.
Internethttp://www.karneval-berlin.deFazitDer Karneval der Kulturen ist vielleicht die erfolgreichste Open Air Veranstaltung in Deutschland und nicht nur Berlin. Die Besucherzahlen schwanken nur geringfügig, je nach dem Wetter. Eine ehrliche Veranstaltung ohne Showeffekte aber mit viel Spaß und Unterhaltung, ich kann eine Anreise nach Berlin nur empfehlen. |